Zum Inhalt springen

Folder:V3: Unterschied zwischen den Versionen

Enki (Diskussion | Beiträge)
Enki (Diskussion | Beiträge)
Zeile 63: Zeile 63:
Das Programm der c-base bietet ein Spektrum, das von Go-Spieleabenden, Programmierer-Stammtischen, Theateraufführungen, 3D-Animationstreffen, Comic-Konferenzen, Vorträgen und Workshops bis hin zu Wavelan-Antennenbau und Konferenzen zu neuen Internet-Zahlungssystemen und Alternativwährungen reicht. Das ganze Konzept hat uns so sehr überzeugt, dass wir im Oktober 2004 die c-base gebeten haben nach Wien zu kommen, um uns mehr über ihr Finanzierungsmodell und das Projekt im Allgemeinen zu erzählen.
Das Programm der c-base bietet ein Spektrum, das von Go-Spieleabenden, Programmierer-Stammtischen, Theateraufführungen, 3D-Animationstreffen, Comic-Konferenzen, Vorträgen und Workshops bis hin zu Wavelan-Antennenbau und Konferenzen zu neuen Internet-Zahlungssystemen und Alternativwährungen reicht. Das ganze Konzept hat uns so sehr überzeugt, dass wir im Oktober 2004 die c-base gebeten haben nach Wien zu kommen, um uns mehr über ihr Finanzierungsmodell und das Projekt im Allgemeinen zu erzählen.


[[Image:Cbase05.jpg|thumb|left|180px|auch [[Hacker]] wollen soziale Kontakte]]
=== Auch Hacker wollen soziale Kontakte ===
=== Auch Hacker wollen soziale Kontakte ===
[[Image:Cbase05.jpg|thumb|left|180px|auch [[Hacker]] wollen soziale Kontakte]]
Leben gewinnt das MetaLab erst durch die Menschen, die es besuchen und durch die Projekte, die dort realisiert werden. Praxis allein bestimmt nicht das tägliche Leben. Die Mitglieder und Gruppen des MetaLab beschäftigen sich mit weit gefächerten Themen.
Leben gewinnt das MetaLab erst durch die Menschen, die es besuchen und durch die Projekte, die dort realisiert werden. Praxis allein bestimmt nicht das tägliche Leben. Die Mitglieder und Gruppen des MetaLab beschäftigen sich mit weit gefächerten Themen.