Zum Inhalt springen

2024-01-23 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

Anlumo (Diskussion | Beiträge)
Navi (Diskussion | Beiträge)
Replace core.png with actual address
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:


= Berichte =
= Berichte =
== Finanzbericht und JF Ausgaben ([[User:Becca|becca]]) ==
Wie stehts um die Finanzen und was haben wir letztes Jahr beim JF beschlossen auszugeben.
=== Protokoll ===
Becca gibt einen kurzen Finanzbericht. Die Zahlen werden nicht ins Protokoll übernommen. Bei Interesse meldet euch beim Vorstand.
'''Ripper''': 2023 pro Jourfixe ca 700€ an Ausgaben, relativ hohe Ausgaben dadurch. Unser Vereinszweck ist nicht Geld sparen, sondern Projekte verwirklichen. Letztes Jahr waren es sinnvolle Projekte/Ausgaben.
'''Becca''': für Projekte bitte auch dezidierte Spenden sammeln, nicht nur am Jour fixe suchen.
'''VT100''': der Trend der Geldwerte geht hinunter, es muss sich langfristig etwas ändern.
'''Piro''': Unser Ziel ist nicht hohes Geldvermögen halten, dürfen wir gar nicht.
'''Herbert''': an Community entscheidungen von damals nicht rütteln. Becca hat das sehr gut übersichtlich aufgearbeitet.
'''Nomike''': wenn ich Mitgliedsbeitrag erhöhen möchte? einfach an Core schreiben.
'''Becca''': wenn wir unseren Minimal Fixkosten hochrechnen auf 6 Monate, sind wir bei knapp 23k
== Werde Mitglied! ([[Benutzer:luto|luto]]) ==
== Werde Mitglied! ([[Benutzer:luto|luto]]) ==


Wie beim Dezember-JF berichtet geht dem Metalab mittelfristig das Geld aus. Wir brauchen also mehr Einnahmen und weniger Ausgaben. Unsere Geld-Hauptquelle sind Mitgliedsbeiträge. Wenn du das Metalab nutzt, aber nicht Mitglied bist, denk darüber nach das zu ändern und Mitglied zu werden. Eine Standard-Mitgliedschaft kostet 30€/Monat. Wenn du dir das nicht leisten kannst, geht auch weniger. Melde dich dazu beim Vorstand via [[Bild:core.png]] oder persönlich nach dem JF.
Wie beim Dezember-JF berichtet geht dem Metalab mittelfristig das Geld aus. Wir brauchen also mehr Einnahmen und weniger Ausgaben. Unsere Geld-Hauptquelle sind Mitgliedsbeiträge. Wenn du das Metalab nutzt, aber nicht Mitglied bist, denk darüber nach das zu ändern und Mitglied zu werden. Eine Standard-Mitgliedschaft kostet 30€/Monat. Wenn du dir das nicht leisten kannst, geht auch weniger. Melde dich dazu beim Vorstand via core@metalab.at oder persönlich nach dem JF.


Wie Mitglied werden? [[Mitglied_werden]] besuchen!
Wie Mitglied werden? [[Mitglied_werden]] besuchen!
=== Protokoll ===
'''luto''':  Beste Hilfe fürs Lab: Mitgliedbeitrag
'''ncl''': Werdet bitte nur Mitglied, wenn ihr euch sicher seid, dass ihr das Metalab langfristig unterstützen wollt. Es macht sehr viel Aufwand das nur für 2 Monate zu machen.
'''Becca''': wenn eure Konto nicht gedeckt ist BITTE sagts es Vorstand im Voraus, da sparen alle sich Gebühren. 
'''becca''': die Gebühren für abgewiesene Einziehung hängt von der Bank ab. Muss dann nachträglich gezahlt werden.


== Prusa XL ([[Benutzer:ripper|ripper]]) ==
== Prusa XL ([[Benutzer:ripper|ripper]]) ==
Zeile 36: Zeile 65:


