Zum Inhalt springen

3DPrinter: Unterschied zwischen den Versionen

Eikaron (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


<gallery mode="packed-overlay" caption="Das Metalab hat mehrere 3D-Drucker, aktuell sind folgende zur Verwendung bereitgestellt:">
<gallery mode="packed-overlay" caption="Das Metalab hat mehrere 3D-Drucker, aktuell sind folgende zur Verwendung bereitgestellt:">
Datei:Prusai3mk2.jpeg|[[Prusa i3 Mk2.5S]]|link=[[Prusa i3 Mk2.5S]]
Datei:Prusa_XL.jpg|[[Prusa XL|Prusa XL]]|link=[[Prusa XL]]
Datei:Prusai3mk2.jpeg|[[Prusa Mk3S]]|link=[[Prusa Mk3S]]
Datei:Prusai3mk2.jpeg|[[Prusa Mk3S]]|link=[[Prusa Mk3S]]
Datei:Prusa_mini.jpg|[[Prusa_Mini|Prusa Mini]]|link=[[Prusa_Mini|Prusa Mini]]
Datei:Prusa_mini.jpg|[[Prusa_Mini|Prusa Mini]]|link=[[Prusa_Mini|Prusa Mini]]
Zeile 8: Zeile 8:


Des weiteren hat das Metalab auch mehrere 3D-Drucker die aktuell nicht betriebsbereit sind und etwas Liebe brauchen könnten. Hier eine vollständige Liste aller 3D-Drucker im Metalab:
Des weiteren hat das Metalab auch mehrere 3D-Drucker die aktuell nicht betriebsbereit sind und etwas Liebe brauchen könnten. Hier eine vollständige Liste aller 3D-Drucker im Metalab:
* [[Prusa XL]] im [[WhateverLab]]
* [[Prusa Mk3S]] im [[WhateverLab]]
* [[Prusa Mk3S]] im [[WhateverLab]]
* [[Prusa_Mini|Prusa Mini]] im [[WhateverLab]]
* [[Prusa_Mini|Prusa Mini]] im [[WhateverLab]]
* <s>[[Prusa i3 Mk2.5S]] im [[WhateverLab]]</s>
* <s>[[Prusa i3 Mk2.5S]] im [[WhateverLab]]</s> EOL durch Altersschwäche und gute Nutzung
* <s>[[Flashforge_Creator_Pro|Flashforge Creator Pro]] im [[WhateverLab]]</s>
* <s>[[Flashforge_Creator_Pro|Flashforge Creator Pro]] im [[WhateverLab]]</s>
* <s>[[Mendel90]] im [[WhateverLab]]</s> derzeit zerlegt
* <s>[[Mendel90]] im [[WhateverLab]]</s> derzeit zerlegt
Zeile 19: Zeile 20:


== Material ==
== Material ==
Im Metalab sollte immer PLA in 1,75mm lagernd sein. Wie am [[2018-03-14_Jour_Fixe]] beschlossen muss für den Verbrauch nichts bezahlt werden, aber bei größeren Teilen würden wir uns über eine Spende freuen um wieder neues Material nachkaufen zu können.<br> Alternativ kannst du dein gewünschtes Filament einfach selber mitnehmen.
Im Metalab sollte immer PLA in 1,75mm lagernd sein. Wie am [[2018-03-14_Jour_Fixe]] beschlossen muss für den Verbrauch nichts bezahlt werden, aber bei größeren Teilen würden wir uns über eine Spende freuen um wieder neues Material nachkaufen zu können.<br> Alternativ kannst du dein gewünschtes Filament einfach selber mitnehmen, dabei ist zu beachten: Privates Filament im Metalab muss mit Namen und Datum beschriftet werden. Wenn das Datum in der Zukunft oder länger als 14 Tage in der Vergangenheit liegt, ist das Filament public (siehe [[Filament|Filamentpolicy]]).
Bezugsquellen:
 
Bezugsquellen für Filament:
* [https://shop.prusa3d.com/en/42-prusament Prusament]: Bestes Filament für Drucker von Prusa :)
* [https://shop.prusa3d.com/en/42-prusament Prusament]: Bestes Filament für Drucker von Prusa :)
* [https://www.nobufil.com/ Nobufil]: gutes PCTG, PETG, ASA, ABS
* [https://www.extrudr.com/ Extrudr]: gutes, aber etwas teureres Filament. Aus dem Ländle
* [https://rigid.ink rigid ink]: Gut aber teurer
* [https://rigid.ink rigid ink]: Gut aber teurer
* [https://hobbyking.com/de_de/3d-printing-diy/filament.html Hobbyking]: Gutes everyday Filament
* [https://hobbyking.com/de_de/3d-printing-diy/filament.html Hobbyking]: Gutes everyday Filament
Zeile 30: Zeile 34:


[[3DPrinter/Status|Status der Drucker]]
[[3DPrinter/Status|Status der Drucker]]
[[Kategorie:3D-Drucker]]
[[Kategorie:3D-Druck]]