Zum Inhalt springen

Diskussion:CCCamp2007: Unterschied zwischen den Versionen

Ninnghizidha (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Kewagi (Diskussion | Beiträge)
Meine 2 Eurocent.
Zeile 7: Zeile 7:
: "the booth" hehehe... nein, keine ahnung. nur waer mal was schoen ohne "meta" --[[Benutzer:Philip|Philip]] 14:56, 28. Jan. 2007 (CET)
: "the booth" hehehe... nein, keine ahnung. nur waer mal was schoen ohne "meta" --[[Benutzer:Philip|Philip]] 14:56, 28. Jan. 2007 (CET)
: ChillVille :) --[[Benutzer:Sushimako|Sushimako]] 16:36, 28. Jan. 2007 (CET)
: ChillVille :) --[[Benutzer:Sushimako|Sushimako]] 16:36, 28. Jan. 2007 (CET)
:: Also MetaVille würd mir gefallen - oder MetaTown, MetaCity, MetaGrid, whatever. Aber das Meta als Erkennungsmerkmal sollte drin sein. --[[Benutzer:Kewagi|Kewagi]] 07:24, 30. Jan. 2007 (CET)


=== thema ===
=== thema ===
Zeile 16: Zeile 17:


:: nö - noch nicht. wird aber noch. BIn immer noch dafür, ein globaleres Thema zu finden - wenn mir ws einfällt, poste ich es natürlich eh. *verschiet sich in die Gruppe "Begrifflichkeit und Themenfindung*
:: nö - noch nicht. wird aber noch. BIn immer noch dafür, ein globaleres Thema zu finden - wenn mir ws einfällt, poste ich es natürlich eh. *verschiet sich in die Gruppe "Begrifflichkeit und Themenfindung*
::: ninn, glaub mir, environment is key - thematik ist eher nachranging. stells dir wie eine woche cluburlaub im hackerland vor, nicht wie einen kongress. pool > message ;) --[[Benutzer:Kewagi|Kewagi]] 07:24, 30. Jan. 2007 (CET)