2024-03-13 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
Anlumo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Metaz (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(14 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
= Organisatorisches = | = Organisatorisches = | ||
Schriftführung: | Schriftführung: ripper, piro | ||
<br> | <br> | ||
Moderation: | Moderation: ncl | ||
= Berichte = | = Berichte = | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
sind jetzt vor dem public werden und ausleeren gewarnt. | sind jetzt vor dem public werden und ausleeren gewarnt. | ||
=== Protokoll === | |||
'''ripper:''' das wel, nähkammerl wurde aufgeraeumt, der keller wurde aufgeraeumt | |||
== Loungeboden jetzt estrichiert ([[Benutzer:Nicole|ncl]]) == | == Loungeboden jetzt estrichiert ([[Benutzer:Nicole|ncl]]) == | ||
There has been concrete progress. Die Motivation und das zahlreiche Erscheinen Freiwilliger muss auch BETONt werden. Die Betonplatte heißt übrigens Ludwig. | There has been concrete progress. Die Motivation und das zahlreiche Erscheinen Freiwilliger muss auch BETONt werden. Die Betonplatte heißt übrigens Ludwig. | ||
== | === Protokoll === | ||
'''ncl:''' der boden heisst ludwig loungeboden | |||
'''ripper:''' der boden hat 420,- gekostet | |||
'''ncl:''' danke an alle helfenden, besonders an fbr | |||
'''ripper:''' wir werden noch ausnivellieren, aber das bekommen wir hin. damit ist ein grosser teil der renovierung erledigt | |||
== Fotolab hat (wieder Licht) ([[Benutzer:SaltySolomon|SaltySolomon]]) == | |||
Fotolab hat jetzt wieder licht, 90% weniger Jank, 100% more Smart, 100% more Emergency Stops. | |||
Danke Luto, Ripper und Anlumo. | |||
=== Protokoll === | |||
'''salty:''' es ist smart, kann in den shutdown integriert werden. es gibt einen "notaus" damit es nicht remote eingeschatet werden kann. danke ripper, luto, anlumo. Es wurde dokumentiert, und es ist jetzt alles sauberer als vorher. | |||
== Spontan: metaball / metarave (ripper) == | |||
Packt eure fancy Kleidung aus, am Freitag ist metaball/metarave ab 21h. Wer in entsprechender Kleidung kommt, wird mit Sekt begrüßt. | |||
== Spontan: Elektronikzeug gesichtet (overflo) == | |||
Ich hab 14 Kisten gesichtet, es war sehr viel altes zeug dabei. Ich hab 2 Kisten mitgenommen und auf 1 Kiste komprimiert. Es ist schon einiges eingeräumt, es war auch Funkequipment dabei. | |||
'''Herbert:''' Da waren durchaus wertvolle Dinge dabei. | |||
== Spontan: Hakko Sponsoring (hetti) == | |||
Hetti konnte qualitativ Hochwertiges Lötequipment als Sponsoring einwerben von TBK (Hakko Distributor in DE). Wir bräuchten ein paar Fotos für TBK in Deutschland für deren Social Media Auftritt. Gibt es freiwillige Personen die sich dafür ablichten lassen können mit den Geräten in Action. Pretty Please 🙏 Wir können auch gerne ein paar Fun Fotos mit Blahaj machen und die auch mitschicken. Sendet mir bitte die Fotos direkt per Nachricht. Danke! | |||
Wenn das nach dem JF ginge, wär sehr leiwand. danke | |||
'''ripper:''' Da sollen durchaus auch "professionelle" Fotos rauskommen, also Leute die das ''richtig'' verwenden. | |||
= Budget = | = Budget = | ||
Zeile 62: | Zeile 94: | ||
Niemand weiß, was jetzt erlaubt ist und jede Person macht, wie sie glaubt. Totale Anarchie. | Niemand weiß, was jetzt erlaubt ist und jede Person macht, wie sie glaubt. Totale Anarchie. | ||
=== Protokoll === | |||
'''salty:''' ich bin fuer Version 3. Das ist am ehesten, was vorher gegolten hat. | |||
'''ncl:''' ist auch für option 3, vielleicht um "nimm nicht den letzten Akkuschrauber mit" ergänzen | |||
'''salty:''' so eine ergaenzung klingt kompliziert auszuformulieren | |||
'''johannes:''' wo gab es eigentlich probleme? | |||
'''ripper:''' die vorige policy war zettel hinterlassen und mailingliste benachrichtigen. | |||
Diskussion zur Bürokratie und ob wir eine Regelung brauchen. | |||
Was passiert wenn Werkzeug kaputt zurückkommt? | |||
