Zum Inhalt springen

2023-11-08 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

SaltySolomon (Diskussion | Beiträge)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:


= Organisatorisches =
= Organisatorisches =
Schriftführung: [[Benutzer:you|you]]
Schriftführung: [[Benutzer:amalia|amalia]] und [[user:saltySolomon|salty]]
<br>
<br>
Moderation: [[Benutzer:you|you]]
Moderation: [[Benutzer:ncl|ncl]]


= Berichte =
= Berichte =
Zeile 28: Zeile 28:
Text folgt.
Text folgt.


== Geekend Leopbersorf ([[Benutzer:qchen|qchen]], [[Benutzer:SaltySolomon|SaltySolomon]], [[Benutzer:MacLemon|MacLemon]], [[Hetti]]) ==
== Geekend Leobersdorf ([[Benutzer:qchen|qchen]], [[Benutzer:SaltySolomon|SaltySolomon]], [[Benutzer:MacLemon|MacLemon]], [[Hetti]]) ==


Wir waren in Leobersdorf im /usr/space und haben einen schönen Tag voller präsentationen und bissl congress Plannung gemacht.
Wir waren in Leobersdorf im [https://www.usrspace.at/ /usr/space] und haben einen schönen Tag voller Präsentationen und bissl Congress Plannung gemacht.
 
== Network Update Party ([[Hetti]] & [[Benutzer:datacop|datacop]]) ==
 
Unsere Erste Network Update Party war ein voller Erfolg!
 
Vielen Dank an alle helfenden Menschen, es war sehr leiwand und wir haben viel gemeinsam weitergebracht! \o/ Danke auch, dass ihr so zahlreich erschienen seid, war toll so viele motivierte Menschen dabei zu haben!
 
Es gibt jetzt eine High Level Doku vom Netzwerk!
[[Netzwerk]]
 
Die Netzwerk Hardware ist jetzt dokumentiert:
[[Netzwerk/Hardware]]
 
Netzwerk Adressen wurden geupdated und dokumentiert:
[[Netzwerk/Adressen]]
 
Ubiquity Access Point auf OpenWRT sind umgeflasht und rennen.
 
Es gibt auch schon einige weitere TODO's 😉 <br>
Ihr könnt hier weitere TODOs und Ideen eintragen:
[[Netzwerk/TODOs%26Ideen]] <br>
 
Eine der nächsten Sessions wird potentiell eine Hands On Session um das Netzwerk physikalisch in Otterspace und/oder WEL komplett neu zu machen und dies zu dokumentieren.
 
PS:
Aufruf an Alle: Organisiert mehr derartige Events, es gibt sicher interessierte Menschen die mithelfen wollen! 🙂


= Themen =
= Themen =
Zeile 120: Zeile 146:


Anmerkung von [[user:ripper|ripper]]: Das ist weder Schimmel noch Algen, sondern grüne Wandfarbe von früher, die unter der abblätternden Farbe raus kommt.
Anmerkung von [[user:ripper|ripper]]: Das ist weder Schimmel noch Algen, sondern grüne Wandfarbe von früher, die unter der abblätternden Farbe raus kommt.
: <small>Reuse from [[Putztrupp|2014]]:</small>
: Die Feuchtigkeit der straßenseitigen Außenwand (Stadiongasse und Rathausstr.)<br />ist seit Einzug bekannt (Das Haus ist 130 Jahre alt).
: '''Wichtig: Feuchtes Mauerwerk nicht zustellen, schon gar nicht mit Textil.'''<br />Abstand lassen dass Luft zirkulieren kann. Anders würde es zum Problem. --pk


