Netzkunstwerkstadt: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
=== Wie genau sollen diese es umgesetzt werden? === | === Wie genau sollen diese es umgesetzt werden? === | ||
Die Plattform ''"Netz.Kunst.Werk.Stadt"'' wird in der synthetischen (virtuellen) Welt von Second Life umgesetzt. | Die Plattform ''"Netz.Kunst.Werk.Stadt"'' wird in der synthetischen (=virtuellen) Welt von Second Life umgesetzt. Die Angebotenen Services - Museeum, Werkstatt, sozialer Treffpunkt - verschmelzen zu einer kleinen "Stadt", welche den Interessenten frei zur Verfügung stehen soll. Hier eine grobe Auflistung der geplanten Umsetzungsschritte. | ||
# '''Planung der ''"Netz.Kunst.Werk.Stadt"'' ''' | |||
# '''Aufbau einer unterstützenden Website''', welche als Anlaufstelle für Interessenten fungiert. Folgende Dienstleistungen werden dort angeboten: | |||
## Weblog, das über den Projektfortschritt undadministrative Entscheidungen berichtet | |||
## Forum für den Gedankenaustausch zwischen den Interessenten und Künstler | |||
## Fotogallerie, um Impressionen aus der virtuellen Welt der ''"Netz.Kunst.Werk.Stadt"'' zu vermitteln | |||
# '''Aufbau der eigentlichen ''"Netz.Kunst.Werk.Stadt"'' ''': | |||
## Erwerb eines 65.000 Quadratmeter ("small island") großen, virtuellem Gundstücks. | |||
## Aufbau der Infrastruktur: | |||
### Erstellung einer "Welcome-Area", die Interessenten die gebotenen Dienstleistungen der ''"Netz.Kunst.Werk.Stadt"'' und Fähigkeiten in einer virtuellen Welt näherbringt. | |||
### Erstellung eines Community-Bereichs, der zum freien Gedankenaustausch in gemütlicher Athmosphäre einlädt. | |||
### Erstellung einer Werkstatt-Bereichs, in dem jeder seine Kreationen selbst oder in einer Gruppen erschaffen kann. | |||
### Erstellung eines Museums-Bereichs, der bereits erschaffene Kunstwerke angemessen präsentiert, zum Gedankenaustausch anregt und Inspiration für neue Kunstwerke weckt. (Dieser Bereich durchzieht die restlichen Bereiche nahtlos - Kunstwerke können überall ausgestellt werden) | |||
### Erstellung eines virtuellen Kinos, das als Community-Plenum fungiert und Videokonferenzen bzw. Übertragungen von Live-Performances ermöglicht. | |||
Hier einige Referenzbilder, um einen Eindruck davon zu erhalten, wie die ''"Netz.Kunst.Werk.Stadt"'' aussehen könnte. | |||
Gelände für die ''"Netz.Kunst.Werk.Stadt"'' gemietet, we | |||