Zum Inhalt springen

2025-05-14 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

Stick!
Mel1na (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:


= Organisatorisches =
= Organisatorisches =
Schriftführung: [[Benutzer:you|you]]
Schriftführung: [[Benutzer:becca|becca]], [[User:mel1na|melina]] & [https://pads.c3w.at/pad/#/2/pad/edit/3zXaz8fe8MPFPhin-DqfiiIq/ Protokolllink]
<br>
<br>
Moderation: [[Benutzer:you|you]]
Moderation: [[Benutzer:luto|luto]]
<br>
<br>
Remote-Moderation: [[Benutzer:you|you]]
Remote-Moderation: nicht notwendig


= Letztes Protokoll? =
= Letztes Protokoll? =
Zeile 28: Zeile 28:


= Berichte =
= Berichte =
== Bericht1 ([[Benutzer:you|you]]) ==
== Geekend Innsbruck ([[Benutzer:becca|becca]]) ==
An dieser Stelle folgt dein Bericht zu einem Projekt oder einer Veranstaltung aus dem Metalab!
Wir waren in Innsbruck, sind mit der Straßenbahn gefahren, haben das it-syndikat besucht, war sehr gut. Nächstes Mal noch weiter westlich und zwar vom OpenLab in Voradelberg am ersten Oktoberwochende.
 
== Prusa Mini und MK3 Reparatur(versuche) ([[User:ripper|ripper]])==
Am Freitag habe ich den Mini repariert, die USB-Buchse war kaputt. Auslöten und eine neue Einlöten hat trotz 1h auf der Platine herumlöten funktioniert ohne etwas kaputt zu machen. Nachdem der USB-Anschluss dort hinten eh blöd ist, würde ich vielleicht einen kleinen Umbau machen: https://www.printables.com/model/69786-usb-extension-mod-for-prusa-mini
 
Beim MK3 habe ich ein komplett neues Hotend von einem meiner MK3 transpantiert. Fehler mit dem Thermal Model bestehen weiterhin, womöglich ist etwas am Mainboard kaputt.
 
== Bericht2 ([[Benutzer:you|you]]) ==
== Bericht2 ([[Benutzer:you|you]]) ==


Zeile 51: Zeile 57:
Am XL werden immer wieder große Drucke gemacht, die selbst bei PLA/PET anfällig auf Luftzüge sind und dadurch immer wieder abbrechen. Es gibt ein [https://www.prusa3d.com/de/produkt/original-prusa-xl-enclosure-3/ originales Enclosure] um ca. '''750€'''.
Am XL werden immer wieder große Drucke gemacht, die selbst bei PLA/PET anfällig auf Luftzüge sind und dadurch immer wieder abbrechen. Es gibt ein [https://www.prusa3d.com/de/produkt/original-prusa-xl-enclosure-3/ originales Enclosure] um ca. '''750€'''.


Es gibt auch [https://www.printables.com/model/610843-prusa-xl-enxlosure Enclosures zum selber bauen] um ca. '''150€''' Materialkosten.
Es gibt auch [https://www.printables.com/model/610843-prusa-xl-enxlosure Etnclosures zum selber bauen] um ca. '''150€''' Materialkosten.


Wollen wir sowas haben?
Wollen wir sowas haben?


* Kommentar becca - Wenn fancy: Seite für Spenden und bei 50% Spenden dann?
* Kommentar becca - Wenn fancy: Seite für Spenden und bei 50% Spenden dann?
* Kommantar eesti: Neben dem Preis finde ich es schon ein starkes Argument für die Selbstbauvariante, dass es transparent ist!


== Stickmaschine Zubehör ([[User:becca|becca]]) ==
== Stickmaschine Zubehör ([[User:becca|becca]]) ==
Wir haben eine [[Stickmaschine]]. Enthalten war das Stickmodul mit einem 240x150 Rahmen. Das hat 1000€ gekostet, wobei es Spendenzusagen für 840€ gibt, dh 84% der Maschine! Damit wir die Möglichkeiten und Funktionen der Stickmaschine gut nutzen können braucht es noch etwas Zubehör.  
Wir haben eine [[Stickmaschine]]. Enthalten war das Stickmodul mit einem 240x150 Rahmen. Das hat 1000€ gekostet, wobei es Spendenzusagen für 910€ gibt, dh 91% der Maschine! Etwas Zubehör haben wir bereits, siehe [[Stickmaschine#Zubehör]]. Als nächstes bräuchte es jetzt noch sinnvollen Stoff und eventuell mehr Garn. Ich würde dann ähnlich wie beim 3D-Druck eine kleine Spendenkassa sichtbar im Nähkammerl aufstellen, damit das auch teilweise wieder rückfinanziert wird, wobei sicher auch einiges fürs Lab verwendet werden wird. Ich würde dann mit 1-2 weiteren Personen gemeinsam einkaufen gehen damit wir eine gute Auswahl zusammen bekommen.