== Metalab Tassen ([[Benutzer:amalia|amalia]])==
== Metalab Tassen ([[Benutzer:amalia|amalia]])==
Zeile 128: Zeile 158:
Hi, I've got a fancy description with [[Wiki-Links]] and [http://example.org External] Links. And please don't delete me, I serve as a template.<br>
Hi, I've got a fancy description with [[Wiki-Links]] and [http://example.org External] Links. And please don't delete me, I serve as a template.<br>
Hallo, ich habe [[Wiki-Links]] und [http://example.org Externe] Links und möchte als Vorlage für weitere Themen stehen bleiben. :)
Hallo, ich habe [[Wiki-Links]] und [http://example.org Externe] Links und möchte als Vorlage für weitere Themen stehen bleiben. :)
== Liteplacer ([[Benutzer:overflo|overflo]]) ==
Niemad nutzt ihn, er verstaubt und frisst Platz.
Wollen wir den abstossen?
Falls ja: unter welchen Bedingungen?
== Funkamatuerparadies! ([[Benutzer:overflo|overflo]]) ==
Beim letzen metafunk treffen kam die Idee auf dass wir vieleicht das Elektronikkammerl umwidmen könnten zu einem Amatuerfunkkammerl.
Das hätte viele Vorteile, hear me out.. ;)
== DIY Luftfilter fürs lab([[Benutzer:Mar|Mar]]) ==
Ich habe ein cooles video gefunden mit dem aus 4 filtern ausm baumarkt, einem Blockventilator und etwas gaffa ein luftfilter wird dass vor allem bei Viralen Partikeln in der luft helfen kann, laut video würds 60$ kosten aber der dude ist in den USA also wirds nicht genau gleich sein vom preis her.
Konkret: Ich möchte anbieten die teile anzuschaffen und zusammenzubauen und ihn dann dem metalab zu übergeben dafür würd ich drum bitten dass das lab 50€ provided und ich den rest bezahle
Würde den luftfilter dann in den hauptraum stellen und mit Anlumo über potentielle integration in den Home assistant sprechen.
Ein video das ich dazu gefunden hab: https://www.youtube.com/watch?v=hIuH-2naozI&pp=ygUhZGl5IGFpcmZpbHRlciBjb3JzaSByb3NlbnRoYWwgYm94 bin aber gern auch offen für andere approaches zu diy luftfiltern falls leute was kennen und gern mithelfen würden :)


== Thema4 ([[Benutzer:you|you]]) ==
== Thema4 ([[Benutzer:you|you]]) ==
Zeile 134: Zeile 183:


= Protokoll =
= Protokoll =
* Moderation: Nicole
* Mitschrift: Amalia, SaltySolomon
== Berichte: ==
=== Metalab bei der Modellbaumesse (ripper und viele andere) ===
Wir hatten einen Stand neben dem HappyLab und noch viel Platz, könnten nächstes Jahr viel mehr anschleppen. viele Leute, Kinder und ihre Eltern.
Salty: Vier Tage sind sehr lange und es wäre gut, wenn es nächstes Jahr personell breiter aufgebaut wird um Burn-Out zu verhindern.
Amalia und HQU hat es sehr gut gefallen.
=== Schraubensortiment (ripper) ===
Neben den Spinden ist ein Schraubensortiment, welches Ripper aufgefüllt hat, gibt noch mehr Schrauben, müssten da mehr Infra bauen damit wir mehr Schrauben sortieren können, Platz wäre da, Labels machen!
haben noch 5-10kg schrauben die sortiert gehören, wer mag?
ANNA hätte Lust und würde mitarbeiten
=== Geekend Leobersdorf (qchen, SaltySolomon, MacLemon, Hetti) ===
Waren in Leobersdorf, war sehr Nett, gut andere Spaces zu treffen und sich auszutauschen. Nächstes Geekend ist im April 2024 in Salzburg statt.
=== Network Update Party (Hetti & datacop) ===
Salty macht Ersatz. Es war echt cool das so viele Leute da waren um zu helfen. Die Accesspoints wurden gefunden und gepacht und auf OpenWRT aktualisiert. Es wurde auch Angefangen Hardware und Network zu dokumentieren und Pläne für die Zukunft zu schmieden. Details indem Wiki. Es gibt auch einen Matrix Channel wo sich alle beteiligen können.


== Berichte: ==
=== Bericht1 ===
=== Bericht2 ===
=== Bericht2 ===
== Spontanberichte: ==
=== Klo (ripper) ===
Ist wieder repariert, es gibt jetzt ein Bidet und so. Bitte beobachten ob es dicht ist. Lustige Buttons nur verwenden wenn man draufsitzt
=== Verstopfung der Abflüsse in der Küche===
Die Abwasch bitte nicht als Mistkübel verwenden, es sollte geputzt werden.
=== Erinnerung das Holz und Messer nicht in den Geschirrspüler zu geben (Nicole) ===
Holz und Messer sollten nicht in den Geschirrspüler
=== PCs für alle 1 (Hetti) ===
PCs für alle hat uns Schallabsorber vorbeigebracht, sollten installiert werden, Ripper meint das er sich das anschauen will.
Sind jetzt auf der Sponsorenseite, haben uns auch einen zusätzlichen Server angeboten.
Haben Links getauscht in den Webseite
== Themen: ==
== Themen: ==
=== Thema1 ===
=== Arcade (overflo) ===
=== Thema2 ===
Arcade ist nicht wirklich Platz im Lab, overflo bietet an die mitzunehmen, will was neues bauen.
 
