Prusa XL/How to: Unterschied zwischen den Versionen
Ripper (Diskussion | Beiträge) Mehr inhalte, es fehlen noch Bilder. |
Ripper (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
Filamentrollen, die für den aktuellen Druck nicht gebraucht werden, VOR dem Start ausspannen. Während dem Druck geht das namlich nicht. Das ist schlecht für Leute, die es eventuell gerne hätten. Das ist schlecht bei einem 3 Tage dauernden Druck. | Filamentrollen, die für den aktuellen Druck nicht gebraucht werden, VOR dem Start ausspannen. Während dem Druck geht das namlich nicht. Das ist schlecht für Leute, die es eventuell gerne hätten. Das ist schlecht bei einem 3 Tage dauernden Druck. | ||
Der Drucker kann Spooljoin, das muss beim Laden des Filaments eingestellt werden. - Herzeigen<br> | |||
'''ACHTUNG''': Das aufgebrauchte Filament bleibt im Extruder eingespannt und muss NACH dem Druck manuell ausgeworfen werden. | |||
Betten | Betten | ||
Zeile 83: | Zeile 86: | ||
:* Satin: PLA, PET-G | :* Satin: PLA, PET-G | ||
:* Textured: PET-G, Flex | :* Textured: PET-G, Flex | ||
: Mehr Informationen [https://help.prusa3d.com/materials in der Hilfe-Sektion bei Prusa] | |||
* Vor jedem Druck, das Bett mit Isopropanol reinigen. Wie Tafel-Putzen in der Schule. Nicht den Dreck im Kreis verteilen, sondern gerade vom Bett runter wischen. | * Vor jedem Druck, das Bett mit Isopropanol reinigen. Wie Tafel-Putzen in der Schule. Nicht den Dreck im Kreis verteilen, sondern gerade vom Bett runter wischen. | ||
* Beim Auflegen des Bettes:<br> | * Beim Auflegen des Bettes:<br> | ||
Zeile 119: | Zeile 123: | ||
[[Kategorie:Maschinen]] | [[Kategorie:Maschinen]] | ||
[[Kategorie:3D-Drucker]] |