Metalab Innovationsforum 1: Unterschied zwischen den Versionen
Enki (Diskussion | Beiträge) |
Enki (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Vortragende aus aller Welt werden alle drei Wochen über alles Rund um Startups und Innovationsmöglichkeiten in Europa sprechen. Erfahrungsberichte von erfolgreichen und gescheiterten Gründern werden auf Dialog mit Venture Capitalisten und Business Angels stossen, und Gründer deren Projekte gerade erst entstehen können wichtige Kontakte knüpfen. | Vortragende aus aller Welt werden alle drei Wochen über alles Rund um Startups und Innovationsmöglichkeiten in Europa sprechen. Erfahrungsberichte von erfolgreichen und gescheiterten Gründern werden auf Dialog mit Venture Capitalisten und Business Angels stossen, und Gründer deren Projekte gerade erst entstehen können wichtige Kontakte knüpfen. | ||
== Metalab Innovationsforum #1 == | == Metalab Innovationsforum #1 == | ||
Zeile 47: | Zeile 24: | ||
Angenehme Down-Tempo DJ-Line.<br/> | Angenehme Down-Tempo DJ-Line.<br/> | ||
Gründerbörse. | Gründerbörse. | ||
== Über das Metalab == | |||
Das Metalab ist ein offen betriebenes Innovations- und Startup-Zentrum im ersten Wiener Gemeindebezirk. Es bietet Raum für freien Wissensaustausch und Kollaboration zwischen technisch-kreativen Hobbyisten, Enthusiasten, Hackern und Gründern. Es hat sich zur Bereitstellung von Infrastruktur für in diesem Umfeld angesiedelte Projekte verpflichtet und bildet einen Schnitt- und realen Treffpunkt für interessierte Menschen aus den vielfältigen Szenen im weiten Umfeld der IT, neuen Medien und Hackerkultur. | |||
Auf 200 m² wird derzeit folgende Infrastruktur für Projekte bereitgestellt: | |||
* Öffentliche Computer und freies W-LAN | |||
* Elektronik- bzw. Hardware-Werkstätte | |||
* Medienlabor | |||
* Bibliothek | |||
* Küche | |||
Der laufende Betrieb wird durch die Beiträge der über 100 Mitglieder finanziert. Förder- und Sponsorengelder, unter anderem aus dem Netzkultur-Budget der Stadt Wien („Netznetz“), ermöglichen den Ausbau des Raumes und größere Vorhaben. | |||
Regelmäßig finden im Metalab [[Veranstaltungen]] und [[Jukebox|Workshops]] ([[Veranstaltungsarchiv]]) zu neuen Technologien statt. An einer Vielzahl von [[Projekte|Projekten]] und Startups wird im Metalab gearbeitet. | |||
[[Bild:Metalab-eingang-2.jpg|thumb|right|250px|Das Metalab - [[Photos|mehr Fotos...]]]] | |||
== Kontakt == | == Kontakt == |