Nachdem das ein relativ teures Gerät ist und unsere finanzielle Situation etwas anders ist als bei der initialen Bestellung, wärs cool, wenn ihr euch an der Beschaffung beteiligen würdet (zB 50% Spenden wären echt leiwand. :). Siehe Spendensammlung bei der initialen Bestellung: https://metalab.at/wiki/Prusa_XL
Nachdem das ein relativ teures Gerät ist und unsere finanzielle Situation etwas anders ist als bei der initialen Bestellung, wärs cool, wenn ihr euch an der Beschaffung beteiligen würdet (zB 50% Spenden wären echt leiwand. :). Siehe Spendensammlung bei der initialen Bestellung: https://metalab.at/wiki/Prusa_XL
=== Protokoll ===
'''hqu''': Weil ja so viele Leute gerne an den Druckern herumspielen: Da sollte aufgepasst werden und nicht alle wild herumspielen.
'''ripper''': Da gibt es eine Idee, den Drucker mittels iButton abzusichern.
'''Herbert''': es gibt klaren Plan für Platz, diese Woche kommen Schränke
'''andi''': Der Drucker wird durch falsche Einstellungen eher nicht kaputt. Der Druck wird aber vielleicht nichts.
'''Nomike''': es ist ein Bausatz oder? gibt es eine Zusammenbau Party? 
'''ripper''': Können wir machen. Wird organisiert, nach dem er von mir daheim ins Lab gewandert ist.
'''Mae''': Schulung für das fancy neue Teil wäre gut. Wenn er so teuer ist, wäre Schulung gut. Wie wirds Dokumentiert?
'''Andi''': Ja, es wird nur etwas dauern, da sich die Leute die den Drucker aufbauen auch erst selbst damit auseinandersetzen werden.
'''ncl''': Wieviel von dem Geld ist durch Spenden wieder drin?
'''Ripper''': von 3740€ Kosten haben wir 1720 € Spenden
'''nomike''': Da gibt es eine Druckerstatus Wikipage. Da kann eins Sachen hinschreiben.


== Hackersuprise Automat Status ([[Benutzer:luto|luto]]) ==
== Hackersuprise Automat Status ([[Benutzer:luto|luto]]) ==
Zeile 43: Zeile 96:
Wir betreiben ihn also erstmal ohne Scheinleser, nur mit Münzen. Wenn das läuft, können wir drüber nachdenken, einen neuen/gebrauchten Scheinleser zu kaufen (Kostenpunkt 200-400€).
Wir betreiben ihn also erstmal ohne Scheinleser, nur mit Münzen. Wenn das läuft, können wir drüber nachdenken, einen neuen/gebrauchten Scheinleser zu kaufen (Kostenpunkt 200-400€).


== Bericht2 ([[Benutzer:you|you]]) ==
=== Protokoll ===
'''mae''': Könnte eins da nicht etwas anderes einbauen, das Scheine liest. Kassomat kann das ja auch.
 
'''Luto''': der Wechslomat hat auch fertiges Scheinleser Modul drinnen, kostet auch viel
 
'''Andi''': Der Automat hat ein anderes Bussystem als der Kassomat, damit ist das Wissen vom Kassomat nicht so einfach übertragbar.
 
'''Becca''': bis der Wechselautomat funktioniert hat, sind sehr viele Jahre vergangen, langes Projekt
 
'''Luto''': wer Elektrotechnik Kenntnisse hat und sich beteiligen mag, melde sich.


= Themen =
= Themen =
Zeile 60: Zeile 122:


: [[User:anlumo|anlumo]]: Wir sollten halt aufpassen, dass die Preisgestaltung nicht zu komplex wird, vor allem weil es niemand kontrolliert wie viel jemand dann wirklich zahlt.
: [[User:anlumo|anlumo]]: Wir sollten halt aufpassen, dass die Preisgestaltung nicht zu komplex wird, vor allem weil es niemand kontrolliert wie viel jemand dann wirklich zahlt.
: [[User:becca|becca]]: Das Schnaitl Alkoholfrei kostet uns im Einkauf ein bisschen mehr als die billigeren Biersorten, auch nach Berücksichtigung der Biersteuer (12c pro Flasche). Daher würde ich auch hier den Preis erhöhen. Genaue Zahlen folgen am JF, werden aber nicht protokolliert.
=== Protokoll ===
Becca hat ein Spreadsheet mit konkreteren Zahlen und einer Auswertung, wieviel wir pro Getränkesorte einnehmen. Bei Interesse bitte direkt mit Becca sprechen - die Zahlen werden hier nicht dokumentiert.
es geben leider nicht alle ihre Flaschen zurück, siehe Leere Kisten
'''salty''': ich fände es auch fair, wenn alle Getränke den Verein ähnlich stützen.
'''luto''': Das verstehe ich, aber das ist auch relativ schwierig zu kommunizieren. Manche kleinen Getränke sind dann teurer als große, Mischkalkulation ist eigentlich normal. 
'''salty''': Ich seh das nicht so tragisch, da gibt es sehr wohl eine Systematik.
'''mae''': Ich glaub wir können es uns zutrauen zwischen 3 Kategorien zu unterscheiden. Kann ja unterscheiden. Kann ja auf der Tür beschildert werden.
=== Abstimmungen ===
'''Wir erhöhen Kategorie Bier von 2,5€ auf 3€'''
  Einstimmig angenommen
'''Wir erhöhen Wostok, Makava, Saft von 2€ auf 2,5€'''
  Angenommen mit 1 Gegenstimme und 7 Enthaltungen 