'''ripper:''' das passiert auch im Lab, davor wird uns keine policy schützen | |||
'''herbert:''' wenns nicht absicht war ersetzt es das lab. wichtig ist, dass leute informiert werden. | |||
'''piro''': Ich finde die Policy ist im wesentlich wie die alte, die wir abgeschafft haben. Eine Regel sorgt nicht dafür, dass sich Leute immer daran halten. Niemand denkt, dass eins sich alles mit heim nehmen darf, wenn es keine explizite Regel gibt. Die Leute sollen drüber nachdenken und adäquat agieren. z.B. einen Schraubendreher für 24h ausborgen ist einfach so okay aber bevor ich einen Dremel mitnehmen sollte ich vielleicht fragen. | |||
'''ncl:''' ich würde mal für option 3 abstimmen. passt euch der text jetzt so? | |||
'''ripper:''' ergaenzung "es wird drum gebeten einen zettel an der stelle des werkzeugs zu hinterlassen" | |||
'''ncl:''' Zur Abstimmung Option 3 mit der Ergaenzung oben | |||
'''Angenommen mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung''' | |||
== Glattes Bett für Prusa XL ([[Benutzer:luto|luto]]) == | == Glattes Bett für Prusa XL ([[Benutzer:luto|luto]]) == | ||
(luto ist nicht da, wenns niemand übernehmen will einfach ignorieren und ich trag es nochmal ein) | |||
Beim Prusa XL war ein satiniertes und ein texturiertes Bett dabei. Ein Glattes fehlt uns. Das hilft um Drucke mit "schlechter" Bed adhesion zu drucken, z.B. weil großflächig. | Beim Prusa XL war ein satiniertes und ein texturiertes Bett dabei. Ein Glattes fehlt uns. Das hilft um Drucke mit "schlechter" Bed adhesion zu drucken, z.B. weil großflächig. | ||
Zeile 71: | Zeile 132: | ||
Kosten: 91€ inkl. Shipping | Kosten: 91€ inkl. Shipping | ||
== Steel Nozzle für Prusa XL ([[Benutzer:anlumo|anlumo]]) == | === Protokoll === | ||
'''ripper:''' Der Drucker hat ein satin pad. Mit dem glatten würden grosse PLA drucker besser haften. | |||
'''harald:''' kaufen | |||
'''ncl:''' Abstimmung: Wer ist dafür dass wir das bett um 95,- kaufen | |||
'''Angenommen mit einer Gegenstimme und 2 Enthaltungen.''' | |||
== Steel Nozzle für Prusa XL ([[Benutzer:anlumo|anlumo]], vertreten durch salty) == | |||
Beim Prusa XL waren 0.4mm Messing-Nozzles dabei. Wenn man Spezialmaterialien wie zB Holzfilament (oder PC oder Composites) drucken will, braucht man eine Nozzle mit 0.5mm oder mehr und/oder aus Stahl (je nach Material). | Beim Prusa XL waren 0.4mm Messing-Nozzles dabei. Wenn man Spezialmaterialien wie zB Holzfilament (oder PC oder Composites) drucken will, braucht man eine Nozzle mit 0.5mm oder mehr und/oder aus Stahl (je nach Material). | ||
Zeile 78: | Zeile 148: | ||
Kosten: 64€ inkl. Shipping (könnte mit dem Punkt darüber kombiniert werden für nur 1x shipping) | Kosten: 64€ inkl. Shipping (könnte mit dem Punkt darüber kombiniert werden für nur 1x shipping) | ||
=== Protokoll === | |||
für Holz, faserfilamente ist eine messingnozzle nicht geeignet, wie wir sie jetzt haben. kostet 64,-, vermutlich eher 70,- | |||
'''harald:''' eine nozzle kostet 70? | |||
'''salty:''' nein, das ganze assembly | |||
'''ripper:''' gibt es wirklich bedarf? oder hätten wir das gerne | |||
'''salty:''' eher wir wollen das gerne mal ausprobieren | |||
'''ripper:''' wir haben auch 2 holzfilamente die mit unserer nozzle druckbar sind | |||
'''ncl:''' Abstimmung: Ankauf einer Nozzle um 70€ mit 50% minimum Spendenbeteiligung durch das lab? | |||
'''Angenommen ohne Gegenstimmen und mit 3 Enthaltungen''' | |||
'''ncl:''' wer macht spendenkoordination? | |||
''keine meldung'' -> kuvert in tresor | |||
== Wem gehört welcher laufende 3D Druck? ([[Benutzer:luto|luto]], [[User:ripper|ripper]]) == | == Wem gehört welcher laufende 3D Druck? ([[Benutzer:luto|luto]], [[User:ripper|ripper]]) == | ||
Zeile 92: | Zeile 183: | ||
In jedem dieser Fälle wäre es super, wenn man die druckende Person ermitteln könnte. Kann man aber aktuell nicht, außer vielleicht durch Zufall. | In jedem dieser Fälle wäre es super, wenn man die druckende Person ermitteln könnte. Kann man aber aktuell nicht, außer vielleicht durch Zufall. | ||
