Zum Inhalt springen

Anlaufstelle: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Juli (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


* [[User:sonstwer|Andreas Czák / "Sonstwer"]]
* [[User:sonstwer|Andreas Czák / "Sonstwer"]]
* [[User:juli|Juli]]
* [[Benutzer:Eest9|eest9]] (er/ihm)
* [[User:juli|Juli]] (sie/ihr)
* [[User:elschi|Elschi]]
* [[User:elschi|Elschi]]


Zeile 10: Zeile 11:
oder kollektiv als anlaufstelle@metalab.at erreichen. <br>
oder kollektiv als anlaufstelle@metalab.at erreichen. <br>
anlaufstelle@metalab.at ist eine direkte Weiterleitungs Mailadresse. Das heißt, dass alle Emails direkt an die Mailadressen der oben genannten Personen weitergeleitet werden. Diese Emails landen in keiner Mailingliste oder in einem Archiv auf dem Metalab Server.
anlaufstelle@metalab.at ist eine direkte Weiterleitungs Mailadresse. Das heißt, dass alle Emails direkt an die Mailadressen der oben genannten Personen weitergeleitet werden. Diese Emails landen in keiner Mailingliste oder in einem Archiv auf dem Metalab Server.
Die Anlaufstelle hat zwei sehr aktive Mitglieder (Sonstwer, eest9), die du vor Ort öfters antreffen kannst und zwei Mitglieder, die seltener da sind (Juli, Elschi), was ein Vorteil sein kann wenn ein Blick von Außen auf Situationen gewünscht ist.


Bitte lest auch unsere '''[[Hausordnung]]'''.
Bitte lest auch unsere '''[[Hausordnung]]'''.
Wir besprechen Anfragen gemeinsam und antworten binnen einer Woche.
Anfragen und Inhalte dieser werden von uns streng vertraulich gehalten, außer wir haben die explizite Erlaubnis sie zu teilen.
'''Bitte beachte, dass Personen der Anlaufstelle auch privat ins Metalab gehen.'''
== Wofür sind wir da? ==
'''Die Anlaufstelle kann:'''
* Zuhören
* Vermitteln
* Versöhnen
* Vertreten
'''Die Anlaufstelle ist zuständig für:'''
* Anliegen von Mitgliedern der Metalab-Community, die direkt an uns als Anlaufstelle von Betroffenen/Involvierten herangetragen wurden.
* Konflikte, Auseinandersetzungen, etc. wenn die persönliche Kommunikation nicht geklappt hat. (= Wir können nicht für dich streiten, wir können unterstützen, wenn du/ihr selbst nicht mehr weiterkommt.)
* Mediation im (zeitlich) begrenzten Rahmen für zwei oder mehr Personen.
'''Die Anlaufstelle kann nicht:'''
* Hausverbote erteilen
* Schuld feststellen oder Schiedsgericht sein
* Botschaften überbringen
* Moderation für Mailinglisten, Chats oder Foren machen
* Paartherapie anbieten
Manche Themen oder Lösungsstrategien sind besser beim [[Sozialplenum]], [[Jour Fixe]] oder dem [[Vorstand]] aufgehoben. Wenn wir diese Vermutung haben, lassen wir es euch wissen.


== Notfallkontakte ==
== Notfallkontakte ==
Zeile 26: Zeile 60:
'''01 4000 53060'''
'''01 4000 53060'''


'''Vergiftung: Notruf & Beratung'''
'''TELEFONSEELSORGE'''
Bei Verdacht einer Vergiftung berät die Vergiftungsinformationszentrale (VIZ) rund um die Uhr.
Notrufnummer: '''01 406 43 43'''
 
Aufgrund der telefonisch mitgeteilten Fakten beurteilt die Ärztin/der Arzt der Vergiftungsinformationszentrale (VIZ), ob ein Gesundheitsrisiko besteht und ärztliche Hilfe nötig ist. Die Beratungen betreffen Medikamente, chemische Stoffe beziehungsweise Haushaltsprodukte, Pflanzen, Pilze, Tiere (z.B. Schlangenbisse), Sucht- und Genussmittel sowie unbekannte Stoffe.


'''Telefonseelsorge'''
Für Menschen in einer schwierigen Lebenssituation oder Krise ist ein vertrauliches Gespräch mit kompetenten Ansprechpersonen möglich, rund um die Uhr, auch an Feiertagen.
Für Menschen in einer schwierigen Lebenssituation oder Krise ist ein vertrauliches Gespräch mit kompetenten Ansprechpersonen möglich, rund um die Uhr, auch an Feiertagen.
(Geht auch per Chat oder Mail unter [http://telefonseelsorge.at telefonseelsorge.at])
(Geht auch per Chat oder Mail unter [http://telefonseelsorge.at telefonseelsorge.at])