== JF-Budget ([[Benutzer:luto|luto]]) ==
== JF-Budget ([[Benutzer:luto|luto]]) ==
Zeile 83: Zeile 167:
Anmerkung von [[User:ripper|ripper]]:<br>
Anmerkung von [[User:ripper|ripper]]:<br>
Nein, das Lab ist NICHT pleite, auch wenn das manche Leute (nicht luto) so verstehen wollen. ABER wir können nicht weiter 500 - 1000€ pro JF ausgeben, so wie letztes Jahr. Ich werd das bis zum JF ein bissl genauer auswerten, was wir letztes Jahr ausgegeben haben...
Nein, das Lab ist NICHT pleite, auch wenn das manche Leute (nicht luto) so verstehen wollen. ABER wir können nicht weiter 500 - 1000€ pro JF ausgeben, so wie letztes Jahr. Ich werd das bis zum JF ein bissl genauer auswerten, was wir letztes Jahr ausgegeben haben...
=== Protokoll ===
'''Mae''': gibts für lounge ein separates Budget? 
'''ncl''': aktuelle ist es so, dass wir für jeden Bauabschnitt ein Budget einholen. Aktuell für den Boden. Ich bin auch schon dabei einen Förderantrag zu schreiben, vielleicht bekommen wir so auch etwas fürs Budget.
'''Ripper''': zu dem Betrag zu 250€ das war der Betrag von den Zahlen aus 2023 was wir uns ca. leisten können (das war ohne ÖGS Kosten) das wäre ein Betrag da hamma am ende des Jahres kein Problem.
'''VT100''': Klingt sehr gut ausgearbeitet, ich würde aber eine Aufsummierungsgrenze mit 3 Monaten einzuführen, damit wir nicht alles ausgeben "müssen".
'''Salty''': das heißt keine Infrastruktur Projekte mehr? warum Ausnahme für Lounge? Problem nicht gelöst damit. 
'''ripper''': Einerseits: Vorstand ist beim JF dabei, wenn jemand für die Lounge zu viel ausgeben will, dann lassen wir das nicht zu.
'''NCL''': ich stimme Ripper zu. wichtige Reparaturen sollten ausgenommen werden wie z.b. Geschirrspüler. 
'''Mae''': Zu dem Mitnahmebudgetlimit. Da bin ich dagegen. Puffer aufbauen bringt Flexibilität. Es ist auch einfacher zu planen, wenn pro Zeit ein fixes Budget da ist. Es wäre auch Verwaltungsaufwand.
Herbert: sollten Ausgaben notwendig sein, sollte es nur erlaubt sein mit Zustimmung der Kassamenschen
'''Luto/Piro''': ist hinfällig, der Vorstand darf soundso was anderes beschießen und Vorstand kann eingreifen. 
'''becca''': Das machen wir eh schon, wenn der Geschirrspüler gerade kaputt ist, dann wir der auch gerichtet. Ganz unabhängig vom JF. Ich habe jetzt mal ausgerechnet wieviel das ist. Das wären 6k im Jahr, das ewig lang zu tracken ist vielleicht schwierig.
'''Anlumo''': Limit wie lange wir es mitnehmen kann = kontraproduktiv, weil erst recht Geld rausgeworfen wird wenn eines über bleibt. 
'''luto''': Das mitnehmen deswegen: teurere Maschinen finanzieren sich so über mehrere Jour-fixe Budgets
'''salty''': Wenn es nicht mitgenommen wird, haben wir halt das Gefühl jedes Mal 250 ausgeben zu müssen. große Investitionen passieren nicht. 
'''nomike''': man kanns ins Wiki schreiben
'''VT100''': Jour-fixe = Geld ausgeben müssen? ist das das Allgemeinverständnis? 
'''ripper''': Wir meißeln diese Regel nicht in Stein. Wenn das jedes Mal voll ausgenutzt wird, dann überlegen wir nochmal.
'''Becca''': es ist süß das wir denken wir schaffen die 250€ Grenze, aber alles ist besser als das was jetzt ist. 
'''ripper''': Das ist ein falsches Framing. Wir haben ja sinnvolle Dinge gemacht. Also Infrastruktur aufgebaut, Community gefördert, etc.
'''Mae''': erstmals minimal invasiv umsetzen? Geldrichtwert auf der Wikiseite wäre gut zum allgemeinen Verständnis. 
'''becca''': Es hat halt so nicht funktioniert. Das ist ja vor ca. einem Jahr mit so einem Disclaimer gehandhabt worden. Ich hab auch für mehr Spendenfinanzierung argumentiert, es ist halt selten passiert. Ich glaube mit freiwillig klappt es nicht.
'''ripper''': Bisher hat es ja kein Budget geben müssen, wir als Vorstand haben darauf geachtet, dass wir nicht zu viel ausgeben. Es sind auch die Jour-fixe Ausgaben zurückgegangen im zweiten Halbjahr 2023.
'''Herbert''': Ich freue mich über die Diskussion zur Sparsamkeit gut, finde aber eine Empfehlung angemessener als ein hartes Limit.
'''Luto''': gibt es andere Vorschläge? 
'''ncl''': Eine 700 Euro Grenze mit verpflichtenden 50% community-Beteiligung durch spenden.
'''Salty''': 350€ als Grenze
=== Abstimmungen ===
'''Siehe Vorschlag oben'''
  Angenommen mit 4 Gegenstimmen und 3 Enthaltungen
'''Wollen wir eine Grenze von 350€ Ausgaben des Jour fixes (ausgenommen Ausnahmen wie Lounge)'''
  Abgelehnt mit nur einer Stimme dafür.
=== Abschlusskommentare ===
'''Luto''': Ich kümmere mich um das tracking.


