2022-07-13 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
K add pad |
Anlumo (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 132: | Zeile 132: | ||
= Protokoll = | = Protokoll = | ||
== Berichte: == | == Berichte == | ||
=== | |||
=== | === Kisten im Vorraum (alex) === | ||
== Themen: == | |||
=== | Wir koennen wegen den Kisten im Vorraum nicht Getraenke ein- und ausraeumen. | ||
=== | |||
Becca: Wenn wir das Geld bekommen, werden Luto und Becca das Zeug mit dem Lastentaxi zum Mistplatz bringen. | |||
ripper: Machts halt, ist okay | |||
Abstimmung nicht moeglich, weil das nur ein Bericht ist. | |||
=== Edelstahlschuesseln (alex) === | |||
Alex hat 3 Edelstahlschuesseln beim Lidl im Angebot gekauft, werden dem Metalab geschenkt. | |||
Luto: Mach eine Privatrechnung um die EUR 6 und du bekommst sie zurueck. | |||
=== Arbeitsboecke (becca) === | |||
Das Metalab wird zwei Arbeitsboecke kaufen. Sie kosten unter EUR 50. | |||
datacop: Haben wir nicht welche? Wir haben welche fuers Camp gekauft | |||
luto: Das sind Tapezierertische, keine Boecke. Nicht so stabil. | |||
luto: Kosten die in Summe EUR 50 oder pro Stück? | |||
Becca: zusammen. | |||
eisbaer: Material? Nadelholz | |||
ripper: welche Farbe? | |||
datacop: gruen | |||
sonsti: die Boecke werden sicher eine Farbe haben, damit ist das Thema erledigt (ob RAL oder Pantone wurde nicht geklärt) | |||
=== Pilotversuch der Metalab-Videotutorialreihe (sonstwer, eesti, luto) === | |||
Wurde gestern angefangen mit dem Thema Labeldrucker. Wurde gefilmt, wird demnaechst von eesti geschnitten und von luto untertitelt und von fussel ÖGSt. | |||
Danach werden wir vermutlich den Vinylcutter angehen. | |||
ripper: Wo kommt das hin? | |||
sonsti: dezentrales Netzwerk und Backup auf YouTube. | |||
luto: und huebsch verlinkt im wiki | |||
== Themen == | |||
=== Dome improvements (ripper) === | |||
Also wir haben einen Dome, der in der Lounge lagert. In einer Woche soll er in den Niederlanden 12m unter dem Meeresspiegel stehen. Wir hatten den Dome vorher auf der EMF, und da sind Dinge aufgefallen, die man verbessern koennte. | |||
sonsti: Gesamtkosten? | |||
ripper: EUR 825 | |||
Wir haben im Eingang eine Stange am Boden, die eine Barriere ist. Keine Chance mit einem Rollstuhl oder wenn sonst jemand drauf rumhuepft. Wir wollen eine Rampe machen, damit man von beiden seiten drueberfahren kann. Aus Siebdruckplatten, ist unkaputtbar, und Massivholz. Riffelblechgummi oben, damit es nicht rutscht. EUR 292 | |||
Stangen sollen farblich neu markiert werden, weil das bisherige Klebeband schoen langsam runter geht. Das soll mit Lack passieren. EUR 70 | |||
Die Planen sind ueberlappende Flaps, die sollen mit Klettband verbunden werden damit es nicht reinregnet. EUR 304 | |||
Euroboxen fuer das Kleinzeugs. Momentan IKEA-Boxen, die aber nicht so robust sind. EUR 155 | |||
ca. 300 + 70 + 300 + 155 = ca. 825 gesamt | |||
sonsti: kann man das fuer den Eingang vom metalab auch verwenden? | |||
ripper: nein, viel zu klein | |||
sonsti: hat das Metalab das Geld laut Vorstand? | |||
ripper: ja | |||
sonsti: Hat der Vorstand da einen Interessenskonflikt? | |||
ripper: ja | |||
sonsti: Vorschlag: Budget von EUR 1000 abstimmen, und ripper solls nicht ausreizen | |||
Abstimmung:<br> | |||
ja: 7<br> | |||
enthaltungen: 1<br> | |||
dagegen: 0 | |||
=== Metalab Strassenfest (luto in Vertretung fuer eesti) === | |||
Zitat vom Wiki-Text: | |||
Am Wochenende vom 2. bis zum 4. September soll zum 0x10ten Geburtstag des Metalab und zur ehrenvollen Eröffnung der Michael-Happl-Gedenkbibliothek ein Straßenfest mit Dome-Aufbau veranstaltet werden. Die genauen Daten sind noch unklar, jedoch benötigt es 4 Wochen davor einen Antrag an die Stadt Wien für die Nutzung öffentlicher Verkhersflächen für eine Veranstlatung (geplant wäre ein Tag lang Aufbau+Fest und am 2. Tag der Abbau). Dafür bräuchte ich die Zustimmung des Metalabs einen solchen Antrag stellen zu dürfen. | |||