* [https://www.naehpark.com/vlieseline-soluvlies-meterware-90cm-breit/50aa07111701 Wasserlösliches Stickvlies] für 4€/m
Als weiteres Zubehör könnten uns auch überlegen:  
* [https://www.naehpark.com/husqvarna-viking-mini-embroidery-spring-hoop-40-x-40-mm/20bh605038 40mm Ring] um gaaanz kleine Stücke verwerten zu können und/oder für gaaanz kleine Designs, Kosten: 44.20€
* [https://www.naehpark.com/husqvarna-viking-endless-embroidery-hoop-ii-180-x-100-mm/20bh11052101 Endlosrahmen 180x100mm], ermöglicht Designs mehrmals hintereinander zu wiederholen ohne den Rahmen rausnehmen zu müssen, Kosten: 149.00€
* [https://www.naehpark.com/husqvarna-viking-standard-hoop-100-x-100-mm/20bh605037 100x100mm Rahmen] für kleinere Stücke Stoff bei kleineren Designs, Kosten: 28.40€
* [https://www.naehpark.com/husqvarna-viking-medium-metal-hoop-180-x-130-mm/20bh13100701 Magnetrahmen 180x130mm] erleichtert und ermöglicht den Umgang mit schwierigen Stoffen zB stretchy Materialien und man kommt besser in die Ecken, Kosten: 92.90€


Wir könnten uns auch überlegen:  
Ich würde daher das JF bitten ca. 150€ für Stoffe und weiteres Zubehör wie Garn bereit zu stellen bzw. 300€ wenn wir den Endlosrahmen wollen. Es fehlen nur noch 90€ bis die Maschine komplett durch Spendenzusagen finanziert wurde, wenn sich noch wer beteiligen mag. Menschen die an einem Workshop interessiert sind können sich hier eintragen: [[Stickmaschine-Workshop]]
* [https://www.naehpark.com/husqvarna-viking-endless-embroidery-hoop-ii-180-x-100-mm/20bh11052101 Endlosrahmen 180x100mm], ermöglicht Designs mehrmals hintereinander zu wiederholen ohne den Rahmen rausnehmen zu müssen, Kosten: 149.00€
 
== Food Processor [[Benutzer:katze|alice]]) für [[Vereinigte Küchen Metalab]] ==
hallo liebes jeff, weil wir doch öfters kochen und auch in größeren mengen hätten wir gerne einen food processor für etwaiges wurzelgemüse. sollte aber wie anderes küchengerät von allen genutzt werden dürfen. geplant wäre [https://www.bosch-home.com/de/de/product/kuechenmaschinen/kompakt-kuechenmaschinen/multitalent-3/MCM3100W der]. Kostenfaktor wären 62€. Würde daher das JF bitten uns diese 62€ zu geben um die Maschine anzuschaffen, dankeschön :3
 
== Evaluierung exklusive Tage für GV ([[User:ripper|ripper]]) ==
Bei der letzten GV (siehe [[2024-05-20_Generalversammlung/Protokoll#Spontan_#7_Evaluierung_der_exklusiven_Tage|Protokoll]] wurde die Evaluierung der exklusiven Tage (Metainvasion, ÖGS-Tag und Autismustag) zur nächsten GV verschoben, da wir das bei einer GV machen müssen. Irgendwie müsste das aber vorbereitet werden. Kann/will das wer machen?