Details über die Möglichen optionen sind im Wiki.
 
Abstimmung:
Overflow nimmt Arcade mit:
* dafür: 11
* enthaltung: 1
* dagegen: 0
 
=== Platz für die 3D-Drucker (ripper) ===
 
ripper ließt den Eintrag vor:
Ripper: wir bekommen bis April 2024 den Prusa XL, ist ein großer Drucker, mit 80x80 an Aufstellfläche. Das geht sich nicht unter dem Vinyl aus. Er ist WIRKLICH GROSS. Sollten uns entscheiden wohin der hinkommt. Hat sich angeschaut wo platz ist und hat drei Ideen im Pad gepostet.
 
Ripper erwartet sich heute keinen Entschluss, sollten aber nachdenken der neue Prusa kommt vermutlich bis April 2024
Salty: Sollten vorher fertig sein, weil alle Dinge dauern länger
Amalia findet wichtig das es zentral ist.
 
Herbert: Funker werden versuchen zu komprimieren. vermutlich um die Hälfte.
 
Ergebnis: Herbert und Ripper schauen sich gemeinsam an, wie platz für den XL geschaffen werden kann.
 
=== Funkamatuerparadies! (overflo) ===
 
## Funkamatuerparadies! (overflo)
Elektronikammerl, könnte man dorthin das Funkdings übersiedeln? Ist eh schon teilweise sehr viel Funkerzeugs drinnen. zentral begehbar mit iButton für Funker und verschließbar.
 
Ripper: Ist dagegen das Elektronikammerl nur dafür verwenden weil er Platz zum Löten braucht und Feinzeug nicht im WEL machen kann weil sich Leute dahinter vorbeizwicken. Man braucht dafür einen ruhigen Platz.
Herbert: Funker müssen gesetzlich ihr Equiptment versperren für unbefugte. Er ist überzeugt, dass wir eine Lösung bis Ende des Jahres mit Ripper finden. Konsens dass wir zu zu einer vernünftigen Lösung kommen.
 
Anlumo: z.b.: statt pick and place zum Beispiel, steht seit Jahren unbenützt.
 
Herbert: Platz im WEL ist ein Problem, Funker wollen eigentlich lieber im Otterspace ihr Treffen abhalten ABER es ist im Hauptraum ungemütlich weil es so unordentlich ist bzw oft zu viele Leute da sind.
 
Ripper und Herbert schauen sich an ob sie gemeinsam eine Lösung finden.
Wenn Platz im Rack ist, oder statt dem Rack wird sicher Platz gefunden.
 
Ergebnis: Es wird evaluiert ob und welche optionen es gibt mehr Funk im Elektrikammer zu machen.
 
=== Bolzenschneider ===
Ripper: Wäre gut um Metall, vorallem Bolzen zu schneiden. Wir hatten einen in der HM, der ist aber Kaputt gegangen.
Vorschlag: Ein Knipex Seiteschneider für ca. 90€, weil das würde lange halten.
Hetti, Qbe mit Wortmeldungen dafür:
 
Abstimmung:
* Dafür 12
* Enthaltungen 2
* Dagegen 1
 
=== Schimmel in Wandlagerboxen (amalia) ===
 
Amalia ließt Bericht vor
 
Ripper hofft das es nicht schimmelt, weil Problem, sollte ausgeräumt und ersetzt werden.
 
mar meint hat Antrag später um die Box durch einen Luftfilter zu ersetzen.
 
amalia meint das es als offenes Verteilerkabel Regal benutzbar sein könnte aber alles ranzige muss weg
 
Herbert: man kommt nicht hin, daher nicht verwenden, viele Dinge werden für Camp gebraucht
 
anlumo: Ein seitlich zugriff wäre Gut
 
piro: Dinge welche nur fürs Camp benötigt werden, sollen in den Keller, es gibt da Pläne
 
amalia will die Gipskartonwand weg und entmüllen
 
Abstimmung: Soll der Gipskartonwandverbau ersetzt werden?
 
