Zum Inhalt springen

Stickmaschine: Unterschied zwischen den Versionen

Anlumo (Diskussion | Beiträge)
mehr link
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 44: Zeile 44:
|MacLemon
|MacLemon
|100
|100
|❌️
|
|-
|-
|Salty
|Salty
|50
|50
|❌️
|✅ (ist im safe)
|-
|-
|maxvalue
|maxvalue
Zeile 63: Zeile 63:
|-
|-
|ripper
|ripper
|30
|50
|✅ (an piro)
|✅ (an piro)
|-
|-
Zeile 90: Zeile 90:
|✅ (an piro direkt)
|✅ (an piro direkt)
|-
|-
|qchen
|10
|✅ (an piro direkt)
|-
|manderinchen
|10
|✅ (an piro direkt)
|-
|melina
|10
|✅ (an piro direkt)
|-
|Gesamt
|Gesamt
|900
|950
|0
|0
|}
|}
Zeile 98: Zeile 111:
Hier ist der [https://svpworldwide.widen.net/view/pdf/aluzjlcxtj/DesignerTopaz40_EN.pdf?t.download=true&u=cko5pg Link zur Bedienungsanleitung] vom Hersteller. Es liegt vor Ort auch eine ausgedruckte Anleitung.
Hier ist der [https://svpworldwide.widen.net/view/pdf/aluzjlcxtj/DesignerTopaz40_EN.pdf?t.download=true&u=cko5pg Link zur Bedienungsanleitung] vom Hersteller. Es liegt vor Ort auch eine ausgedruckte Anleitung.


Hier ist eine [https://youtube.com/playlist?list=PLvE6jwvXA4CFS7MnsPDHgRWd6e5USbLn4&si=IITyZvrkDxBL1TLS Youtube Playlist mit sehr vielen kurzen Videos] die fast alles zur Maschine abdeckt.
Hier ist eine [https://youtube.com/playlist?list=PLvE6jwvXA4CFS7MnsPDHgRWd6e5USbLn4&si=IITyZvrkDxBL1TLS Youtube Playlist mit sehr vielen kurzen Videos] die fast alles zur Maschine abdeckt. Und hier ist eine [https://www.youtube.com/watch?v=2K_KYhTKZ8w&list=TLGGIGqTfaWPnpgxMTA2MjAyNQ kurze Version] mit den wichtigsten Videos zum Thema Sticken.
 
[https://media.ccc.de/v/lgm25-upstream-2025-83670-ink-stitch#t=0 Talk mit Live-Demo] auf dem Libre Graphics Meeting 2025 zu [https://inkstitch.org/de/ Ink/Stitch], einer Inkscape-Erweiterung zum erstellen von Stickdateien.
   
   
[[Datei:Stickmaschine.png|800px]]
[[Datei:Stickmaschine.png|800px]]


== Zubehör ==
=== Rahmen ===
* 240x150mm Rahmen, war beim Stickmodul dabei
* [https://www.naehpark.com/husqvarna-viking-mini-embroidery-spring-hoop-40-x-40-mm/20bh605038 40mm Ring] um gaaanz kleine Stücke verwerten zu können und/oder für gaaanz kleine Designs, Kosten: 44.20€
* [https://www.naehpark.com/husqvarna-viking-standard-hoop-100-x-100-mm/20bh605037 100x100mm Rahmen] für kleinere Stücke Stoff bei kleineren Designs, Kosten: 28.40€
* [https://www.naehpark.com/husqvarna-viking-medium-metal-hoop-180-x-130-mm/20bh13100701 Magnetrahmen 180x130mm] erleichtert und ermöglicht den Umgang mit schwierigen Stoffen zB stretchy Materialien und man kommt besser in die Ecken, Kosten: 92.90€
=== Stickvlies ===
Außerdem haben wir je ein paar Meter:
* wasserlösliches: Vlieseline Soluvlies & Mystery Vlies (Rolle)
* reißbares: Vlieseline Stickvlies Stitch-n-Tear
* bügelbares: Vlieseline Fixier Stickvlies Fuse-n-Tear 322
== Tages berichte / Progress zur Doku ==
== Tages berichte / Progress zur Doku ==
Für die genaue Doku siehe [[Stickmaschine/log]].


===TAG 0===
Bisher wichtige Erkenntnisse:
 
* Stickgarn & Stickvlies verwenden
Maschine wurde gekauft und ist angekommen. [[User:sqwischi|sqwischi]] hat sich hingesetzt und die neue Stickmaschine ausprobiert, erster Versuch, mit einer Pre build Stickerei in der Maschine, waren nicht schlecht jedoch kam es bei eigenen Stickereien zu Problemen und es wurden mehrere Sticknadeln zerstört. Fataler Tag. Ende
* USB Stick mit FAT32 formateren
 
* Dateiformat ist vp3 oder dst
 
* nur die grünen Plastik-Bobbins verwenden
===TAG 1===
 
[[User:piro|piro]], [[User:becca|becca]] & [[User:sqwischi|sqwischi]] haben sich erneut hingesetzt um mehr auszuprobieren, es wurden erfolgreich 2 spinnen, ein drittel Rose, und eine Telefonzelle gestickt. Es sind auch 3 spinnen versuche positiv schief gegangen. Erfolgreich waren wir mit dünnen Molton und Stickvlies (Abreißbarer), auf langsamster Geschwindigkeit. Ganz dünne Stoffe könnten zu problemen sorgen oder wir hatten einfach Fehler gemacht. Faden haben wir die großen Konen benutzt (by Textilmüller). Es waren dünne Fäden als Ober- und Unterfaden welche mehrmals gerissen sind jedoch schreit die Maschine eh sollte der Faden lose werden, circa 10 schritte braucht die Maschine um das zu bemerken auf langsamster/1x Geschwindigkeit. Mit 10 Schritten zurückgehen sind wir zu recht guten Ergebnissen gekommen. Dünner Unterfaden mit dickem Oberfaden und dicken Unter- & Oberfaden waren bei uns auch bei der Guten Stoff Kombi nicht funktioniert.


==Was noch herauszufinden ist==
==Was noch herauszufinden ist==
  - andere Stoffe probieren  
  - andere Stoffe probieren  
- Stickgarn ausprobieren
  - Patches auf nur Stickvlies ausprobieren
  - Patches auf nur Stickvlies ausprobieren
  - Inkstich weiter austesten und besser Einstellen lernen  
  - Inkstich weiter austesten und besser Einstellen lernen  
  - Nähmaschinen Funktion austesten
  - Nähmaschinen Funktion austesten
  - USB stick für Maschine organisieren (piro, stick mit USB-A und USB-C)
  - USB stick für Maschine organisieren (piro, stick mit USB-A und USB-C)
- weitere Stickrahmen recherchieren
  - Design Ideen sammeln und ausprobieren
  - Design Ideen sammeln und ausprobieren
  - Dokumentieren
  - Dokumentieren
Zeile 126: Zeile 150:
  - Unterbringung
  - Unterbringung
  - Quellen für Stickmaterial dokumentieren
  - Quellen für Stickmaterial dokumentieren
[[Kategorie:Maschinen]]
[[Kategorie:Stickmaschine]]