Zum Inhalt springen

2023-04-12 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

 
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:


= Berichte =
= Berichte =
== Bericht1 ([[Benutzer:you|you]]) ==
== Video-Setup ([[Benutzer:ripper|ripper]], [[Benutzer:luto|luto]]) ==
An dieser Stelle folgt dein Bericht zu einem Projekt oder einer Veranstaltung aus dem Metalab!
 
== Bericht2 ([[Benutzer:you|you]]) ==
Wir möchten das Metalab mit einem permanenten Video-Setup für Streaming und Aufnahmen ausstatten. Damit können wir Vorträge und Workshops einfacher aufnehmen, weil wir nicht jedes Mal Kameras ausborgen müssen. Außerdem ist das Setup dann fix, sodass wir nicht jedes Mal ein neues engineeren müssen. Mit ausreichender Doku können dann auch Video-technische Laien einen einfachen Vortrag selbst Streamen und Aufnehmen, sodass das langfristig zum Default werden kann.
 
Dafür soll es grob folgende Dinge geben:
 
* Fertig eingerichteter Rechner mit OBS zum Aufnehmen und Streamen (vorhanden)
* Fix an der Kabeltrasse montierte Kamera für triviales aufnehmen. Schwarzes Stoffsackerl drüber gegen Staub und für Privacy.
* Stativ für komplizierteres Aufnehmen
* Kamera für Dolmetscherinnen
* Capture für Beamer-Bild
* Streaming und Aufnahme von diesen Quellen
 
Unser Arbeitsstand:
 
{| class="wikitable"
|+ Video-Setup Teile
|-
! Teil !! Wofür !! Preis
|-
| [https://geizhals.at/panasonic-hc-vx11-schwarz-a1751598.html Panasonic HC-VX11] || Kamera für Vortragende || style="text-align:right;" | 600€
|-
| [https://www.thomann.de/at/manfrotto_mk190x3_2w_camera_stan_b_stock.htm Manfrotto MK190X3-2W] || Stativ für Panasonic || style="text-align:right;" | 260€
|-
| [https://www.thomann.de/at/elgato_multi_mount.htm Elgato Master Mount L] || Halterung für Kamera an Kabeltrasse || style="text-align:right;" | 35€
|-
| [https://geizhals.at/logitech-c922-pro-stream-960-001088-a1519103.html Logitech C922 Pro Stream Webcam] || Kamera für Dolmi || style="text-align:right;" | 70€
|-
| [https://www.elgato.com/en/cam-link-pro Elgato Cam Link Pro] || Aufnahme/Streaming 2 Kameras + 1 Beamer + 1 frei || style="text-align:right;" | 350€
|-
| [https://geizhals.at/western-digital-wd-green-sn350-nvme-ssd-1tb-wds100t3g0c-a2589703.html?hloc=at WD Green SN350 NVMe SSD 1TB, M.2] || SSD zum Videos zwischenspeichern || style="text-align:right;" | 50€
|-
| Stoffsackerl || zum Kamera und Privacy beschützen || style="text-align:right;" | 5€
|-
| diverse Kabel || zum Dinge verbinden || style="text-align:right;" | 100€
|-
| colspan="2" | || style="text-align:right" | '''1.500€'''
|}
 
Sobald das regelmäßig verwendet wird möchten wir um folgendes erweitern:
 
* [https://www.elgato.com/en/stream-deck-mk2 Elgato Stream Deck MK.2] für einfachere Bedienung
* zweite Panasonic HC-VX11 für Dolmi o.A.
* zweites Stativ
* ein paar Kabeln
 
Noch später wollen wir evtl. um folgendes erweitern:
 
* Tischkamera für Workshops
* Monitor beim Presenter, um das gecapturte zu überwachen
* kleiner Tisch im Serverkammerl als Arbeitsstation für
** Monitor auf Schwenkwarm
** Tastatur & Maus in Lade oder so
 
Kommentare und Vorschläge sehr gerne! Anschließend kommt es aufs [[2023-04-25_Jour_Fixe]].
 
== Audio-Setup ([[User:ripper|ripper]], [[User:luto|luto]], [[User:anlumo|anlumo]]) ==
Das Audiosetup im Hauptraum wurde umgebaut wie am [[2023-01-24_Jour_Fixe]] beschlossen, siehe auch [[Audiomischer_2023]].
 
