Zum Inhalt springen

2023-01-24 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

Cube (Diskussion | Beiträge)
K protokoll
Protokoll: Ins Wiki kopiert
 
Zeile 126: Zeile 126:


https://pads.c3w.at/pad/#/2/pad/view/XHuBDmJj5R-gXaoh8Eeb6bDlqQflDYaRQ1WpOdFPbuY/embed/
https://pads.c3w.at/pad/#/2/pad/view/XHuBDmJj5R-gXaoh8Eeb6bDlqQflDYaRQ1WpOdFPbuY/embed/
==Berichte==
===Getränkebestellungen (eesti) (in Abwesenheit)===
Ripper liest vor:<br>
Ab September werde ich für ein Semester lang in Belgien sein. Aktuell mache ich die Getränkebestellungen. Es wäre daher gut, wenn sich Leute überlegen, ob sie diese Aufgabe im nächsten Herbst/Winter übernehmen wollen. Auch um noch ein paar Tricks und Tipps weitergeben zu können bevor ich weg bin. :)
===HM Purge (ripper und luto)===
Wir wollen die HM tiefenreinigen. Alles wird raus geräumt, alles kaputte kommt weg und wird ersetzt. Ein ganzes Wochenende, von 2023-02-10 bis 2023-02-12
===Spontanbericht Lounge:===
cube: alte Elektrik rückgebaut, Baustrom verlegt<br>
Flo: Boden neu kostet ca. 500 €
===Libremote===
Hetti: Libremote ist fertig<br>
Ripper: gibts einen Vorzeigetermin?<br>
Hetti: Doku im Wiki ist ziemlich sinnvoll (sic),<br>
Hetti zeigts aber gerne vor (macht nen Termin)<br>
==Themen==
===Neuer Mischer===
anlumo: alter Mischer in miserablem Zustand, Idee neuen zu kaufen, ein neuer Mischer sollte eine Verbesserung sein, im Wiki gibts ein paar Vorschläge (by Datacop & Sonstwer):
--- listet die Vorschläge aus dem Wiki auf ---
alle ausser Soundcraft EMP12 würden ein neues wagerl oder einen anderen Umbau benötigen
ncl: warum überlegen wir überhaupt wegen der grösseren (teureren) Pulte, wir sind ein Hackerspace kein Theater
Anlumo: ja aber Vorträe aufnehmen
Ripper: dies
ncl: Field recorder seperat ?
Anlumo: das kommt wohl teurer<br>
oder ists uns wurscht und wir lassens ?
Ripper: also wir haben ja Geld, aber halt nicht 1.5k pro Jour Fixe. Infrastruktur-Erhaltung ist drin, aber halt nicht ständig >~= 1k raushauen
Hetti: ist pro Deluxe wenn die Hälfte aus croudfunding stammt, sonst für was kleineres
Anlumo: im Wiki steht mehr, z.B. dass Luto eine Person kennt die beim Deluxe-Behringer mit dem Einrichten helfen könnte, aber die bespielt damit einen ganzen Theatersaal
Hetti: ist ja relativ mobil
Nicole: digitaltechnik ist weird und cursed
Ripper: Kapputte Fader sind bei beiden nicht reparabel
Pepi: wenn bedienteil seperat von Mischpult kann die Remote separat ausgetauscht werden, oder aber selber gehackt werden, a la 1 -Button- setups für common stuff, und die Interfaces sind standardisiert, es gibt portable python software für das Interface, ...
nicole: anactodal evidence dass Software und Netzwerke Teufelszeug sind
Anlumo: die remote gibts auch in kleiner und billiger
Hetti: webinterface kann ma ja verwenden, und die Remote croudfunden lassen, wenn der Druck dafür gross genug ist wird das schon zammkommen
Ripper: ruft zur Abstimmung, sein Vorschlag ist 50% Spendenanteil für alles
- status quo ändern ? 7 / 7
- drop-in replacement ? 1 / 7 dafür, 5 dagegen, 1 enthaltung
- Digitalmischer reparieren ? 2 / 7, 4 dagegen, 1 enthaltung
-> neues kaufen
Anlumo: Abtimmungsvorschläge ?
Pepi: vorschlag abstimmen all-in-one vs Rackmischer ( + Bedienteil)
Ripper ruft zur Abstimmung
- Wagerl-bound Mischpult 0 / 7
- Rackmischer mit mobilem Bedienteil: 6 / 7
