Zum Inhalt springen

Video recording: Unterschied zwischen den Versionen

aus Metalab Wiki, dem offenen Zentrum für meta-disziplinäre Magier und technisch-kreative Enthusiasten.
Seite erstellt, noch sehr unvollständig
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
K Cinetreak Stream1: Formatierung Überschrift
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= Cinetreak Stream1 =
== Cinetreak Stream1 ==
Das Metalab hat ein Video Recording Mischpult mit 4 HDMI Eingängen und zwei Ausgängen (wobei einer mittels Splitter gedoppelt ist)  
Das Metalab hat ein Video Recording Mischpult mit 4 HDMI Eingängen und zwei Ausgängen (wobei einer mittels Splitter gedoppelt ist)  


Todo: diese Seite überarbeiten und verbessern damit sich alle Leute auskennen
Anleitung: https://cinetreak.com/download/stream-1-sh-1s-user-manual-241108/
YouTube Video Erklärung: https://m.youtube.com/watch?v=_64V4h7CFtc
 
== Kameras ==
Das Metalab besitzt zwei Panasonic HC-VX11 Kameras, eine ist fix an der Decke montiert nahe dem Video Mischpult, eine muss manuell aufgestellt werden mit dem Manfrotto MK190X3-2W Stativ um ggf. die ÖGS Dolmetschung aufzeichnen.
 
Anleitung: https://dlc.panasonic-europe-service.com/EUDocs/GetDoc.aspx?did=258350&fmt=PDF&lang=de&src=3&uilang=de-DE&model=HCVX11EG
 
===== Hinweis =====
Das Setting '''Backlight Compensation''' sollte immer eingestellt werden (Kamera merkt sich dieses Setting nicht.
Tipp: Mit den Kameras parallel aufzuzeichnen , bei Sound Problemen oder Bedienfehlern kann uns das retten.
 
== Todo ==
do: diese Seite überarbeiten und verbessern damit sich alle Leute auskennen

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2025, 14:50 Uhr

Cinetreak Stream1

Das Metalab hat ein Video Recording Mischpult mit 4 HDMI Eingängen und zwei Ausgängen (wobei einer mittels Splitter gedoppelt ist)

Anleitung: https://cinetreak.com/download/stream-1-sh-1s-user-manual-241108/ YouTube Video Erklärung: https://m.youtube.com/watch?v=_64V4h7CFtc

Kameras

Das Metalab besitzt zwei Panasonic HC-VX11 Kameras, eine ist fix an der Decke montiert nahe dem Video Mischpult, eine muss manuell aufgestellt werden mit dem Manfrotto MK190X3-2W Stativ um ggf. die ÖGS Dolmetschung aufzeichnen.

Anleitung: https://dlc.panasonic-europe-service.com/EUDocs/GetDoc.aspx?did=258350&fmt=PDF&lang=de&src=3&uilang=de-DE&model=HCVX11EG

Hinweis

Das Setting Backlight Compensation sollte immer eingestellt werden (Kamera merkt sich dieses Setting nicht. Tipp: Mit den Kameras parallel aufzuzeichnen , bei Sound Problemen oder Bedienfehlern kann uns das retten.

Todo

do: diese Seite überarbeiten und verbessern damit sich alle Leute auskennen