sonsti: fragt eesti auch nach einem Budget? | |||
luto: vermutlich nicht, nachdem der dome schon existiert | |||
ripper: man kann auch am Jour Fixe abstimmen lassen ueber Dinge, die kein Geld kosten | |||
luto: eesti schaut sich noch an, welche Versicherungen da notwendig sind. | |||
(Clemens: klassische Veranstaltungshaftpflicht ist normal 50-70€, z.B. https://www.wienerstaedtische.at/firmenkunden/haftung-recht/haftpflichtversicherung/veranstalterhaftpflichtversicherung/online-abschluss.html ) | |||
ripper: jemand muss sich drum kuemmern | |||
sonsti: will das Lab, dass eesti sowas macht? | |||
luto: Das Jour Fixe sollte gleich das Geld fuer die Versicherung beschliessen. | |||
(eesti kommt bei der Tuer rein) | |||
ripper: kurze Zusammenfassung luto hat eingebracht das eine Haftpflichtversicherung notwendig ist - bin dagegen, selber persoenlich zu haften | |||
eesti> ich kann nicht einschaetzen wie viel das kosten wird | |||
ripper: kostet ein Antrag schon was? | |||
eesti: irgendwas bei EUR 50-100, ich haette gerne 150 EUR zur Sicherheit. | |||
datacop: habe das mal bei der wiener staedtischen eingegeben, bei 500 Leuten fuer 24h inklusive Rechtsschutz und einem Todesfall kommt das auf ca. EUR 150 | |||
luto: d.h. der Dome steht dann ueber die Nacht auf der Strasse | |||
ripper: waere es besser, wenn der besoffen abgebaut wird? | |||
sonsti: Antrag: Eesti darf den Antrag stellen und bekommt EUR 250 Budget dafuer (Antragstellung und Versicherung). Eesti haelt Kontakt mit dem Vorstand, auch in Bezug auf Unterschriften etc. Eesti kuemmert sich auch um die Versicherung. Eesti darf auch delegieren. | |||
ripper: wenn der Vorstand auf der MCH ist, sollte dem eesti dafuer vermutlich eine Vollmacht ausgestellt werden. | |||
Abstimmung:<br> | |||
ja: 9<br> | |||
enthaltungen: 0<br> | |||
dagegen: 0<br> | |||
=== Filament nachkaufen (ripper) === | |||
Wir haben 3D-Drucker, und die fressen Filament. Ripper hat die letzten 3 Wochen verbracht damit, unser schlechtes aber brauchbares Filament aufzubrauchen, und jetzt ist Platz fuer neues. | |||
sonsti: gibts Selbstleuchtendes? | |||
ripper: nicht bei prusa, und das willst du auch nicht, weil das scheisse ist | |||
ripper will 6x Restln von prusa aufkaufen. Das hat dann irgendeine Farbe. Zusaetzlich 6 normale. | |||
alex: flexibles Material? | |||
ripper: nicht so einfach zu handeln, aber wir haben eh was davon da | |||
luto: Bonus: eine kleine Vorortdoku und eine bessere Aufbewahrung mit Box fuer Geld | |||
ripper: keine dort, das geht nicht gut, besser Kuvert. Wir bekommen aber sehr viele Spenden dafuer, wie lange wir nichts nachgekauft haben | |||
eesti: d.h. durch die freiwillige Spende statt bezahlung haben wir mehr Einnahmen? | |||
ripper: im Grunde ja | |||
kosten ca. EUR 230 | |||
Farben werden nach belieben von ripper und luto zusammengestellt | |||
luto will halbwegs neutralere Farben haben, nicht so sehr lustige Farben. Kein Neonpink in dunklen leuchtend. | |||
Abstimmung:<br> | |||
ja: 9<br> | |||
enthaltungen: 0<br> | |||
dagegen: 0 | |||
luto: Irgendwo ist eine Rechenfehler. Bei Prusa sinds 300€ insgesamt. | |||
Neuer antrag: EUR 300 stattdessen | |||
Abstimmung:<br> | |||
ja: 9<br> | |||
enthaltungen: 0<br> | |||
dagegen: 0 | |||
=== Becca: Exzenterschleifen === | |||
Becca ist dafuer, dass wir so etwas kaufen. Ist ein Schleifgeraet fuer die Steckdose. Es bewegt sich und du kannst Sachen schleifen. | |||
