2022-02-22 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 167: | Zeile 167: | ||
Sollte etwas nicht gehen, selbst reparieren wenn möglich, sonst bei luto, cube oder anlumo melden. Wenn man was dazubasteln will, bitte die Wikiseite lesen. | Sollte etwas nicht gehen, selbst reparieren wenn möglich, sonst bei luto, cube oder anlumo melden. Wenn man was dazubasteln will, bitte die Wikiseite lesen. | ||
==== Fragen | ==== Fragen ==== | ||
Können wir am Eingang einen Lichtschalter haben? -> Ja können wir, der ist schon dort, er ist rot/gelb und es steht Startup drauf. | Können wir am Eingang einen Lichtschalter haben? -> Ja können wir, der ist schon dort, er ist rot/gelb und es steht Startup drauf. | ||
Shutdown Button? -> Ist im Moment im Serverraum und funktioniert, genau wie der Shutdown über das Touch Panel. | Shutdown Button? -> Ist im Moment im Serverraum und funktioniert, genau wie der Shutdown über das Touch Panel. | ||
Zeile 225: | Zeile 225: | ||
=== neues Licht im Hauptraum === | === neues Licht im Hauptraum === | ||
Wir haben ja die Regenschirme im Hauptraum. Bei Leuten die temporär im Lab sind kommen die gut an, weil hübsch und ungewöhnlich etc. Bei Leuten die oft im Lab sind sorgen sie eher für Frustration, weil sie nicht funktionieren wie sie sollten. Die Idee ist daher die LEDs einfach durch drei gewöhnliche | Wir haben ja die Regenschirme im Hauptraum. Bei Leuten die temporär im Lab sind kommen die gut an, weil hübsch und ungewöhnlich etc. Bei Leuten die oft im Lab sind sorgen sie eher für Frustration, weil sie nicht funktionieren wie sie sollten. Die Idee ist daher die LEDs einfach durch drei gewöhnliche E27 Fassungen zu ersetzen. Da kann man dann auch smarte bunte Leuchten reinschrauben wenn man will. Das neue Licht ist auch heller als die Schirme jetzt sind. Alles was wiederverwendet werden kann wird wiederverwendet werden, der Rest wird fachgerecht entsorgt. Kosten ca. 777€. Wir haben auch die Wahl zwischen zwei verschiedenen Bauarten von Fassungen, die man sich aber vor Ort im Baumarkt ansehen muss vor der Entscheidung. Die Kosten sind pro Fassung +-2€. Herbert hätte gerne Metallfassungen, die 100W vertragen würden, was 3.6kW an Licht im Hauptraum entsprechen würde. Der Unterschied pro Fassung ist nur 1€, die geplanten Fassungen sind aber aus Keramik und daher auch gut. Das Alutape als Reflektor ist damit nicht die Hälfte des Lichts im Holz verschwindet. | ||
==== Abstimmung ==== | ==== Abstimmung ==== |