Bibliothek neu: Unterschied zwischen den Versionen
Anlumo (Diskussion | Beiträge) |
Katze (Diskussion | Beiträge) K added category |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
| || '''Geheimtür ins Regal einbauen'''<br>Schwenkbare Regaltür mit Kugellagern oben und unten sowie Stahlrahmen aufbauen ||{{10%}} || | | || '''Geheimtür ins Regal einbauen'''<br>Schwenkbare Regaltür mit Kugellagern oben und unten sowie Stahlrahmen aufbauen ||{{10%}} || | ||
|- | |- | ||
|bgcolor="lightgrey"| Verkabelung ||bgcolor="lightgrey"| ||{{ | |bgcolor="lightgrey"| Verkabelung ||bgcolor="lightgrey"| ||{{100%}} ||bgcolor="lightgrey"| 2022-11-21 | ||
|- | |- | ||
| || '''Verkabelungsplan'''<br>Plan von [[Reprocess/Verkabelung]] für die Bibliothek reaktivieren, ggf. anpassen. Preisabschätzung ||{{100%}} || 2020-05-16 | | || '''Verkabelungsplan'''<br>Plan von [[Reprocess/Verkabelung]] für die Bibliothek reaktivieren, ggf. anpassen. Preisabschätzung ||{{100%}} || 2020-05-16 | ||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
| || '''Vorbereitung Verkabelung'''<br>Kabel- und Brüstungskanäle montieren ||{{100%}}|| 2020-05-21 | | || '''Vorbereitung Verkabelung'''<br>Kabel- und Brüstungskanäle montieren ||{{100%}}|| 2020-05-21 | ||
|- | |- | ||
| || '''Verkabeln'''<br>Laut Plan alle Kabel einziehen und anschließen. ||{{ | | || '''Verkabeln'''<br>Laut Plan alle Kabel einziehen und anschließen. ||{{100%}} || 2022-11-21 | ||
|- | |- | ||
| || '''Licht installieren'''<br>Entscheidung für ein Lichtsystem und dessen Installation ||{{100%}} || 2022-02-09 | | || '''Licht installieren'''<br>Entscheidung für ein Lichtsystem und dessen Installation ||{{100%}} || 2022-02-09 | ||
|- | |- | ||
| || '''Licht besmarten'''<br>Licht in das MQTT-Dings des Metalabs integrieren ||{{ | | || '''Licht besmarten'''<br>Licht in das MQTT-Dings des Metalabs integrieren ||{{100%}} || 2022-??-?? | ||
|- | |- | ||
| || '''Testen'''<br>Die ganze Installation überprüfen und ans Netz anschließen; Netzwerk testen ||{{ | | || '''Testen'''<br>Die ganze Installation überprüfen und ans Netz anschließen; Netzwerk testen ||{{100%}} || 2022-11-21 | ||
|- | |- | ||
|bgcolor="lightgrey"| Einräumen ||bgcolor="lightgrey"| ||{{ | |bgcolor="lightgrey"| Einräumen ||bgcolor="lightgrey"| ||{{75%}} ||bgcolor="lightgrey"| | ||
|- | |- | ||
| || '''Bibliothek einräumen'''<br>Nicht alles was vorher in der Bibliothek war muss dorthin zurück. Aussortieren, ggf. nicht mehr benötigte Sachen/Bücher verschenken/wegwerfen. ||{{75%}} || | | || '''Bibliothek einräumen'''<br>Nicht alles was vorher in der Bibliothek war muss dorthin zurück. Aussortieren, ggf. nicht mehr benötigte Sachen/Bücher verschenken/wegwerfen. ||{{75%}} || | ||
Zeile 131: | Zeile 131: | ||
* Bonusidee: [https://duckduckgo.com/?q=illuminated+bookshelf beleuchtetes Regal]?? | * Bonusidee: [https://duckduckgo.com/?q=illuminated+bookshelf beleuchtetes Regal]?? | ||
