2022-02-09 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
Ripper (Diskussion | Beiträge) |
Ripper (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
= Organisatorisches = | = Organisatorisches = | ||
Schriftführung: [[Benutzer: | Schriftführung: [[Benutzer:pascoda|pascoda]] | ||
<br> | <br> | ||
Moderation: [[Benutzer: | Moderation: [[Benutzer:ripper|ripper]] | ||
<br> | |||
Protokollpad: [https://pads.c3w.at/code/#/2/code/edit/sfmvlpf0LDnjgr9PvSB1N98C/] | |||
= Berichte = | = Berichte = | ||
Zeile 98: | Zeile 100: | ||
= Protokoll = | = Protokoll = | ||
== prelude == | |||
wir fangen um 19.40 Uhr an, weil's bis um 19.40 Uhr keinen Einwand dagegen gibt. | |||
Protokoll by yours truly (pascoda), Moderation macht für den Anfang mal Ripper (obwohl er selber auch Themen hat), weil er muss bald weg und kann nicht ewig warten. Keine Einwände. | |||
== Berichte == | |||
=== Verglasung Couchtisch === | |||
fussel hat einen couchtisch gekauft und fancy bemalt. damit die kunst schön bleibt, hat die jetzt einen Rahmen und Glas bekommen. Ist wunderschön und sauschwer. It is shiny and chrome, sollten wir öfter machen! | |||
Es kann kein Wasser einziehen, weil rundum auch verfugt und abgedichtet. Lauter Fachleute hier. | |||
=== smarten up, Bib-Licht! === | |||
Heute sind die restlichen Leuchtkörper für die Bibliothek gekommen. Unter anderem beteiligt: luto, anlumo, cube (?) | |||
Das läuft dann über ZigBee, der Metalab-Homeassistant läuft schon und kann das (noch nicht | nach dem entsprechenden Software-Update). Der analoge Schalter bleibt :) | |||
Wenn das Lichtsystem auch in den Hauptraum soll, dann muss das über luto und cube laufen, die basteln da. | |||
Hetti bittet um Doku. | |||
=== spacegadse === | |||
fussel hat EVEN MORE cool artsy stuff gemacht! Die Wand neben der Tür zur Lounge hat jetzt 1 spacegadse in (coincidence? I think not!) non-binary flag colors. | |||
Die schwarze Farbe sollte noch versiegelt werden, weil nicht abriebfest. | |||
=== Corona-Taskforce === | |||
anlumo, luto und ripper haben sich wieder um updates der corona-maßnahmen gekümmert, um sie an die realität anzupassen. es ist laut verordnung abstand von 2 meter (statt 1.5) und öffnungszeiten bis 24 Uhr. nachdem mit der kurzen inkubationszeit ein PCR-test nach 24 Stunden nicht mehr oarg aussagekräftig ist, gilt künftig 2G (bitte geht's euch trotzdem regelmäßig z.B. mehrfach pro Woche testen, Wien hat da Luxus und sicher ist sicher.) | |||
FFP2-Pflicht bleibt wie gehabt (mit Ausnahme für Kommunikation mit gehörlösen Personen bzw. CI-Benutzer:innen). | |||
Wer gern mitdiskutieren will für die neuen Regeln -- bei anlumo, luto, ripper melden für Einbindung in die Taskforce. Die nächsten Anpassungen kommen zum nächsten Jour Fixe. | |||
=== Hackingtables === | |||
eesti und joak haben beim letzten JF eine idee für neue tische für die bib eingebracht, und sind dabei einen prototypen zu bauen. für den bericht heute sind sie aber nicht da. dann machen sie das wohl beim nächsten JF. | |||
es wird um WIP-fotos fürs wiki gefragt. | |||
== Themen == | |||
=== Leiter === | |||
Die Leiter ist kaputt und muss ersetzt werden. 15 Jahre sind aber auch eine lange Zeit. Es gab die Befürchtung dass eine ordentliche Leiter teuer wird, san aber doch nur 70 EUR beim Obi für quasi das gleiche Modell, dürfte wieder recht lange halten. es wurde überlegt was größeres, teureres zu nehmen, aber gleiche größe hat mehr vorteile. | |||
Budgetvorschlag: 70 EUR. | |||
==== Abstimmung via Chat ==== | |||
weil beim ripper präsentieren nicht geht, und ohne präsentieren geht kein abstimmen. | |||
unterm strich san alle (9) dafür, ripper und luto kümmern sich drum. | |||
=== Magnete === | |||
Es gibt im Lab jede Menge Whiteboards, aber viel zu wenige Magnete, auch wenn man alle Festplatten-Magnete die rumfliegen/hängen mitrechnet. Bei flyeralarm gibts bedruckte Magnete, z.B. mit dem Metalab-Logo (die könnten auch gegen freie Spende rausgegeben werden). | |||
Preise laut hetti: | |||
50 Stk. kosten 73€ | |||
100 Stk. kosten 100€ | |||
150 Stk. kosten 130€ | |||
250 Stk. kosten 194€ | |||
500 Stk. kosten 346€ (das wär eine GROẞE Box.) | |||
Wollen wir welche? Wenn ja, wie viele? | |||
==== Abstimmung via Chat ==== | |||
weil beim ripper immernoch präsentieren nicht geht, und ohne präsentieren geht kein abstimmen. | |||
* Wollen wir Magnete mit metalab logo? | |||
unterm strich san wieder alle (8) dafür (ripper enthält sich) | |||
* Wie viele Metamagnete wollen wir? | |||
kurze Diskussion im Chat. einige leute schlagen 150 Stück vor. Abstimmung: 6 Personen sagen 150, 1 Person sagt 250, 2 Personen enthalten sich. | |||
Es werden 150 Metamagnete um 130€ bestellt. | |||
== | === Tische === | ||
Das ist der Vorschlag, mehr Hackingtables basierend auf dem Prototypen zu bauen. Nachdem eesti und joak nicht da sind, verschoben auf nächstes JF. | |||
= Tickets und Wartung: = | = Tickets und Wartung: = |