Vorschlag: Wer im Metalab was druckt, musst | Vorschlag: Wer im Metalab was druckt, musst den eigenen Nick als erstes in den Dateinamen schreiben, z.B. "luto_blablablbalbalb.gcode". Wenn ein Druck ohne Namen läuft und er <50% nach Druckzeit fertig ist, darf er abgebrochen werden, um diese Richtlinie durchzusetzen. | ||
luto kümmert sich um Schilder bei den 3D-Druckern, die das erklären. Außerdem bekommt der Spenden-Hinweis in dem Zug ein neues Design und ein beständigeres Schild. | |||
=== Protokoll === | |||
oft kommt eins zu einem drucker und es geht gerade was schief oder du haettest gerne das modell. zur zeit weisst du nicht, wem der druck gehoert. | |||
vorschlag daher: jobs sollen als prefix einen nick haben. wenn der fehlt und noch nicht weit fortgeschritten ist, darf der druck abgebrochen werden. | |||
'''johannes:''' Nur für Problemfälle oder einfach so abbrechbar? | |||
'''ripper:''' Oft geht halt was schief oder es wird etwas sinnloses gedruckt und niemand weiß von wem der Druck ist. Ich würde nicht viel Filament verschwenden, aber es muss halt auch eine Konsequenz haben, wenn Leute sich nicht daran halten. | |||
'''ncl:''' Abstimmung: Policy laut text? | |||
''' Angenommen mit einer Enthaltung ''' | |||
'''ncl:''' Ergänzungsabstimmung: Zettel am Drucker ist auch OK. 50% durch "nicht signifikat fortgeschritten" ersetzen | |||
''' Einstimmig Angenommen ''' | |||
== Prusa XL Berechtigung ([[Benutzer:eest9|eest9]]) == | == Prusa XL Berechtigung ([[Benutzer:eest9|eest9]]) == | ||
Das Thema der Prusa XL Berechtigung führte in den letzten Wochen zu starken sozialen Verwerfungen. Die Ansage ist, dass man bis zu den Workshop damit nicht drucken darf. Jedoch wurde kein Prozess definiert, wer sich bis dahin mit dem Drucker vertraut machen darf, um diese Workshops abzuhalten. Daher würde ich gerne explizit festhalten, dass jene, die beim Prusa XL Zusammenbau sowie Kalibrierung dabei waren, als initiale Workshopgruppe gelten, da diese bisher mit dem Gerät mechanisch am vertrautesten sind. Mit einer fairen und transparenten Regelung erhoffe ich, dass die Streits um den Drucker sowie das aktuell vorhandene schlecht Reden hinter dem Rücken anderer ein Ende hat. | Das Thema der Prusa XL Berechtigung führte in den letzten Wochen zu starken sozialen Verwerfungen. Die Ansage ist, dass man bis zu den Workshop damit nicht drucken darf. Jedoch wurde kein Prozess definiert, wer sich bis dahin mit dem Drucker vertraut machen darf, um diese Workshops abzuhalten. Daher würde ich gerne explizit festhalten, dass jene, die beim Prusa XL Zusammenbau sowie Kalibrierung dabei waren, als initiale Workshopgruppe gelten, da diese bisher mit dem Gerät mechanisch am vertrautesten sind. Mit einer fairen und transparenten Regelung erhoffe ich, dass die Streits um den Drucker sowie das aktuell vorhandene schlecht Reden hinter dem Rücken anderer ein Ende hat. | ||
== | === Protokoll === | ||
'''ripper:''' Ich kann kurz erklären. Nach dem Zusammenbau des XL haben wir ein paar Leute die sich mit 3D druck halbwegs auskennen dazu auserkoren, das Ding durchzutesten und dann die Einschulungen zu geben. Die auswahl war bis zu einem gewissen Grad zugegebener Maßen willkürlich und eesti will da vermutlich eine neue Auswahl an Leuten. In der initialen Gruppe ist mittlerweile Ruhe eingekehrt, wir sind jetzt wohl an dem Punkt, wo wir Einschulungen geben können. | |||
'''herbert:''' Ich find das ist kein sinnvoller Antrag. Das hat 18 Jahre gut funktioniert, da brauchen wir jetzt keine Regelung für etwas, das ohnehin sinnvoll passiert. | |||
'''nicole:''' Stimmungsbild: wer findet dass dieser Antrag noch eine Berechtigung hat und abgestimmt werden sollte? | |||
''keine Meldungen'' | |||
== Interessensbekundung Projekt Define ([[Benutzer:legba7|legba7]]) == | |||
