Zum Inhalt springen

PSOC System on a Chip: Unterschied zwischen den Versionen

Harald (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Vierlex (Diskussion | Beiträge)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
PSOC System on a Chip
{{Veraltet}}


Dieser auch in der Autoindustrie eingesetzte Chip vereinigt einige sehr interesannte komponenten auf einem Chip:
==PSoC - programmable systems-on-chips==
 
Dieser auch in der Autoindustrie eingesetzte Halbleiterbaustein vereinigt einige sehr interessante Komponenten auf einem Chip:


* 8 Bit CPU
* 8 Bit CPU
* 16kB EEPROM
* 16kB EEPROM
* 2kB Ram
* 2kB RAM
* FPGA Digitales Array  
* FPGA Digitales Array  
* Analoges Array (Verstärker Filter AD und DA Wandler u.s.w)
* Analoges Array (Verstärker Filter AD und DA Wandler u.s.w.)
* Freie Pinbelegung
* Freie Pinbelegung
* Schaltungen im Betreib beliebig veränderbar
* Schaltungen im Betrieb beliebig veränderbar
* Cargepump ( ab 1V lauffähig)
* Charge pump (ab 1V lauffähig)


Das Entwicklerkit mit Programmer Chip Display Developmentboard kostet ungefähr 60 Euro.
Das Entwicklerkit mit Programmer Chip Display Developmentboard kostet ungefähr 60 Euro.
Die Chips kosten ca 2.5 Euro bis 7 Euro.  
Die Chips kosten ca 2.5 Euro bis 7 Euro.  


Link:
Link: http://www.cypress.com
 
===Workshop===
 
Am 08.08.2006 hat [[Benutzer:Harald|Harald]] den PSoC in einem Vortrag vorgestellt und konnte die Teilnehmer davon begeistern. Das System wird im [[HappyLab]] sicher weiterverfolgt - und wenn der Kassier die Rufe erhört, ein metalab-eigenes Entwicklungsboard als [[Infrastruktur]] zur Verfügung gestellt.
 
===PSoC Evaluation Kit===
Das PSoC Evaluation Kit [http://www.cypress.com/design/DK10034 CY3210-PSoCEval1] steht im Metalab Interessierten Menschen zur Verfügung. Es befindet sich im temporaeren Lab im Raucherzimmer in der rechten untersten Schublade. Bitte dorthin auch wieder KOMPLETT zurückbringen. Fragen an: [[User:Wizard23]]
 


http://www.cypress.com
[[Kategorie:Workshops]]
[[Kategorie:WhateverLab]]