Zum Inhalt springen

Jugendbildung: Unterschied zwischen den Versionen

Tina (Diskussion | Beiträge)
Ferienspiel 1: keine vortraege fuer kinder, ich bitt euch
Tina (Diskussion | Beiträge)
Form und Organisationsstruktur: girls day koennte man auch mitmischen, als freier traeger
Zeile 51: Zeile 51:
* Möglichkeit zu einem Stand
* Möglichkeit zu einem Stand
* Rahmen ~20 Minuten
* Rahmen ~20 Minuten
==GirlsDay==
* Gibts bestimmt in Oesterreich auch
* Maedchen aus Volks- und Oberschulen gehen ueblicherweise in einen technischen Betrieb und gucken sich an, was da so laeuft und werden bespasst (tm)
* Ist fuer die Teilnehmerinnen eine Moeglichkeit, aus dem Schulalltag rauszukommen, deswegen sind nicht alle enthusiastisch dabei. Hands-On auch hier wichtiger als frontale Berieselung, das kennen die schon aus der Schule
* Rechner bauen, Netzwerke bauen, Linux installieren, PGP, Programmieren, Roboter bauen, kleine Projekte loeten (irgendwas, das blinkt und ein lustiges Konzept hat geht immer gut), Webseiten basteln etc sind so die Klassiker


==Ferienkurse==
==Ferienkurse==