Interessensbekundung für ein Mitwirken im Rahmen einer Projekt Define Fortführung zur Verbesserung der Barrierefreiheit im metalab. Wollt ihr das Nachfolgeprojekt von [[Define]], [https://defineblind.at/ Projekt Define Website] zur Verbesserung der Barrierefreiheit im metalab mit einer Interessensbekundung für die Einreichung beim [https://lichtinsdunkel.orf.at/innovationsfonds/index.html Innovationsfonds von Licht ins Dunkel] unterstützen? | |||
=== Protokoll === | |||
'''johannes:''' Es geht um die inklusion von sehbehinderten menschen in makerspaces. Das hat im metalab und im happylab stattgefunden. Die förderung für dieses Projekt ist mittlerweile ausgelaufen. | |||
Es wird ein Nachfolgeprojekt starten, beim ersten Projekt hat das Metalab einen Letter of Intent geschrieben um das zu unterstützen. | |||
'''ncl:''' Es geht da rein darum, dass wir den Letter of Intent unterschreiben und nicht um eine finanzielle Unterstützung? | |||
'''johannes:''' Wir schreiben gerade den antrag, es wird für 3 jahre finanziert, es braucht aber auch einen Plan für die Jahre 4 und 5. Unsere Idee ist, dass wir einen jährlichen Beitrag von den beteiligten Spaces einheben, der dann als Budget für die letzte 2 Jahren verwendet werden kann. Daraus werden dann in den letzten Jahren für Projekten in den Spaces Aktionen gefördert. | |||
'''ripper:''' Das Thema mit dem Beitrag war jetzt sehr kurzfristig. | |||
'''herbert:''' Wir sollten das unterteilen in die Unterstützungserklärung und dann als zweiten Punkt die Finanzierung. | |||
'''ripper:''' Letter of intent ist eh die geringste Art der Unterstützung die eins leisten kann. | |||
Nicole: Abstimmung: Weiteren letter of intent für define unterzeichnen? | |||
''' Einstimmig angenommen. ''' | |||
'''herbert:''' Jetzt zur monetären Unterstützung. Welchen Rahmen hab ihr euch da vorgestellt? | |||
'''ripper:''' Du meinst das wäre dann für die Jahre 4 und 5. Das heißt ihr habt da schon einen Plan... | |||
'''johannes:''' Wir schreiben gerade daran, Einreichfirst ist noch nicht jetzt. | |||
'''ripper:''' Du willst einen Plan für in 4-5 Jahren machen. Willst du mal in die Runde abseits vom JF fragen, wer sich beteiligen mag um einen Vorschlag für das JF zu machen. | |||
'''johannes:''' wir stellen uns das so vor, dass wir zB pro Space 600€ pro Jahr zur Seite legen und das Budget steht dann für die Jahre 4 und 5 zur Verfügung. | |||
'''nicole:''' redaktionelle meinung: das ist ein Thema, dass die kompetenz des JF eventuell übersteigt. | |||
Zustimmung aus der Runde | |||
'''herbert:''' Metalab und der c3w machen ja sowas ähnliches bereits. Wir sind auch interessiert Define da auch abzusichern. | |||
'''ripper:''' So als vorstand: am besten koordinieren wir das mal gemeinsam mit dir und kommen dann mit einem Vorschlag zum JF. | |||
'''johannes:''' Ich brauch jetzt keine Entscheidung, es geht nur um ein Stimmungsbild. Das es wäre auch hilreich das als Beispiel für andere Spaces. | |||
'''ripper:''' 600 klingt mal im Rahmen, sobald der Antrag konkret ist werden wir da eine Lösung finden. | |||
'''herbert:''' Finanzierung von Inklusion kann nicht (allein) Aufgabe von privaten Organisationen sein. | |||
Stimmungsbild: glaubt ihr, dass das Lab 600€ im Jahr für inklusion von Blinden und Sehbehinderten zur Seite legen kann? Mehrheit dafür | |||
= OpenDay = | = OpenDay = | ||
Zeile 108: | Zeile 269: | ||
# Datum vorlesen | # Datum vorlesen | ||
# Wer von euch kann da aufs Lab und die neuen Leute aufpassen? | # Wer von euch kann da aufs Lab und die neuen Leute aufpassen? | ||
== Budget == | == Budget == | ||
Zeile 122: | Zeile 274: | ||
(Fülle diesen Abschnitt nach dem JF aus) | (Fülle diesen Abschnitt nach dem JF aus) | ||
Vorher im Topf: | Vorher im Topf: 350€ | ||
Heute ausgegeben: | Heute ausgegeben: 130€ | ||
* 95€ (Prusa XL Glattes Bett) | |||
* 35€ (70€ Steel Nozzle -50% Spendenanteil) | |||
Derzeit im Topf: | Derzeit im Topf: 220€ | ||
= Tickets und Wartung: = | = Tickets und Wartung: = |