2023-05-10 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
Eest9 (Diskussion | Beiträge) |
K Template Reste entfernt |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
Als nächstes folgen die Kameras | Als nächstes folgen die Kameras | ||
= Themen = | = Themen = | ||
Zeile 119: | Zeile 117: | ||
Das JF möge entscheiden. | Das JF möge entscheiden. | ||
== | = Protokoll = | ||
Moderation: eesti | |||
Protokoll: becca & piro | |||
eesti: Guten Morgen! Willkommen zum Jour-Fixe, ich hoffe ihr habt alle euren Kaffee. Wir haben heute zwei angemeldete Berichte und zwei Themen. | |||
== Berichte: == | == Berichte: == | ||
=== | |||
=== | === Straßenfest === | ||
== Themen: == | |||
=== | eesti: Der erste Bericht ist von mir zum Straßenfest | ||
=== | |||
siehe: https://metalab.at/wiki/2023-05-10_Jour_Fixe#Stra.C3.9Fenfest_.28eesti.29 | |||
becca: Könntest du den Bericht von define noch im Wiki verlinken? | |||
eesti: kann ich | |||
=== HDMI Setup === | |||
luto: Wir haben vorvorgestern spontan das HDMI-Setup umgebaut, dh der Switch ist am Sonntag im Lab aufgetaucht und verbaut. Macht alles hübscher und einfacher, wir haben ein paar Kabel rausgeworfen, der Beamer zeigt jetzt nur noch Bild an, der Rest wird vom neuen Kastl gemacht. Wir können jetzt das Beamerbild extra anzeigen zb für Dolmis, wie geplant. Das Aufnahmesetup haben wir auch in den technischen Grundsätzen fertig gemacht. Wir warten auf Zugangsdaten von der ccc Plattform (zum streamen), die können wir dann verwenden. Wir warten noch auf Kameras. Haben getestet ob die CPU und GPU stark genug sein wird. Bedienung ist trivial, mit überschaubaren Buttons, sobald es das gibt wird es im Wiki dokumentiert. Läuft auf windows 11 weil es nicht gut auf Linux läuft. der neue Rechner ist mit dem Audiosetup verbunden. So ist es mal brauchbar | |||
eesti: In der Aufzählung steht Linux installiert | |||
luto: Hab ich gemacht, hat nicht funktioniert. Unsere Fernbedienung fürs Audio ist jetzt verbunden, es braucht Strom bzw Netzwerk. Der Mischer hat jetzt ein WLAN Adapter und es funktioniert kabellos und fällt nicht aus. | |||
eeesti: Ich kann noch ein echtes Netzwerkkabel anstecken, wenn ich Angst habe, dass WLAN ausfällt? | |||
luto: Nein, das ist stabil und nicht notwendig. Aber ja, theoretisch kannst du das | |||
luto: Spontanbericht. Schritt für Schritt wird es jetzt Doku mit Bilder geben, die erklären wie das Audiosetup funktioniert. [Audio] im Wiki. Bitte gebt mir Feedback wie gut es für euch funktioniert. Es ist so geschrieben, dass eins keine Ahnung von Audio haben muss, um sich darin rechtzufinden. | |||
anlumo: Wäre gut wenn sich einige Leute das vorher anschauen damit sie helfen können bei Veranstaltungen | |||
eesti: Wird es dazu einen Workshop geben? | |||
luto: Ja, sobald es etwas Feedback zu Doku gab | |||
=== Lounge ([https://metalab.at/wiki/2022-12-14_Jour_Fixe#Lounge_.28ncl_und_wer_sonst_noch_von_der_Lounge_Crew_grad_da_ist.29 Baustelle] seit [https://metalab.at/wiki/index.php?title=Lounge&direction=prev&oldid=73396 Nov 2022]) === | |||
ncl: In der Lounge sind Dinge passiert, es ist fast alles an Putz von der Wand runter. Dann kann irgendwer mit einem Staubsauger saugen. Danach können wir die Bodendielen rausreißen und uns den Unterboden anschauen. Die Wände bleiben erstmal frei. Problem ist Regen von außen, der kommt durch und der Teer war nicht ganz dicht und dadurch kommt Schimmel. Jemand hat eine Sperrholzplatte angeschraubt | |||