- egal: 1
-> Behringer it is
fix: rackmount Teil
remote controller ?
Abstimmung: grundsätzlich Hardware Bedienteil haben ?  6 / 8, 2 enth.
kleines (kompakt) oder grosses X-touch<br>
(beide 9 fader, grosses hat mehr Knöpfe  92 vs 39, kleine hat _mehr_ drehpotis 16 vs 8, preise 530 gross / 380 klein) alle Bedienelemente beliebig belegbar
Ripper schlägt vor abzustimmen gross / klein / egal
Abtimmung gross / klein / egal: gross 5 / 10, klein 3 / 10, egal 2 / 10
Ripper schlägt vor 50 % Spendenzufinanzieren, Zeitraum 2 Monate deadline (gibt nicht genug Leidensdruck)
Luto: Fallback auf kleineres Bedienpanel / Digitalmischer wenn die Kohle im Zeitraum nicht zusammenkommt
alle verstehen die Vorgehensweise 10 /10
9 pro, 1 gegen, 0 enthaltungen
Abstimmung ob Nicole das alte haben darf sobald ein Replacement läuft:<br>
9 dafür, 1 enth
----------------- ende Thema, kurze Pause (bis 20:21) -------------------------------
------------ tröööööööööt Ruhe bitte -----------------
Luto macht gerade Spendenseite
Anlumo meint datacop würde mal seinen Mischer herzahn um zu schaun ob das für uns passt, Pepi hilft
==="Hey, I'm walking here" (ncl)===
"Wenn das Lab gut besucht ist, insbesondere bei bzw. nach Veranstaltungen die überwiegend nicht-Stammgäste ins Lab bringen, kommt es regelmäßig zu Situationen bei denen man auf dem Weg von einem Raum in einen anderen dreimal oder sogar öfter Menschenansammlungen aus dem Weg bitten muss. Hauptverkehrsknoten, an denen Menschen besonders gerne verweilen sind z.B.:
* an der Bar, sodass Küche und WC unzugänglich sind
* im Hauptraum/Otter Space, vor der Küche
* --"--, zwischen Blinkentunnel und WEL
Wollen wir etwas gegen diesen Umstand tun und wenn ja, was sind realistische Lösungsansätze? Meine bisher einzige Idee wäre, Bodenmarkierungen anzubringen und diese auf Schildern zu erklären."
Sasha: an welche Massnahmen denksts du ?
nicole: hazard tape / Bodenmarkierungen ? Anscheinend gibts psychologische Studien dass die Leute erst recht da stehen bleiben wos links und rechts verstellt ist
Ripper: the human condition
Nicole: soziale Massnahmen
Hetti: Kommunikation
Nicole: aber das ist manchmal sehr mühsam
Luto: und jetzt ?
Ripper: Nicole, was willst du vom Jour Fixe
Nicole: Diskussion anstossen ?
Sasha: Absperrband würde mich nicht stören
Luto: was sind denn die konkreten orte
- Bar-Umfeld, vor dem WEL, vor dem Speakerpult
(Sasha demonstriert Menschentraube, es ist großartig)
Luto: die Bar ist die Bar, und die Wände da sind tragend
Hetti: challenge akxeptet
Luto: aber gegen Bodenmarkierungen steht nicht viel, ausser dass Leute die Markierungen zu ernst nehmen und zu streng ausgelegt enforcen, aber ausprobieren können wirs
Nicole: wäre ja alles temporär
Ripper: bitte nicht Boden kaputtmachen, es wird kategorisch nicht über den Hautpraumboden diskuttiert.
Luto: merkt an ob es wenn sich Menschentrauben gibt überhautp woanders gerade platz wäre, Platz machen hilft mehr als markieren
Ripper: für Klebeband am Boden und eine Feldstudie brauchts keinen JF Beschluss
Luto: will den ripper bekleben uwu
haodoidjasdoipaiudoahsduoi
-----------------------------------------------
===Mülltrennung im Lab (ripper)===
