Zum Inhalt springen

Chemie Kurs: Unterschied zwischen den Versionen

Darsie (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Darsie (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Hoi!
Hoi!


Bernhard (ich) macht einen Chemie Kurs. Leider bin ich bei weitem keine Koryphäe, aber die Grundlagen kann ich gerne vermitteln. Ich hab die Chemie HTL Rosensteingasse, Abteilung technische Chemie, gemacht und danach eine Weile Chemie Nachhilfe gegeben. Es gab/gibt auch Plaene, ein "Chemielabor" im Metalab einzurichten, vielleicht koennen wir das im Kurs mal thematisieren.
Bernhard (bernhard bei bksys.at, ich) macht einen Chemie Kurs. Leider bin ich bei weitem keine Koryphäe, aber die Grundlagen kann ich gerne vermitteln. Ich hab die Chemie HTL Rosensteingasse, Abteilung technische Chemie, gemacht und danach eine Weile Chemie Nachhilfe gegeben. Es gab/gibt auch Plaene, ein "Chemielabor" im Metalab einzurichten, vielleicht koennen wir das im Kurs mal thematisieren.


Derzeit findet der Kurs alle 2 Wochen Donnerstag 18h statt, zwischen den metalab jour fixen.
Derzeit findet der Kurs alle 2 Wochen Donnerstag 18h statt, zwischen den metalab jour fixen.


"Experimente" [1] ... habe ich in der Schule immer geliebt. Ich werde sehen, was im Rahmen des Kurses und der Ausstattung moeglich ist.
"Experimente" ... habe ich in der Schule immer geliebt. Wir werden sehen, was im Rahmen des Kurses und der Ausstattung moeglich ist.


In der Chemie HTL waren manche Lehrer ziemlich allergisch, was Experimente zu Hause betraf. Teilweise haben sie sich sogar eingebildet, es waere verboten und wir haetten das unterschrieben. Auf dem Wisch ist aber nur gestanden, dass keine noetig sind.
In der Chemie HTL waren manche Lehrer ziemlich allergisch, was Experimente zu Hause betraf. Teilweise haben sie sich sogar eingebildet, es waere verboten und wir haetten das unterschrieben. Auf dem Wisch ist aber nur gestanden, dass keine noetig sind.
Zeile 48: Zeile 48:
Skriptum ist bisher keines geplant. Sinnvoller und einfacher ist vermutlich, ihr organisiert euch Lehrbuecher, die die gesamte Chemie von A-Z umfassen. AHS Buecher sind gut und schoen illustriert. Wenn ihr ausfuehrlichere findet umso besser, aber schaut ein bisschen hinein, ob sie nicht vielleicht zu abstrakt sind. Ihr koennt sie in den staedtischen Buechereien ausleihen. Kaufen kann man die natuerlich auch, aber da wartet vielleicht, bis ihr eine bessere Vorstellung habt, was ihr wollt. Im Kurs koennt ihr auch die verschiedenen Buecher der Teilnehmen ansehen. Fuer spezielle Zwecke sind auch die Universitaetsbibliotheken empfehlenswert, und die TU Wien hat im Chemie Turm am Getreidemarkt eine eigene Chemiebibliothek. Da werden wir vielleicht mal ne Exkursion machen. Wikipedia ist auch ganz gut.
Skriptum ist bisher keines geplant. Sinnvoller und einfacher ist vermutlich, ihr organisiert euch Lehrbuecher, die die gesamte Chemie von A-Z umfassen. AHS Buecher sind gut und schoen illustriert. Wenn ihr ausfuehrlichere findet umso besser, aber schaut ein bisschen hinein, ob sie nicht vielleicht zu abstrakt sind. Ihr koennt sie in den staedtischen Buechereien ausleihen. Kaufen kann man die natuerlich auch, aber da wartet vielleicht, bis ihr eine bessere Vorstellung habt, was ihr wollt. Im Kurs koennt ihr auch die verschiedenen Buecher der Teilnehmen ansehen. Fuer spezielle Zwecke sind auch die Universitaetsbibliotheken empfehlenswert, und die TU Wien hat im Chemie Turm am Getreidemarkt eine eigene Chemiebibliothek. Da werden wir vielleicht mal ne Exkursion machen. Wikipedia ist auch ganz gut.


Mailingliste dauert noch ein bissl, mein mailman will grad nicht.
Es gibt eine mailing Liste: http://lists.metalab.at/mailman/listinfo/chemiekurs
Bitte tragt euch ein, dann kann ich euch vor den Kursterminen eine Erinnerungsmail schreiben. Ueber Chemie etc. koennen wir da natuerlich auch reden.


lg, Bernhard
lg, Bernhard