=== Spontanbericht: bbb === | |||
funktioniert wieder, danke clemens! | |||
== Themen == | |||
=== Backofen 2.0 === | |||
luto: Das Metalab beschwert sich immer, das regt mich auf, hab einen neuen gesucht auf geizhals. Der neue Ofen soll Pyrolyse können, dann fällt all der Dreck runter und man kann es zamkehren. Funktioniert auch wirklich! Ich will keine lustigen Auszüge wo nur bestimmte Bleche passen, sondern normale. Soll Knöpfe haben und kein Touch und auch kein smart. Gibt es Wünsche? | |||
anlumo: Ikea Geräte sind immer rebranded, mein Geschirrspüler war scheiße | |||
ncl: Bosch macht gute Küchengeräte | |||
eesti: Smart? Dann kann ich hier schon einschalten und vorheizen? | |||
luto: Dann macht das wer um 3 in der Nacht und das Metalab fackelt ab | |||
ncl: Warum nicht Dampf | |||
luto: Dampf braucht Wasser und muss gewartet werden, das macht niemand, deshalb keine Dampffunktion | |||
1. Vorschlag: Ikea, 2.Vorschlag von Bosch, Preis der gleiche um 50€ Unterschied. Hab versucht was zu finden wo es Ersatzteile gibt und das günstigte. Mir gefällt Bosch besser, aber ich hab auch privat Boschgeräte. Es gibt von Bosch auch Konstruktionszeichnungen mit den Teilen. Ist dann vielleicht teuer, aber besser als nix. | |||
ncl: Hast du wegen dem Stromanschluss geschaut? | |||
luto: Normalerweise sollte es passen | |||
anlumo: Bosch hat Schuko, der andere, das Ikeagerät hat keinen fertigen Stecker | |||
piro: Wollen wir uns auch der Gaskochfelder entledigen? | |||
mehrere: Solange sie funktionieren können wir sie behalten, sie zünden auch alle zur Zeit | |||
anlumo: Ich hab die Vorderen verwendet, funktioniert, sie sind nicht so alt. Das Backrohr wurde vor 15 Jahren gebraucht gekauft, das obere Ding ist noch nicht so alt | |||
: <small>'''Berichtigung:''' Weil 2015 das [[Herd/Historisch|alte Gaskochfeld]] nicht mehr reparabel war, musste ein neues angeschafft werden. [[User:Lydschi|Lydschi]] hat uns ihr dazu passendes, ehemaliges '''[https://metalab.at/wiki/index.php?title=Herd&diff=56743&oldid=56739 Backrohr als Spende]''' überlassen. --[[Benutzer:Pk|pk]] ([[Benutzer Diskussion:Pk|Diskussion]]) 22:53, 10. Mai 2023 (CEST)</small> | |||
piro: Wollen wir das community finanzieren | |||
luto: Würde das in dem Fall nicht, weil es zentral ist | |||
herbert: Für mich ist die Küche nicht zentral | |||
ncl: meiner Meinung nach, wird die Küche auch von allen verwendet. Wenn da jetzt Leute Geld reinstecken und der Backofen unsachgemäß verwendet wird, dann ärgert das diese Leute. Daher bitte ganz vom Lab finanzieren lassen | |||
becca: Ich finde das Backrohr auch nicht systemrelevant. Es wäre schon okay, dass wir für einen besseren Ofen einen Teil von der Community finanzieren lassen. | |||
eesti: ncl Punkt ist interessant. Mein Schluss wäre ja gewesen, dass deshalb mehr Leute mitzahlen. Aber der Groll ist auch ein Punkt. | |||
becca: finde das nicht | |||
luto: Bei den Werkzeugen hat der Kreis der Mitzahlenden eine große Überschneidung mit den Leuten, die ihn verwenden. Beim Backrohr wäre das glaub ich nicht so. | |||
herbert: Im Gegensatz zum Lasercutter kann das Backrohr halt ohne Einschulung verwendet werden. Beim Backrohr brauchen wir auch keine Angst haben, dass es nicht verwendet wird deswegen. Außerdem gibt es ja 24 Monate Gewährleistung. | |||