== kleine Ausbesserungen CoC einfach & ÖGS ([[Benutzer:becca|becca]]) ==
== kleine Ausbesserungen CoC einfach & ÖGS ([[Benutzer:becca|becca]]) ==
Zeile 88: Zeile 234:
Ich möchte ein paar kleine Dinge im [https://metalab.at/wiki/Code_of_Conduct/einfach einfachen Code of Conduct] ausbessern. Für Details siehe [https://etherpad.wikimedia.org/p/2024-01-07_CoC-einfach-ausgebessert Etherpad CoC einfach ausgebessert]. Nichts inhaltliches, hauptsächlich Beistriche und Dinge die doppelt drinnen sind + Link einfügen zur ÖGS-Erklärung. Es wäre auch super wenn wir eine ÖGS-Übersetzung machen, was brauchen wir dafür?
Ich möchte ein paar kleine Dinge im [https://metalab.at/wiki/Code_of_Conduct/einfach einfachen Code of Conduct] ausbessern. Für Details siehe [https://etherpad.wikimedia.org/p/2024-01-07_CoC-einfach-ausgebessert Etherpad CoC einfach ausgebessert]. Nichts inhaltliches, hauptsächlich Beistriche und Dinge die doppelt drinnen sind + Link einfügen zur ÖGS-Erklärung. Es wäre auch super wenn wir eine ÖGS-Übersetzung machen, was brauchen wir dafür?
:fussel: Das können wir gerne machen. Dafür brauchen wir einen Text in einfacher Sprache, der dann auch für längere Zeit als final gilt. :>
:fussel: Das können wir gerne machen. Dafür brauchen wir einen Text in einfacher Sprache, der dann auch für längere Zeit als final gilt. :>
:becca: guter Punkt! Vielleicht mal einen Aufruf, sich bis zum Februar Dienstag JF nochmal über Anträge Gedanken zu machen, und danach dann die ÖGS-Übersetzung. Bisher gabs seit 2016 einmal die gemeinschaftliche Änderung.
=== Protokoll ===
'''becca''': solltet ihr einen Antrag zu einer CoC Änderung geplant habt, dann bitte beim nächsten oder übernächsten JF, damit wir das ÖGS Video vom CoC nicht gleich wieder updaten müssen.
=== Abstimmung ===
'''Sollen Beccas Änderungen angenommen werden?'''
  Angenommen mit 4 Enthaltungen.