Ich würde daher das JF bitten entweder 190€ (ohne Endlosrahmen) oder 340€ (mit Endlosrahmen) für das Zubehör bereit zu stellen. Sowie die restlichen 160€ um die Stickmaschine selbst zu finanzieren. Dieser Betrag kann sich durch weitere Spenden bis zum JF noch weiter reduzieren. Menschen die an einem Workshop interessiert sind können sich hier eintragen: [[Stickmaschine-Workshop]]
== Metalab als Veranstalter bei Österreich radelt ([[Benutzer:maxvalue|max]]) ==
Ich würde gerne das Metalab als Veranstalter bei "Österreich radelt" anmelden. Dann können radelnde Metalab-Angehörige Radelkilometer fürs Lab sammeln. Einfach gamified/competitive Fahrradfahren. Und vielleicht entdeckt uns jemand in der Veranstalterliste.
# Wollen wir das?
# Wenn 1=Ja: Welche Daten soll ich angeben/wer macht die Registrierung?
# Infos die sie wollen:
::* '''Name''': <q>Metalab</q>
::* '''Adresse''': <q>Rathausstraße 6</q>
::* '''Admin Name''': (natürliche Person)
::* '''Admin E-Mail''': (Kontakt zu jener Person)
::* '''Admin Tel''': (Kontakt zu jener Person)
::* '''Mitgliederanzahl''': (wie viele Mitglieder hat das Lab?)
::* '''Logo''': (welches is unser aktuelles Logo?)
::* '''Website''': <q>metalab.at</q>
::* '''Admin Profil''': <q>Profil mit eingeschränktem Zugang</q>


== Thema3 ([[Benutzer:you|you]]) ==
== Thema7 ([[Benutzer:you|you]]) ==
Hi, I've got a fancy description with [[Wiki-Links]] and [http://example.org External] Links. And please don't delete me, I serve as a template.<br>
Hi, I've got a fancy description with [[Wiki-Links]] and [http://example.org External] Links. And please don't delete me, I serve as a template.<br>
Hallo, ich habe [[Wiki-Links]] und [http://example.org Externe] Links und möchte als Vorlage für weitere Themen stehen bleiben. :)
Hallo, ich habe [[Wiki-Links]] und [http://example.org Externe] Links und möchte als Vorlage für weitere Themen stehen bleiben. :)
Zeile 82: Zeile 105:
= Protokoll =
= Protokoll =


== Berichte: ==
=== Bericht: Geekend Innsbruck ===
=== Bericht1 ===
becca: wir waren in Innsbruck, sind mit der Straßenbahn gefahren und waren im IT-Syndikat. War gut. Nächstes Geekend am ersten Oktoberwochenende in Vorradelberg im OpenLandLab
=== Bericht2 ===
 
== Themen: ==
=== Bericht: Prusa Mini und MK3 Reparatur ===
=== Thema1 ===
ripper: der prusa mini geht wieder und es gibt jetzt ein lustiges usb verlängerungskabel, der mk3 hat immer noch issues mit dem thermal model/heizt nicht. ich werd mal schauen ob man das mainboard tauschen muss und dann zum nächsten jeff tragen
=== Thema2 ===
 
=== Spontanbericht: Vorraumparty ===
cäke: es gab letztes wochenende eine vorraumparty, ich hoffe es war nicht zu viel chaos aber war witzig
 
=== Spontanbericht: Veranstaltungshinweise ===
becca: Dieses Wochenende ist Metarave, es gibt noch die Baustellenführung U2xU5 am 23.Mai und danach den Metaday, Frauen* beraten Frauen* Workshop am 26. Juni um 17:30, am 4. Juni ist Rechenschieber Workshop
 
ripper: am 25. Mai 18:00 ist GV, morgen ist Diskussion für die Anträge
 
 
=== Thema: Euroboxen für Dome-Planen ===
rippa: ich würd gern die dome-planen in den keller geben und dafür euroboxen zum einlagern haben um max. 150 euro, wahrscheinlich weniger (20%). wir schauen ob es b-ware gibt
 
Abstimmung: Dafür: 11, Dagegen: 0, Enthaltung: 1
 
=== Thema: Pruser XL enclosure ===
rippa: es gibt ein Orignal Enclosure von Prusa um 750€ bzw. um ca. 150€ auf Printables vorlagen für einen Eigenbau mit viel basteln und zwei Rollen Filament. *ripper zeigt Bilder her*
 
becca: Ich hab keine Ahnung aber mir wurde gesagt, dass das tolle am Selbstbau ist, dass man reinschauen kann
 
salty: Wenn es das teure wird würde ich sagen es sind 100% Spenden, weil es sich schon wie ein Luxusding anhört
 
qchen: Will das überhaupt wer basteln?
 
