Zum Inhalt springen

Einreichung Netzkultur 2008-1 Reactable: Unterschied zwischen den Versionen

Ninnghizidha (Diskussion | Beiträge)
Ninnghizidha (Diskussion | Beiträge)
Zeile 39: Zeile 39:
Das SYSTEM ist ein kollaboratives Musikinstrument mit einem haptischen Benutzerinterface. Das SYSTEM kombiniert Konzepte der Mustererkennung, des Userinterface-Designs und synthetischer Musik zu einem  elektronischen Musikinstrument, das von mehreren Personen (den sog. 'Musikern') gleichzeitig bedient werden kann. Das SYSTEM wird über Kunststoff-Blöcke (den sog. 'Tangibles') gesteuert, welche von den Musikern beliebig auf einer Spielfläche angeordnet werden. Die Tangibles repräsentieren Standard-Komponenten eines bzw. Samples in einem eletronischen Synthesizers und reagieren - abhängig von ihrer Position - aufeinander. Die Bedienung des SYSTEMS ist spielerisch und intutiv erlernbar, die erzeugten Musikstrukturen aber auch anspechend für erfahrene Musiker.
Das SYSTEM ist ein kollaboratives Musikinstrument mit einem haptischen Benutzerinterface. Das SYSTEM kombiniert Konzepte der Mustererkennung, des Userinterface-Designs und synthetischer Musik zu einem  elektronischen Musikinstrument, das von mehreren Personen (den sog. 'Musikern') gleichzeitig bedient werden kann. Das SYSTEM wird über Kunststoff-Blöcke (den sog. 'Tangibles') gesteuert, welche von den Musikern beliebig auf einer Spielfläche angeordnet werden. Die Tangibles repräsentieren Standard-Komponenten eines bzw. Samples in einem eletronischen Synthesizers und reagieren - abhängig von ihrer Position - aufeinander. Die Bedienung des SYSTEMS ist spielerisch und intutiv erlernbar, die erzeugten Musikstrukturen aber auch anspechend für erfahrene Musiker.


Zwar gibt es bereits eine Vielzahl dieser Instrumente, allerdings sind diese meist prototypischer Natur und schlecht dokumentiert. Die wenigen derartigen Instrumente, die kommerziell erhältlich sind, einerseits teuer (Jazzmutant Lemur: Basisversion 2500 €, reactable Basisversion: 6500 €) und die benutzte Software nicht erhältlich/modifizierbar. Ziel des Systems ist es, neben dem SYSTEM selbst, eine unfangreiches Dokumetation dazu erstellen, sodass Nachbauten von interessierten Usern erleichtert werden und andererseits die Software/Aufbau konstant verbessert wird.
Zwar gibt es bereits eine Vielzahl dieser Instrumente, allerdings sind diese meist prototypischer Natur und schlecht dokumentiert. Die wenigen derartigen Instrumente, die kommerziell erhältlich sind, einerseits teuer (Jazzmutant Lemur: Basisversion 2500 €, reactable Basisversion: 6500 €) und die benutzte Software nicht frei erhältlich/modifizierbar. Ziel des Systems ist es daher, neben dem SYSTEM selbst, eine unfangreiches Dokumetation dazu erstellen, die Nachbauten von interessierten Usern erleichtern und andererseits gewährleistet, dass die verwendeten Softwareteile un Pläne konstant verbessert werden.


Das Projekt SYSTEM ist der erste Schritt hin zu einem offenen, kollaborativen, elektronischem Musikinstrument mit haptischen Steuerelementen.
Das Projekt SYSTEM ist der erste Schritt hin zu einem offenen, kollaborativen, elektronischem Musikinstrument mit haptischen Steuerelementen.