== Einstellung jabber.metalab.at ([[Benutzer:VT100|VT100]]) ==
== Einstellung jabber.metalab.at ([[Benutzer:VT100|VT100]]) ==
Zeile 93: Zeile 247:
Referenz: [[2023-02-28_Jour_Fixe]]
Referenz: [[2023-02-28_Jour_Fixe]]


== Thema2 ([[Benutzer:you|you]]) ==
=== Protokoll ===
Hi, I've got a fancy description with [[Wiki-Links]] and [http://example.org External] Links. And please don't delete me, I serve as a template.<br>
vt100: Zuletzt nur 2-3 User online. Wir haben eh schon fast vor 12 Monaten die Schließung angekündigt. Wir werden den Server dann außer Betrieb nehmen.
Hallo, ich habe [[Wiki-Links]] und [http://example.org Externe] Links und möchte als Vorlage für weitere Themen stehen bleiben. :)
 
= OpenDay =
== Kaffeemaschine of Doom ([[Benutzer:Hetti|Hetti]] & [[Benutzer:datacop|Clemens]]) ==
Wir bringen die Kaffeemaschine zum JF ins Metalab und wollen die weitere vorgehensweise mit euch besprechen, nachdem es auch Input gab via Mailingliste. Es gibt von der Community interesse, dass sie aufgestellt wird. Dies soll hier diskutiert und beschlossen werden.
 
=== Protokoll ===
'''hetti''': Es gab ein paar Leute, die die Maschine gerne hier im Lab aufstellen würden.
Reinigungs GUIDE + VIDEO, Leute werden informiert
'''Becca''': in die Telefonzelle
'''Hetti''': Ich würde gerne die Telefonzelle frei halten. Sie funktioniert ja sogar, da wär es schade die Telefonzelle zu verstellen.
'''NCL''': bitte nicht Küche
'''becca''': Hast du einen Vorschlag wo sonst?
'''Hetti''': In einer Ecke im Hauptraum z.B.
 
'''Luto''': das Ding ist echt groß, wohin? 
 
'''Hetti''': der Krempel sollte weg. dann ist da Platz, das eck bei Lounge Wand. 
'''Amalia''': Wie lange dauert die Reinigung ca.?
 
'''hetti''': 20-30 Minuten.  
   
'''ripper''': ich glaube den Aufstellort hier zu diskutieren ist hier nicht ideal,    
 
'''Piro''': man darf diskutieren ob wir das wollen. 
 
'''Amalia''': Ich sehe z.B. dieses Mülleck. Von selbst wirds eh nicht leer, also räum es gerne auf und stelle die Maschine dort auf.  
'''salty''': Vielleicht sollten wir vorher klären, ob wir die Maschine hier haben wollen.
(Kaffeemaschine wird im WEL kurz hergezeigt)  
 
'''mae''': kann sie mehr als Kaffee?
 
'''luto''': ja, Doom
 
=== Abstimmung ===
'''Wollen wir die Kaffeemaschine?'''
  Angenommen mit 2 Gegenstimmen und 5 Enthaltungen
 
=== Abschlusskommentare ===
'''hetti''': Wir verstauen sie jetzt mal. Nach Loungerenovierung oder Frühjahrsputz suchen wir einen guten Platz.
 
= Spontanberichte =


# im [https://metalab.at/calendar/ Kalender] den nächsten OpenDay suchen
== Metarave ==
# Datum vorlesen
=== Protokoll ===
# Wer von euch kann da aufs Lab und die neuen Leute aufpassen?
'''ncl''': Diesen Samstag findet eine Nachttanzveranstaltung statt. Kommt zahlreich. Wenn ihr mithelfen wollt, dann meldet euch bei ncl, ripper oder amalia
== ÖGS Tag ==
=== Protokoll ===
'''Franz''': Es war ÖGS Tag: Menschen aus 7 verschiedenen Bundesländern sind angereist. Ein Vorstandsmitglied des Gebärdensprachenverbands hat Eisenstangen mitgebracht und bearbeitet. Es war ein schöner Tag. 
== Lounge ==
=== Protokoll ===
'''ncl''': Wir haben mit einer Diamanttrennschreibe gearbeitet: es staubt wie SAU.


= Protokoll =
'''Ripper''': Es gibt Termin für Estrich gießen: nächste Woche von 1. - 3. Februar, brauchen Hilfe zum Mischen. 
== OpenDay ==
=== Protokoll ===
Der nächste ist während dem MetaRave. 
'''luto''': Das ist eine schlechte Idee, weil nicht repräsentativ.
ripper: Naja, Werkstatt kann schon hergezeigt werden.


== Berichte: ==
=== Bericht1 ===
=== Bericht2 ===
== Themen: ==
=== Thema1 ===
=== Thema2 ===


= Tickets und Wartung: =
= Tickets und Wartung: =