ripper: ich würde das schon basteln, das Original braucht auch nen Abend zum Zambauen
 
luto: Also Leute zum Basteln gibts genug
 
Abstimmung Wer ist für die DIY-Variante (150€): Dafür: 8, Dagegen: 1, Enthaltung: 3
 
salty: Spendenseite für die Prusa Variante und wenn 50% Spenden dann das
 
luto: würde sagen alles über 150€ sollte durch Spenden finanziert werden
 
Abstimmung war eigentlich: wir geben ripper 150€ und ripper macht
 
=== Thema: Stickmaschine Zubehör ===
begga: hinter luto ist so ein weißes dingsi darunter ist die stickmaschine, infos dazu sind auf der wiki seite. was jetzt noch fehlt ist garn (faden) und stoff, der stoff den wir haben ist orsch oder privat, deswegen würd ich gern stoff & garn kaufen und eine spendenkasse aufstellen. dafür würde ich 150 euro budget anfragen und damit einkaufen gehen. was es auch noch gibt ist ein super fancy endlosrahmen damit man den stoff nicht immer rausgeben muss. würde auch 150 euro kosten.
 
luto: also die frage ist ob wir 150 euro für stoff&garn und 150 euro für den endlosrahmen ausgeben wollen
 
nadine: können wir den rahmen maybe gebraucht kaufen?
 
johanna: wird schwer das richtige modell für unsere maschine zu finden. Stickmaschine hat sich eigentlich selbst finanziert, dh wir haben eine coole Stickmaschine für über 1.000€
 
ripper: joa wenn leute das nutzen dann würd ich sagen mach ma das
 
Abstimmung Zubehör 150€: Dafür: 11, Dagegen: 0, Enthaltung: 2
 
Abstimmung Endlorahmen 150€: Dafür: 4, Dagegen: 4, Enthaltung: 4
 
=== Thema: Food Processor ===
qchen übernimmt für Alice: es gibt eine Küchengruppe, die würde gerne einfacher Dinge zerkleinern. Es würde das Großküchengeschehen vereinfachen.
 
becca: ist das gut? Überlebt es das Lab?
 
qchen: es ist Bosch
 
navi: das Gerät wird, nehme ich an, nicht einfach kaputt gehen
 
becca: was letzte review?
 
ripper: bei der Menge die wir verkochen, es kostet 62€, bitte kaufen wir es einfach
 
Bikeshedding über Funktionen
 
ripper: Wie sicher sind die Finger von Leuten die sich nicht auskennen damit?
 
qchen: Eine Einschulung ist zu empfehlen
 
Abstimmung: Dafür: 10, Dagegen: 1, Enthaltung: 2
 
navi informiert Alice
 
=== Thema: Evaluierung exklusive Tage für GV ===
ripper: beim Durchschauen von GV-Beschlüssen habe ich diesen Beschluss entdeckt. Wir haben das letztes Jahr auf nächstes Mal verschoben. Wie wolln wir das machen?
 
navi: Ich wäre sehr interessiert daran. Ich finde es sollten die Leute einbezogen werden die auf diesen Exklusivtagen sind
 
melina: ich mach jetzt keinen Exkurs zum Autismustag. Wie soll das überhaupt ausschauen. Kurz
 
ripper: Die GV hat gesagt, das wird bis zum Nächsten Mal evaluiert. Ich hab keine Zeit mich darum zu kümmern.
 
salty: es ist eine Woche vor der GV, macht das noch Sinn?
 
zoe: die Tatsache, dass es niemanden juckt sagt eigentlich eh schon alles
 
navi: Ich finde wir sollten das einfach machen und ich wäre da dabei
 
luto: Navi ist motiviert. Mach bitte, red mit dem Vorstand, ist wer dagegen? Nein, perfekt. Danke Navi
 
=== Thema: Metalab als Veranstalter bei Österreich radelt ===
navi: Es gibt da dieses Ding. Man kann sich eintragen und Radkilometer eintragen. Sie wollen Informationen über die Organisationen die sich damit eintragen. Gaaaanz viele Daten. Wollen wir Radkilometer sammeln?
 
luto: Es wurde zu spät eingetragen. Ist wer dagegen, dass wir das behandeln?
 
becca: ja, eigentlich schon. Ein Tag vorher, Person ist nicht da. Kann nicht so wichtig sein.
 
luto: Passt, dann beim nächsten Jour Fixe.


== Budget ==
== Budget ==
Zeile 93: Zeile 214:
(Fülle diesen Abschnitt nach dem JF aus)
(Fülle diesen Abschnitt nach dem JF aus)


Vorher im Topf: ???
Vorher im Topf: 1084€


Heute ausgegeben: ???
Heute ausgegeben: 362€


Derzeit im Topf: ???
Derzeit im Topf: 722€


= Tickets und Wartung: =
= Tickets und Wartung: =