Zum Inhalt springen

Backbone-2006: Unterschied zwischen den Versionen

Frank (Diskussion | Beiträge)
1st try
 
Vierlex (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


Zusammenfassung: Das Metalab ist ein Projektzentrum und sozialer
Zusammenfassung: Das Metalab ist ein Projektzentrum und sozialer
Treffpunkt für kreative Enthusiasten und andere angehörige der
Treffpunkt für kreative Enthusiasten und andere Angehörige der
technophilen Subkultur.
technophilen Subkultur.


Zeile 25: Zeile 25:


Das Projekt startete im April 2006 mit dem Bezug der Location in der
Das Projekt startete im April 2006 mit dem Bezug der Location in der
Rathsusstraße und ist sehr schnell auf seine derzeitige Stärke von ca.
Rathausstraße und ist sehr schnell auf seine derzeitige Stärke von ca.
80 Mitgliedern angewachsen. Seit dieser Zeit haben bereits zahlreiche
80 Mitgliedern angewachsen. Seit dieser Zeit haben bereits zahlreiche
Veranstaltungen im Metalab stattgefunden, angefangen mit der
Veranstaltungen im Metalab stattgefunden:
Easterhegg 2006 über Workshops zu den verschiedensten Themen sowie
* Die CCC-Konferenz Easterhegg 2006
vielen sozialen und/oder Arbeits-Treffen von Mitgliedern des Metalab
* 8 freie Workshops zu den verschiedensten Themen (Open source software,
selbst (z.B. Go-Abende, gemeinschaftliche Abendsessen) und
Informationsicherheit, Hardwarehacking usw)
themenverwandten Gruppierungen.
* Arbeitstreffen und Versammlungen von mehreren Vereinen und
Organisationen, u.A. Linux User Group Austria, Verein für Internet-
Benutzer Österreichs, Funkfeuer
* Soziale und/oder Arbeitstreffen von Mitgliedern des Metalab
selbst (z.B. Go- und Filmabende, Themenabende, gemeinschaftliche
Abendessen)
* Mehrere Netznetz-Arbeitstreffen
Weiters nehmen wir sowohl als Ausstellungs- als auch Veranstaltungsort
am Paraflows-Festival teil.
Siehe auch http://metalab.at/wiki/Veranstaltungsarchiv


Die Praxis des Metalabs ist aber vor allem durch regen Gedankenaustausch
Die Praxis des Metalabs ist aber vor allem durch regen Gedankenaustausch
und die Projekte der Members definiert. Das Metalab schafft Raum und
und die Projekte der Members definiert. Das Metalab schafft Raum und
Infrastruktur, aber Menschen und Projekte haben das Metalab zum leben
Infrastruktur, aber Menschen und Projekte haben das Metalab zum Leben
erweckt.
erweckt.


Zeile 42: Zeile 51:
den weiteren Auf- und Ausbaubau der Einrichtungen im Metalab. Diese
den weiteren Auf- und Ausbaubau der Einrichtungen im Metalab. Diese
einmaligen aber teils recht hohen Kosten lassen sich nur schlecht über
einmaligen aber teils recht hohen Kosten lassen sich nur schlecht über
monatliche Beiträge finanzieren. Konkret ist ein Ausbau der Netzwerk-
monatliche Beiträge finanzieren. Konkret sind geplant:
Infrastruktur, eine Erweiterung der Ausstattung der Werkstatt und der
* Ausbau der Netzwerk-Infrastruktur
Labors geplant.
* Erweiterung der Ausstattung der Werkstatt und der Labors für Rapid Prototyping, Elektronik, Chemie und Fotografie
* Erweiterung der Ausstattung des Medienlabors
* Installation eines Beleuchtungssystems


Webseite: http://metalab.at/
Webseite: http://metalab.at/
[[Kategorie:Archiv]]