== Bericht3 ([[Benutzer:you|you]]) ==


= Themen =
= Themen =
Zeile 49: Zeile 106:
(luto) Damit wir nicht in einem Jahr bei gestiegenen Anforderungen z.B. für mehr Talk-Recordings ein anderes kaufen, bevorzuge ich das letzte.
(luto) Damit wir nicht in einem Jahr bei gestiegenen Anforderungen z.B. für mehr Talk-Recordings ein anderes kaufen, bevorzuge ich das letzte.


Außerdem zusätzlich max. 40€ für HDMI-Kabel, falls wir im Lab keine passenden finden.
Außerdem zusätzlich max. 40€ für Kabel, falls wir im Lab keine passenden finden.


== Thema3 ([[Benutzer:you|you]]) ==
== Thema3 ([[Benutzer:you|you]]) ==
Zeile 56: Zeile 113:


= Protokoll =
= Protokoll =
Moderation luto, Protokoll piro.
Laut Ripper handelt es sich um das 320. Jour Fixe
== Berichte ==
=== Video-Setup (luto) ===
<pre>
siehe oben
luto: *erzählt, was schon oben steht, wünscht sich Feedback*
ncl: Wo wir das Equipment gelagert?
luto: Entweder bleibt es hängen, wo es hängt. Das andere Zeug in eine Kiste.
herbert: Wie wird sichergestellt, dass die Kamera nur aufnimmt, wenn eins will?
luto: Es kommt ein schwarzer Sack drüber..
luto: *freut sich weil, er die Frage vorhergesehen hat*
ripper: Ihr könnt gerne die Farbe des Sacks bikeshedden...
luto: *Erklärt den Erweiterungsplan (auch oben)*
luto: Die Arbeitsstation soll einfach aufbaubar werden.
anlumo: Eventuell beim Presenter?
luto: Aber eine zweite Person ist vorne nicht gut
anlumo: Aber was ist wenn, eine Person beides macht?
luto:...
luto: Beim nächsten JF soll das Setup als Thema eingereicht werden.
herbert: Zeitrahmen?
luto: Können wir nächstes mal besprechen. Aber es ist alles lieferbar, also Wochen.
</pre>
=== Audio-Setup (anlumo) ===
<pre>
anlumo: Wir haben Audio-Setup gemacht, das jetzt auch gerade verwendet wird. Wir haben ein gebrauchtes XR18 bekommen. Funktioniert super. Alter Mischer, Patchpanel und Kompressor wurden ausgebaut. Was noch fehlt ist ein Hardware Interface, luto holt es morgen. Auch neu: Es gibt einen Fingerschutz bei der Frequenzweiche, der ist absichtlich da. Bitte nicht abmontieren. Es ist alles richtig eingestellt. Das Ding ist dafür ausgelegt, Dinge anzustecken: z.B. wie jetzt das USB audio interface. Es gibt kein Webinterface dafür, aber ab morgen eben das Hardware Interface, da geht es dann einfacher. Sonsti hat konfiguriert, damit alles gut eingestellt ist. Es ist aber noch etwas work in progress, besonders bei schlechtem analog Audio (insbesondere Presenter und Blinkenwall)
luto: Sonsti und ich haben gestern das komplette rack gelabelt. Alte labels entfernt und jetzt mehr und besser beschriftet.
anlumo: Es ist jetzt auch generell viel aufgeräumter.
luto: Brandlast reduziert. Rami, pepi und ich haben gestern alle Audio- und Videokabel neu sortiert, die Audiokabel sogar getestet.
ncl: Welche alten Kabel wurden entsorgt?
luto: Audiokabel
ncl: Welche?
luto: Audiokabel
rami: Ich ergänze: kaputte Audiokabel
</pre>
=== Spontanbericht - Mülltrennung (ripper) ===
<pre>
ripper: Unsere Vermieterinnen wünschen sich, dass wir mehr auf Mülltrennung achten. Bitte pro Raum einen Kübel für Plastik deklarieren. Wir wollen nicht, dass der Müll wegen uns übergeht.
becca: Warum denken unsere Vermieter, dass wir Schuld sind?
ripper: Weiss ich nicht, aber bei uns fällt viel Müll an.
ncl: Wir sind die einzigen mit großen Säcken...
ripper: Jedenfalls: Bitte in jedem Raum einen Kübel für Recycling und ich kümmere mich um etwas
anlumo: *aber aber*
ripper: Ich habs jetzt weitergegeben, also machts
</pre>
=== Spontanbericht: Türstatus auf metalab.at (anlumo) ===
<pre>
anlumo: Es gibt jetzt wieder den Türstatus auf der Website
Menge: Warum nicht grün?