anlumo: Das sind nur 250,- über die wir diskutieren. Sonst geben wir oft viel mehr aus, warum diskutieren wir darum? | |||
becca: Wenn Leute mitzahlen, dann fühlen sich mehr Leute verantwortlich um darauf zu achten. Sonst zahlen wir irgendwie alle mit. Mir gehts auch um die Bekenntnis zum Projekt. | |||
luto: Es ist halt kein fancy Projekt, es ist ein Backofen. Ist aus meiner Sicht Grundinfrastruktur, das sollte mit Mitgliedsbeitrag abgegolten sein. | |||
herbert: Für mich gehört es nicht zur Grundausstattung. Ich wäre aber trotzdem bereit einen Beitrag dazu zu leisten, insofern hat Beccas Vorschlag schon etwas. | |||
*Diskussion mit Zwischenrufen über das Modell* | |||
eesti: Abstimmung ob wir ein neues Gerät wollen: | |||
6 ja | |||
2 Enthaltungen | |||
0 nein | |||
Ikea: 0 dafür | |||
Bosch: 7 dafür | |||
Enthaltungen: 1 | |||
mar: Lieferkosten sind das eine, Installation müssen wir auch rechnen. | |||
luto: Das ist einfach, machen wir | |||
mar: Strategie für den alten? | |||
luto: Händler sollte ihn mitnehmen, sonst entsorgen wir ihn selbst | |||
Boschgerät kostet ~601€; Wollen wir 300€ und 50c davon von der Community tragen | |||
2 ja | |||
3 nein | |||
2 Enthaltung | |||
eesti: Da die Mehrheit für einen Backofen ist, müssen wir einen Backofen kaufen. Die Entscheidung lautet, das Metalab zahlt daher den Backofen | |||
ncl: Wollen wir Zubehör oder reichen Roste und Bleche zusätzlich | |||
luto: Wir haben noch Bleche und Roste | |||
ncl: Die passen vielleicht nicht. | |||
eesti: Passt der Backofen rein? | |||
luto: Ja, die sind alle gleich | |||
eesti: Wir werden dann sehen welche dabei sind, und ob wir mehr brauchen und dann zusätzliche kaufen. | |||
luto: Es sind 2 Gitterbleche und ein Blech | |||
herbert: Schaut eventuell, ob das Gerät auch von einem wiener Händler abgeholt werden kann. | |||
=== Mikrowelle 2.0 === | |||
eesti: Nächstes Thema: Mikrowelle 2.0 (luto) | |||
luto: Selbes Problem wie vorhin, um die Diskussion zu kürzen stell ich gleich zur Abstimmung. Will eine Mikrowelle kaufen mit 60% Spendeanteil und maximalen Kosten von 100€ | |||
herbert: Was sind die Anforderungen | |||
luto: Richtige Größe die ins Kastl reinpasst, Innenraumgröße von 60L, Drehteller, bei den Stufen sollen die Watt dabei stehen, und eine Leistung von mind. 800W und ein einfaches Interface: einer für wie stark und einer für wie lang. zwei Vorschläge: eine für 75€ mit Gratisversand, eine um 85€ mit 10€ extra Shipping. Unterschied teurere hat eine Grillfunktion. | |||
eesti: das User Interface von der teureren verwirrt mich, weil ganz viele komische Beschriftungen die nicht selbsterklärend sind | |||
luto: Das ist wegen dem Grill, dass macht es kompliziert. Watt kann ich mit dem Labeldrucker nachrüsten | |||
ncl: Was ist mit der aktuellen? | |||
luto: die macht komisch Geräusche und heizt nicht konsistent. Der Drehteller bleibt hängen | |||
ncl: Brauchen wir überhaupt eine Mikrowelle | |||
anlumo: Wird schon oft verwendet | |||
luto: Ist mehr Luxus, würde da eher einen Spendenanteil sehen | |||
eesti: Das zahlt sich nicht aus dafür Spenden zu sammeln | |||
becca: Wir können sie zu 100% via Spenden finanzieren... | |||
*becca erklärt, dass kleine Beträge unverhältnismäßig mäßig viel Aufwand in der Buchhaltung machen* | |||