* Für die Geheime Tür fehlt noch eine Schalungsplatte der Marke Doka der Größe 250x125cm. Zu kaufen gibt es diese Dimension lediglich bei Doka selbst: https://shop.doka.com/shop/at/de/komponenten-%26-bauzubehoer/dreischichtplatten/schalungsplatte-3-so/doka-schalungsplatte-3-so-27mm/p/007/?selectedVariant=&quantity=1&salesChannel=NEW Die Verlangen eine Registrierung und wollen die Vereinsdaten prüfen, daher benötigt das mehrere Tage bis Wochen Vorlaufzeit. | |||
:: ''Registrierung sollte es geben. Ripper hat dort schon die Platten fürs Bib-Regal bestellt. Ich hatte die am 5.2.2019 von Stetten bei Korneuburg abgeholt. <small>(damals unter Projekt-Nr.: 115079109 - Baustellen-Nr.: 115063284)</small>. - Gibt übigens immer noch drei Niederlassungen im Schurkenstaat RU. Shame on you, Doka!'' --[[Benutzer:Pk|pk]] ([[Benutzer Diskussion:Pk|Diskussion]]) 08:18, 8. Mär. 2024 (CET) | |||
== Beleuchtung == | == Beleuchtung == | ||
Zeile 381: | Zeile 384: | ||
Es ist ein Extron IN1606 HDMI-Switch installiert, an dem zwei Aktivboxen haengen. Das Rack in der Bib hat eine Power-Leiste mit einem Hauptschalter, der alle Geraete steuert, die mit Audio/Video zu tun haben. | Es ist ein Extron IN1606 HDMI-Switch installiert, an dem zwei Aktivboxen haengen. Das Rack in der Bib hat eine Power-Leiste mit einem Hauptschalter, der alle Geraete steuert, die mit Audio/Video zu tun haben. | ||
Der HDMI-Switch hoert auf die IP-Adresse [http://10.20.30.70/ 10.20.30.70]. Dort befindet sich ein Webinterface, wo man alles ein- und umstellen kann (zB welcher Input verwendet werden soll). Auf Video-Input | Der HDMI-Switch hoert auf die IP-Adresse [http://10.20.30.70/ 10.20.30.70]. Dort befindet sich ein Webinterface, wo man alles ein- und umstellen kann (zB welcher Input verwendet werden soll). Auf Video-Input 6 haengt eine Chromecast namens "BibCast", zu der man hinstreamen kann (zB mit Chromium und VLC), sowohl Audio als auch Video. Der Login fuer den HDMI-Switch ist Benutzername "admin" und ein leeres Passwort. | ||
Portvergabe am Extron-Switch: | |||
# VGA, offen | |||
# VGA, offen | |||
# Bodendose | |||
# Kabel, das vom Rack runterhaengt | |||
# reserviert fuer den Streaming-PC | |||
# Chromecast | |||
Der Switch schaltet automatisch auf den Port mit der niedrigsten Zahl, auf dem ein Signal liegt. | |||
Der Switch hat zwei Ausgaenge. An A haengt der Beamer, B ist fuer den Streaming-PC reserviert. | |||
Extron hat ein eigenes Steuerungsprotokoll (auf Port 25), mit dem man alles am Geraet fernsteuern kann. Der Plan ist, ein Plugin fuer Home Assistant zu entwickeln, das die Steuerung dort hin exponiert. | Extron hat ein eigenes Steuerungsprotokoll (auf Port 25), mit dem man alles am Geraet fernsteuern kann. Der Plan ist, ein Plugin fuer Home Assistant zu entwickeln, das die Steuerung dort hin exponiert. | ||
Zeile 489: | Zeile 505: | ||
Datei:Bib_licht_ganz_fertig.jpg | Datei:Bib_licht_ganz_fertig.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
[[Kategorie:Bibliothek]] |