anlumo: Ist nicht Teil der Farbpalette der Seite...
*Leute rufen wild durcheinander, dass es nicht/schon geht, caching Probleme, bla*
luto: Besprecht das später...
</pre>
== Themen ==
=== Budget für ÖGS Dolmetschung bei CoC Diskussionen ===
<pre>
becca: Wir diskutieren Updates zum CoC, dabei wollen wir auch zwei mal 3 Stunden ÖGS Dolmetschung. Wir könnten zwar auch schriftlich kommunizieren, aber Dolmetschung wäre besser.
anlumo: Es ist teuer, reicht nicht einmal? Das ist ein ganzes Audiosetup für jedes Treffen...
luto: Wenn die Diskussion sich auf ein Treffen beschränkt, dann ja. Wenn wir mehrere Treffen brauchen, dann brauch es mehrere Termine mit Dolmetschung.
becca: Wir werden uns wohl öfter treffen. Wenn eine Person bei einem Treffen zufällig nicht kann, dann wäre sie sonst ausgeschlossen. Budget ist ein Maximum, wenn kein Bedarf ist, dann werden wir auch nicht beide Termine nutzen.
luto: Wenn wir Dolmetscherinnen hier haben und nichts zu tun ist, dann verrechnen sie auch nur den halben Stundensatz und wir können sie auch nach 1/2 stunde wieder heimschicken, also zahlen wir wenn sie nur zur Sicherheit da sind nicht viel.
herbert: Gibt es Förderung von der Gemeinde?
luto: Nein. Vom Ministerium gibt es etwas, aber das ist für Behördenwege und Ähnliches für die Betroffenen gedacht und damit auch immer ausgeschöpft. Also wenn müssen wir wo anderes anfordern.
herber: Also vielleicht beim Bezirk wegen Kulturförderung ansuchen, oder so?
luto: Kann man versuchen.
anlumo: Beim letzten cccp (protokoll: ?) Termin war niemand gehörloser da, die haben nur für die Kamera gedolmetscht..
???: Na dann wars ja eh sinnvoll
becca: Ich spreche mich direkt mit den Leuten ab, also bestelle niemanden, wenn nicht notwendig. Ich glaube es ist schwierig mit Förderungen, weil es ja nicht für die Allgemeinheit ist. Aber wenn ihr Ideen habt, dann meldet euch bei mir. Ich schreib da auch gerne mit.
herber: CoC Diskussion ist wie alles andere auch öffentlich...
ripper: Da geht es um was Grundlegendes, da sollen sich alle beteiligen können. Wenn wir da keine 1.2k aufbringen können, dann wäre das traurig. Mach's auf hat auch viel mitgebracht.
salty: Das ist ja jetzt eh nur was einmaliges
luto: Wir haben mindestens schon 3-4 Personen die regelmässig im Metalab sind und davon profitieren würden. Das zahlt sich also schon aus
herbert: Ich glaube auch, dass wir Inklusion unterstützen sollen. also sollten wir versuchen dafuer Mittel auftreiben. Auch um aufzuzeigen, dass da zu wenig passiert bisher
luto: Abstimmung: Wer ist dafür max. 1200,- für die Dolmetschung auszugeben? Luto organisiert Dolmetschung, becca den event.
DAFÜR: 7, DAGEGEN: 0, ENTHALTUNGEN: 4
becca: Nächstes Treffen ist übrigens am 3. Mai
</pre>


== Berichte: ==
=== Hauptraum HDMI upgrade ===
=== Bericht1 ===
<pre>
=== Bericht2 ===
luto: *erzählt was oben dazu steht*
== Themen: ==
anlumo: Momentan geht Audioextraktion nur, wenn der Beamer läuft. Das ist nicht ideal.
=== Thema1 ===
ncl: Können die Geräte 4k?
=== Thema2 ===
luto: Ja, aber war keine Anforderung. Wir haben keinen entsprechenden Beamer. Weiter Fragen?
herbert: Wann geht luto das holen?
luto: Sobald der luto darf. Heute?
salty: Ich bin für die teuerste Option, weil recht günstig.
ripper: Die splitten alle nur, oder?
luto: ja
ncl: Ich schlage vor wir kaufen auch eine capture card...
luto: Ist im vorher besprochenen Video-Setup schon dabei
anlumo: Die idee ist, dass Audio ins neue Audiosetup geht und von dort dann aufgenommen werden kann.
luto: Abstimmung - Wollen wir um 70+40 EUR Splitter und Kabel kaufen?
DAFÜR: 10, DAGEGEN: 0, ENTHALTUNGEN: 0
</pre>


= Tickets und Wartung: =
= Tickets und Wartung: =