Metalab Innovationsforum 1: Unterschied zwischen den Versionen
Enki (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Enki (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Anschliessend Networking bei üppigem Buffet und Wein.<br/> | Anschliessend Networking bei üppigem Buffet und Wein.<br/> | ||
Angenehme Down-Tempo DJ-Line.<br/> | Angenehme Down-Tempo DJ-Line.<br/> | ||
=== Keynote === | |||
Stefan Wiltschnig arbeitet als Assistent von Vizerektor Breitenstein an neuen Geschäftsfeldern für die WU Wien. Die Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit bei Unternehmensgründungen und Innovationen basierend auf Forschungsergebnissen steht im Mittelpunkt seiner Aktivitäten. | |||
Nach Abschluss einer HTL für Nachrichtentechnik und seines Betriebswirtschaftsstudiums absolviert er derzeit ein Masterstudium in Cognitive Science und bereitet seine Dissertation vor. Dabei beschäftigt ihn die Frage, wie Umgebungen beschaffen sind, welche die Entstehung neuen Wissens und kreativer Ideen sowie die Verwirklichung zukunftsfähiger Problemlösungen und verantwortlicher Entscheidungen erleichtern und ermöglichen. | |||
Seine Keynote beschäftigt sich mit "Enabling Spaces for innovative start-ups". | |||
=== Ort === | === Ort === |