Zum Inhalt springen

OpenDataHackathon: Unterschied zwischen den Versionen

aus Metalab Wiki, dem offenen Zentrum für meta-disziplinäre Magier und technisch-kreative Enthusiasten.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Qchen (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Head_en}}
{{Head_de}}


{{Veranstaltung
{{Veranstaltung
|name=Open Data Hackathon
|name=Open Data Hackathon
|image=No-Logo.png
|image=Open-Data-Hackathon-Logo.png
|involved=[[User:qchen]], [[User:eest9]]
|involved=[[User:qchen]], [[User:eest9]]
|when=21.03.2025, 17:00
|when=21.03.2025, 17:00
Zeile 13: Zeile 13:
}}
}}
==Worum gehts?==
==Worum gehts?==
Aktuell liegt ein riesiger Datenpool an offenen Daten und Dokumenten (bspw. https://www.data.gv.at/ oder https://www.opendataportal.at/) herum. Darunter viele unentdeckte Datenschätze, diese wollen wir finden und nutzen. Egal ob du nur motiviert bist oder bereits mehr über Datenanalyse weißt, wir finden einen Weg, wie wir zusammen diese Daten nutzbar machen!
Aktuell liegt ein riesiger Datenpool an offenen Daten und Dokumenten (bspw. https://www.data.gv.at/ oder https://www.opendataportal.at/) herum. Darunter viele unentdeckte Datenschätze, diese wollen wir finden, nutzen und archivieren. Egal ob du nur motiviert bist oder bereits mehr über Datenanalyse und -archivierung weißt, wir finden einen Weg, wie wir zusammen diese Daten nutzbar machen!


==Timetable==
==Timetable==
Zeile 19: Zeile 19:
* Ab 18:00 Uhr: Open Data Hackathon
* Ab 18:00 Uhr: Open Data Hackathon
* Von 22:30 bis 23:00 Uhr: Closing
* Von 22:30 bis 23:00 Uhr: Closing
==Vortrag: Informationsfreiheitsgesetz==
Hier ist der Vortrag von qch3n und eest9: [https://www.youtube.com/watch?v=na2DiL5AdEw Metaday #103 Informationsfreiheitsgesetz]
== Mitschrift und Ergebnisse ==
Slides Vortrag: https://docs.google.com/presentation/d/1W7MiXO-6qrYADONrIiJdOtY_zFPB9QSghJ_JjMiVaAU/edit?slide=id.g33e86fc9cec_0_53#slide=id.g33e86fc9cec_0_53
[[Kategorie:Veranstaltungen]]

Aktuelle Version vom 21. März 2025, 16:55 Uhr

Sprache: Deutsch
Subpages:
OpenDataHackathon hat keine Unterseiten.


Open Data Hackathon
21.03.2025, 17:00
Hauptraum
User:qchen, User:eest9
Workshop
active
hack the data!
Zuletzt aktualisiert: 21.03.2025

Worum gehts?

Aktuell liegt ein riesiger Datenpool an offenen Daten und Dokumenten (bspw. https://www.data.gv.at/ oder https://www.opendataportal.at/) herum. Darunter viele unentdeckte Datenschätze, diese wollen wir finden, nutzen und archivieren. Egal ob du nur motiviert bist oder bereits mehr über Datenanalyse und -archivierung weißt, wir finden einen Weg, wie wir zusammen diese Daten nutzbar machen!

Timetable

  • Ab 17:00 Uhr: Lightning Talks
  • Ab 18:00 Uhr: Open Data Hackathon
  • Von 22:30 bis 23:00 Uhr: Closing

Vortrag: Informationsfreiheitsgesetz

Hier ist der Vortrag von qch3n und eest9: Metaday #103 Informationsfreiheitsgesetz


Mitschrift und Ergebnisse

Slides Vortrag: https://docs.google.com/presentation/d/1W7MiXO-6qrYADONrIiJdOtY_zFPB9QSghJ_JjMiVaAU/edit?slide=id.g33e86fc9cec_0_53#slide=id.g33e86fc9cec_0_53