Wir haben ein ur grausliches rechteckiges vom HOfer, das von Luto heute repariert wurde. Ist nicht sicherheitskonform. Becca will ein rundes und besseres. | |||
sonsti: Hat metalab eine Rechtschutzversicherung? | |||
ripper: wir haben eine Betriebshaftpflicht | |||
becca: wollen wir eines mit 125mm oder 150mm-Scheibe? wollen wir oft flaechen schleifen, oder kleine Sachen? | |||
sonsti: kann man mit dem grossen auch kleine Sachen schleifen? | |||
becca: ja sicher | |||
ripper: hauptunterschied: kleine 1.4kg grosse 2.3kg. wenn du die 2h herumhantierst, fallen dir dann die Arme ab. | |||
eesti: HM ist nicht besonders gross, daher ist der Bedarf an kleinen Dingen groesser als an grossen Dingen. Becca hat damals schon einen Favoriten genannt, und das war die kleinere. | |||
becca: groesse der Raeume sagt nichts ueber den Bedarf aus. Aber wir sollten mit dem kleineren anfangen. | |||
ripper: Anfaenger werden mit der kleinen besser klarkommen als mit der grossen. | |||
luto: findet das gut und fuer den kleineren. Es gibt ihn aber wo anders billiger: | |||
* https://geizhals.at/makita-bo5041-elektro-exzenterschleifer-a740989.html | |||
* https://www.grazcamera.at/makita-bo5041-elektro-exzenterschleifer.html | |||
becca: Staubbeutel sollte man auch dazu nehmen. Kostet ca EUR12. | |||
sonsti: vorstand sagt, dass wir das budget haben? | |||
ripper: ja | |||
Antrag: Anschaffung kleiner Schwingschleifer + Staubbeutel fuer 120<br> | |||
ja: 9<br> | |||
enthaltungen: 0<br> | |||
dagegen: 0 | |||
=== datacop: Metalab Server Hardware === | |||
wir gehen auf eigene Hardware, aber uns fehlen die festplatten. wir haben jetzt 2HE platz. | |||
beim letzten Mal haben wir mit 1TB kalkuliert, aber 2GB waeren nicht viel teurer, und wir wollen die naechsten 5 Jahre durchhalten ohne dass es eng wird. | |||
Die NVMe SSDs sind etwas teurer, aber von TBW und MTBF unschlagbar. bei den Datacenter SSDs sind ziemlich unschlagbar. | |||
sonsti: Backuploesungen? | |||
datacop: angedacht, aber nicht Teil vom JF. Plan ist, dass der Server im Metalab das macht mit drehenden Platten. Wir haben auch bei Rene Pfeiffer seit Jahren einen Backupspace. | |||
luto: wir haben im C3W seit 5 Jahren SSDs, aber Desktopdinger. Die sind noch nie eingegangen. Wenn wir WD Black nehmen, kostet das EUR 100 billiger und genau so gut. | |||
https://geizhals.at/western-digital-wd-black-sn770-nvme-ssd-2tb-wds200t3x0e-a2672116.html | |||
sonsti: mit den guenstieren SSDs muessten wir gar nicht abstimmen | |||
datacop: es ist platz fuer zwei zusaetzliche SATA-Platten | |||
luto: das sind eh auch NVMe SSDs. Wenn die anderen SSDs mehr Admin-Spaß bringen, ist das auch was wert. | |||
datacop: die haben nur ein viertel der TBW | |||
luto: ja, aber die vom C3W halten auch noch | |||
anlumo: wir haben nicht so viel traffic, wo wir schnell in die Limits kommen koennen | |||
datacop: wir wollen eine peertube-Instanz hosten und evtl anderes. | |||
Es gibt sie auch in der 1TB-Variante | |||
datacop: restore vom backup geht, aber das dauert 2-3 Tage, bis wir da rankommen. Deswegen besser etwas zuverlaessigeres. | |||
luto: mit den neuen Services und beim geringeren Wartungsintervall des Metalab-Servers wäre die besseren SSDs ok | |||
datacop: der neue server hat 200GB RAM | |||
ripper: wir reden von EUR 40. Kauftsas, dann haben wir vielleicht extra Services | |||
datacop: wir wollen auch Infrastruktur bereitstellen | |||
sonsti: wir sind ein fucking Hackerspace. Wir muessen nicht bei unserer Infrastruktur knausern. | |||
datacop: wir koennten vielleicht damit auch ein paar Pis im Metalab einsparen | |||
Antrag: Freigabe fuer das neue Budget?<br> | |||
ja: 8<br> | |||
enthaltung: 1<br> | |||
dagegen: 0 | |||
= Tickets und Wartung: = | = Tickets und Wartung: = |