Zum Inhalt springen

MetaFunk: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
zur Seite.
zur Seite.


InterssentInnen bitte auf der [[MetaFunk/MetaFunk_Kurs2011|Kursseite]] eintragen!
InteressentInnen bitte auf der [[MetaFunk/MetaFunk_Kurs2011|Kursseite]] eintragen!


vy 73
vy 73
Zeile 57: Zeile 57:




Am '''2. Mitwoch''' findet '''jedes Monat''' ein '''MetaFunk Clubabend''' in den Räumen des [[Lage|Metalab]] statt. Dabei gibt es nicht nur Vorträge, Projekte und viele Ideen sondern auch gemütliches Beisammensitzen, schmähführen und fachsimpeln. Zusätzlich treffen wir uns oft 2 Wochen später noch einmal, zwar ohne Vortrag aber ansonsten genauso enthusiastisch. Und wie immer im Metalab gilt, Gäste sind immer willkommen und gerne gesehen!
Am '''2. Mittwoch''' findet '''jedes Monat''' ein '''MetaFunk Clubabend''' in den Räumen des [[Lage|Metalab]] statt. Dabei gibt es nicht nur Vorträge, Projekte und viele Ideen sondern auch gemütliches Beisammensitzen, schmähführen und fachsimpeln. Zusätzlich treffen wir uns oft 2 Wochen später noch einmal, zwar ohne Vortrag aber ansonsten genauso enthusiastisch. Und wie immer im Metalab gilt, Gäste sind immer willkommen und gerne gesehen!


{|width="100%"
{|width="100%"
Zeile 76: Zeile 76:




Wir nutzen die Chancen einer Terminkollission: Am 12.1.2011 lädt die Fakultät für Informatik der Universität Wien zum infff-Semestertreffen. infff steht für "Informatik fast forward", das Studentinnenförderprogramm der Fakultät.  
Wir nutzen die Chancen einer Terminkollision: Am 12.1.2011 lädt die Fakultät für Informatik der Universität Wien zum infff-Semestertreffen. infff steht für "Informatik fast forward", das Studentinnenförderprogramm der Fakultät.  
Gemeinsam werden wir Abend gestalten.
Gemeinsam werden wir Abend gestalten.