"Seit 1. Jänner können Plastikverpackungen gemeinsam mit Plastikflaschen, Dosen und Tetrapacks in der gelben Tonne entsorgt werden, siehe https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/beratung/muelltrennung/plastikflaschen/index.html. Im Metalab haben wir das aktuell nicht berücksichtigt und sammeln nur Restmüll (überall im Lab) und Altglas, Flaschen, Dosen und Tetrapacks (große Kiste in der Küche unter der großen Abwasch). Wenn wir verpackungsplastik getrennt sammeln wollen, müssten wir mehr Mistkübeln nur dafür haben und beim Cleanup öfter mal zur gelben Tonne gehen (Hinter dem Rathaus).
Wollen wir mehr Mülltrennung betreiben und wenn ja, wie wollen wir das umsetzen?"
Nicole: zur zeit unsere Gelben tonnen wegen Ubahn baustelle ungut zugägnlich
Hetti: status quo realistischer
Ripper: es gibt auch andere Müllcontainer die einfacher zu erreichen sind, und die Idee wäre den Müll nicht nur an einer Stelle zu trennen sondern an mehreren Stellen explizite Gelbe-Tonne Mistkübel zu haben
Nicole: vorschlag 5 oder 6 3er-Sortierkübel anstatt der drahtkübel
Hetti: kein Platz oida
Luto: genug Platz, zuviel Scheiss
Ripper: die Drahtkörbe sind eh nicht Ideal, lieber pro raum 1-2 fixe Mistkübel
Hetti: fair
Pepi: es gibt stapelbare Sortierkübel
Luto: Mülltrennung ist gut !
Nicole: wir haben nur 1 Planeten !
Ripper: Kostenpunkt ?
Anlumo: Sortierkübel Kostenpunkt 20€ je
Ripper Vorschlag Abstimmung generell mehr Mülltrennung, und Ripper überlegt sich dann was
Luto: wir müssen eh Mülltrennen, da müssma ned abstimmen
Ripper: aber wollen wir mehr ...
Luto: illegale Sachen sind auch im Lab verboten
Ripper: Abstimmung: wollen wir and er Mistkübelsituation was ändern, wenn ja wird Ripper bis zum nächsten JF etwas ausarbeiten und vorlegen ?
Anlumo: (Bikeshedding)
Abstimmung: wollen wir and der Müllsituation was ändern, wenn ja wird Ripper bis zum nächsten JF etwas ausarbeiten und vorlegen ? 10 / 10
-----------
===Leerguthaltererweiterung (ncl / BadPractice / luto)===
Der Kistenhalter/Leerguthalter ist voll mit Kisten. Mittlerweile haben wir aber mehr Arten Flaschen als Slots im Halter. Der Halter soll deswegen links davon ident repliziert werden. Nicole und BadPractice wollen das schweißen. Das JF möge Geld für Stahl und Lack bereitstellen.
* bei OBI, selber zuschneiden, morgen: 130€
* bei Fixmetall, selber zuschneiden, morgen: 130€
* bei Fixmetall, zugeschnitten, ein paar Tage: 175€
* bei ebay, selber zuschneiden, 10 Tage: 70€
Anlumo: Bikeshedding
Hetti: Erste Hilfe Kasten wohin:
Luto: da wo gerade die Kasteln für die MetaStageLights sind
Ripper: gehts sich der Müll noch da aus ?
Luto: nein.
Anlumo: lässt sich der Mistkübel integrieren ?
Luto: nicht mit den Leuten die das machen wollen (Bussi)
Hetti: wir wollen eh ein neues Mistkübelsetup
alle: Bikeshedding
Ripper: sonst fragen ??
Luto: liest preisrange vor
Anlomo: selber zuschneiden geht schnell und ist einfach
Overflo: fixmetall ist der billigste
Ripper: fixmetall ist schweineteuer
Luto: nicole, trauts ihr euch zu das zuzuschneiden
Nicole: jaaa ich fraag einfach den Ripper,
Anlumo: oder mich
Luto: schlägt abstimmung vor, nur selber zuschneiden
81 €: 9 /9
Anlumo: klarlack hab ich auch noch, wird aber nicht hübsch
Ripper: das alte ist auch nicht schön
alle: Bikeshedding
Luto macht einen sehr nicen Joke zum Abschluss
alle Lachen
----------- END OF JF REPORT -------------------------------------------


= Tickets und Wartung: =
= Tickets und Wartung: =