dafür 13
enthaltung 2,
dagegen 1
 
Vorschläge ersetzten mit:
* Boxfilter
* offenes Regal
* Mae kennt den nicht und will es entfernen, findet es eine Falle für RAMSCH
* anlumo meint es liegt nur daran das drauf gelagert werden
* ripper fischt immer wieder , was raus, oder so,
* piro, liegt an den Couch davor, FRÜHER wurden die als Sitzplatz bei Vorträgen genützt
* anlumo, beim Netzwerkkisterl liegt das Lounge zeugs davor
* qube Vorschlag, wir montieren beide ab und ersetzen
* Kombinieren
* Salty, amalia soll sich es anschauen
* ncl, wo lagern wir dinge
* Amalia will es ausräumen und in der lounge sortieren
* qbe hat nichts dagegen solange es nicht bleibt
 
Ergebnis: Amalia macht Dinge und langfristige Pläne werden auf dem nächsten JF besprochen
 
 
=== Metalab Tassen (amalia) ===
Es gibt GPN Tassen, sollten Metalab-Tassen haben.
ripper: Merch sollte gegen freie spende sein, weil Steuerkompliziert und es gibt noch Metalab-Handtücher
Stimmungsbild:
Es wäre sehr beliebt wenn es Metalab Tassenmerch gegen freie Spende gibt
 
=== Congress, Plannung? (SaltySolomon) ===
In weniger als 2 Monaten ist Congress: wollen wir das organisieren?? weniger Platz --> kein dome, wollen wir was cooles tun?
 
call für assemblys: es startet langsam, Chaos west hat schon angefangen zu organiseren.
 
Wie machen Transport? ca. 70 Leute aus Wien planen zu fahren?
 
Ideen:
* Pop-Up Dunkelkammer
* Cafe Haus? Wiener gemütlichkeit?
* Knoppkarp: nützen wenn mas schon haben
* Anna fand den Zug so cool (c3toc)
 
NCL: Jour Fixe unpassendes Format, es braucht eine Taskforce.Matrix gruppe bitte, 
Salty macht Matrix channel und fu, aber jemand anderes wird Hauptorga machen müssen
 
=== Liteplacer (overflo) ===
 
overflo ließt Wikieintrag vor
 
Gab mal eine Einschulung und eine Person die das verwendet hat. dadurch das es verstellt wird wirds nicht genützt.
 
Overflow: einrichten dauert so lang, kein use case, kann es weg??
Person wurde gefragt ob intersse? an Firmen verschenken wäre dumm.
 
Overflow: Was wollen wir, wie vergeben?
 
Ripper: Metalab hat 1300€ damals gezahlt.
 
Hetti findet es sinnvoll ihn wegzugeben an wen/Einrichtung in wien wer das brauchen kann.
 
Ripper will das wir einen frischen Rundruf machen
 
qbe wusste nicht das es funktionsfähig ist.
 
overflow, findet es zu aufwändig
 
Ripper schreibt es auf die Maillingliste
Ripper will eine Deadline setzen, bis zum 1. JF im Dezember soll eine Entscheidung getroffen werden.
 
 
=== DIY Luftfilter fürs Lab (Mar) ===
 
mar liest Wikieintrag vor
 
Frage: Wie laut ist das Ding?
Antwort: So laut wie ein Ventilator
 
Frage: Muss man die Filteraustauschen, wie oft muss man die Austauschen, wie oft?
Antwort: Ja, annahme alle 6 Monate.
 
Amalia: Weiß nicht wie sinnvoll es ist, wieviel besser als Stoßlüften ist es?
Antwort: Soll schon helfen, vorallem wird es nicht kalt
 
Könnte helfen, da die Lüftung ist inaktiv weil sonst der Dreck aus der Loungebaustelle im Lab verteilt werden würde.
 
Frage: Wohin mit dem Ding?
 
Ripper: am besten an die Decke, damit kein Staub vom Boden aufgewirbelt wird. Gibt aber optionen.
 
Salty: Vorschlag einfach mar 100€ budget zu geben für das Projekt.
 
Abstimmung: 100€ Budget für das Projekt damit es im Lab an einem Ort die Luft verbessert
 
* Dafür: 13
* Enthaltung: 1
* Dagegen: 0
 
== Entweinung des Kühlschranks ==
 
Salty liest den Bericht vor.
 
 
JF Ende


= Tickets und Wartung: =
= Tickets und Wartung: =