piro: Kann ich einfach die Mikrowelle zahlen und wir müssen die Buchhaltung nicht sekieren | |||
herbert: Ich bin dafür die Mikrowelle ohne Grillfunktion zu nehmen | |||
Wollen wir eine neue Mikrowelle | |||
4 dafür | |||
0 dagegen | |||
3 Enthaltungen | |||
1 für Mikrowelle mit Grill | |||
1 Enthaltung | |||
6 für Mikrowelle ohne Grill | |||
Finanzierung: Lab alles, halb halb, Spende alles | |||
halb halb: 0 dafür | |||
Spenden 2 dafür | |||
Lab zahlt: 3 dafür | |||
2 Enthaltungen | |||
=== Video Setup nachbessern === | |||
luto: Ich hab ein Problem. Wir haben ein tolles neues Setup beim letzten Jour-Fixe beschlossen. Die mehrstufige Geschichte ist erst später reingekommen. Das mit der Webcam funktioniert so nicht. Ich müsste für 130€ Kabel und eine andere Webcam kaufen, theoretisch ist das noch im Budget, ich finde das aber nicht effizient 80€ für ein Kabel auszugeben das wir in 6 Monaten vielleicht nicht brauchen. Deswegen wollte ich fragen ob wir nicht direkt zwei Kameras machen wollen weil es effizienter ist. Dadurch, dass andere Sachen billiger geworden sind, fehlen nur 200€. Hab Dinge nicht gut geplant | |||
ncl: Woraus besteht das technische Problem | |||
luto: Das technische Problem besteht daraus, dass die geplante Kamera über USB mit Strom versorgt wird und Daten überträgt; Kabel zu kurz, langes Kabel teuer weil USB-C | |||
herbert: Die Ausbaustufe mit den Mehrkosten würde funktionieren? | |||
luto: Ja, das geht mit längeren Kabeln | |||
anlumo: Es ist halt fragwürdig, ob wir eine 600,- Kamera brauchen für Leute, die nur klein im Bild eingeblendet werden | |||
ncl: Haben wir auch schon gehabt, man könnte auch nicht nur Dolmis einblenden, sonder auch andere Räumen, Dinge, etc. | |||
herbert: Wie hoch ist das Einsparungspotential bei einer billigere Kamera? | |||
luto: Ein camcorder Kostet 60,-. Das ist aber das billigste was nicht komplett verkehrt ist. | |||
anlumo: Eher 200,- für etwas, das auch HDMI out hat. | |||
*Verwirrung* Aufklärung: Wir diskutieren, ob wir die gute 600,- Kamera wollen, oder lieber nur ca. 200,- ausgeben. | |||
luto: Ich finde es generell auch gut, zwei gleiche Kameras zu haben, dann kann man eine durch die andere ersetzen. Auch wenn sich jemand eine ausborgt braucht eins nicht überlegen, und der Aufbau ist einfacher. | |||
becca: Was ist jetzt der Unterschied zwischen den Kameras? | |||
luto: Bessere Auflösung, besserer Sensor. Es schaut hübscher aus, eins kann besser zoomen | |||
ncl: Das sind dann semi-professionelle Kameras, damit könnte eins auch Filme drehen. | |||
luto: Nur für Dolmis würde eine günstige reichen. Ich will aber ein flexibles Setup, dass auch die Anforderungen, die in den nächsten 10 Jahren so kommen, erfüllen kann. | |||
herbert: Und es wird ja jetzt auch etwas billiger | |||
luto: Ja, und wir brauchen auch noch kein extra Stativ, das hätte ich jetzt weggelassen | |||
herbert: die 200,- Zusatzbudget für die bessere Lösung sollten wir jetzt beschließen, das zahlt sich aus. | |||
eesti: Braucht noch wer mehr Info oder können wir abstimmen | |||
Wer ist dafür dass luto 200€ mehr budget bekommt | |||
5x dafür | |||
0x dagegen | |||
2x Enthaltungen | |||
ncl Spontanbericht: | |||
ncl: Der do-fixe wird nicht gemacht, das Kanbanboard sollte sich angeschaut werden nach dem Jour-Fixe | |||
= Tickets und Wartung: = | = Tickets und Wartung: = |