Luftfilter: Unterschied zwischen den Versionen
Navi (Diskussion | Beiträge) |
Katze (Diskussion | Beiträge) K added category |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
=== Regulärer Betrieb === | === Regulärer Betrieb === | ||
Laut Anleitung ist der automatische Modus nutzlos gegen Viren. Somit: '''Niemals auf Auto stellen!''' | Laut Anleitung ist der automatische Modus nutzlos gegen Viren, wenn keine anderen bösen Partikel in der Luft sind, auch nicht mit Ionizer. Somit: '''Niemals auf Auto stellen!''' | ||
Aufgrund der Größe des Hauptraumes sollte er in diesem immer im "Turbo"-Modus oder in der höchsten regulären Lüftereinstellung betrieben werden | Idealerweise sollte die "Ionizer"-Einstellung eingeschaltet sein, um gegen Viren effektiv zu sein. | ||
Wenn niemand anwesend ist, sollte der Luftfilter ausgeschaltet werden | |||
Aufgrund der Größe des Hauptraumes sollte er in diesem immer im "Turbo"-Modus oder, wenn nur sehr wenige Leute da sind, in der höchsten regulären Lüftereinstellung betrieben werden. In der Bibliothek kann dieser beispielsweise auch auf einer niedrigeren Lüftereinstellung betrieben werden. Dies sollte Teil des Anti-Shutdowns werden. | |||
Wenn niemand anwesend ist (= shutdown), sollte der Luftfilter ausgeschaltet werden, damit wir nicht sinnlos Strom verbraten. | |||
=== Wartung === | === Wartung === | ||
Laut Anleitung: Spätestens, sobald der Vorfilter am Display rot anzeigt und ein kleiner Text "Clean" in rot dasteht, muss er gereinigt werden. | Laut Anleitung: Spätestens, sobald der Vorfilter am Display rot anzeigt und ein kleiner Text "Clean" in rot dasteht, muss er gereinigt werden. | ||
Die Schritte hierfür: | Die Schritte hierfür, allerdings diesmal '''nicht''' nach übervorsichtiger Anleitung: | ||
* Gerät ausschalten | * Gerät ausschalten | ||
** | ** Am besten vom Strom nehmen, damit das Gerät nicht ausversehen ohne Vorfilter betrieben wird | ||
* ca. drei Minuten warten | * ca. drei Minuten warten | ||
* | * Auf beiden Seiten die Vorfilter entnehmen | ||
* Filter mittels befeuchtetem Tuch oder einfach gleich mit Wasser reinigen | |||
* | * Filter komplett trocknen lassen | ||
** Auch ein leicht feuchter Filter darf noch nicht eingesetzt werden! | ** '''Auch ein leicht feuchter Filter darf noch nicht eingesetzt werden!''' | ||
* | * Filter einsetzen | ||
* Gerät einschalten | * Gerät einschalten | ||
* Den Ionizer-Knopf für 3 Sekunden gedrückt halten, um dem Gerät mitzuteilen, dass | * Den Ionizer-Knopf für 3 Sekunden gedrückt halten, um dem Gerät mitzuteilen, dass die Vorfilter gereinigt wurden | ||
* Idealerweise schauen, dass der Ionizer an ist, sobald das Gerät wieder in Betrieb ist | |||
[[Kategorie:Infrastruktur]] |