2020-08-12 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
Anlumo (Diskussion | Beiträge) K Datum |
Ripper (Diskussion | Beiträge) →Protokoll: Und nun ist das Protokoll auch in diesem Wiki! |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Datum == | == Datum == | ||
Mittwoch '''2020-08-12, 19:30''' | Mittwoch '''2020-08-12, 19:30'''<br> | ||
https://meet.metalab.at/jf20200812 | https://meet.metalab.at/jf20200812<br> | ||
https://pads.c3w.at/code/#/2/code/view/leMIJOzo6OMcV36OG+q6p39JJ52xMDr97pRP-KBH8Ls/ | |||
== Organisatorisches == | == Organisatorisches == | ||
Zeile 124: | Zeile 125: | ||
== Protokoll == | == Protokoll == | ||
=== Berichte === | |||
===== Bar Lampen ([[Benutzer:ripper|ripper]] / [[Benutzer:luto|luto]]) ===== | |||
Die Bar Lampen sind fertig! \o/ | |||
!!!! HEUTE !!!! werdens aufgehängt "in der Höhe dass sie nicht im Weg hängen aber trotzdem sichtbar" "sind eh am Kabel höhenverstellbar" "auf der Barplatte haben keine Leute rumzulaufen" | |||
=== Themen === | |||
=== Generalversammlung 2020 ([[Benutzer:ripper|ripper]] für den Vorstand) === | |||
schriftlich hat beim c3w abgesehen von Gleichstand für eine Position ("Pech") und 4 ungültigen Stimmen laut Luto und Basti ganz gut geklappt. | |||
Eesti / Luto: Frist von der Online-GV bis zur Auszählung kann man gut auf 2 Wochen verkürzen. | |||
Abstimmung: 5 Schriftliche, 4 Physische, 1 Enthaltung. | |||
Aufgaben: | |||
Zahlungserinnerungen: Vorstand | |||
Adressaktualisierungserinnerungen: Vorstand | |||
PDFs bauen: Vorstand | |||
wenige Briefe verschicken | |||
Vorbesprechung organisieren: Videochat, organisiert Herbert. | |||
Vorbesprechung moderieren: 2 Leute | |||
Auszählen (z.B. luto, pk, eesti): 3 Leute + Kassier | |||
=== Brandmelder für das Lab ([[Benutzer:ripper|ripper]] und [[Benutzer:luto|luto]]) === | |||
Wer kauft und installiert das Ding? | |||
luto | |||
Wer kommt auf die Nummernliste für die telefonsiche Verständigung? | |||
Personen die in der Nähe wohnen, Vorstand, es gibt mehrere konkrete Vorschläge zu Personen. luto kümmert sich um Leute. | |||
Welcher Mobilfunk und wer kümmert sich um das Aufbuchen von Guthaben? | |||
[https://www.simfonie.at/tarif/pur SIMfonie Pur] um 0,00€/Monat (luto hat da angerufen. das geht wirklich um 0€/Monat lange das Ding nirgendwo anruft. Dann 3,9cent/Minute.) | |||
Einstimmig. | |||
=== Dezentrales Contact Tracing ([[Benutzer:Eest9|eest9]]) === | |||
Vorschläge (nicht exklusiv) | |||
eest9 Verfahren, wie Wiki | |||
9 dafür, 2 dagegen, 0 enthaltung. | |||
Usergroup-veranstaltende Member schreiben Kontaktmöglichkeiten auf Papier mit, vernichten diese nach 2 Wochen, wird nicht zentral gesammelt | |||
8 dafür, 3 dagegen, 0 enthaltungen. | |||
Leute, die im Lab auftauchen können verschlossenen Umschlag mit Datum außen und Kontaktmöglichkeit innen in den Safe werfen. Wird im Falle eines Falles ausgewertet, sonst nach 2 Wochen vernichtet. | |||
8 dafür, 3 dagegen, 0 enthaltungen. | |||
Corona-Infektionen (Datum) auf die Website stellen | |||
11 dafür, 0 dagegen, 0 enthaltungen. | |||
als Zusatz zu 2: Im Falle eines Falles kontaktiert Veranstalter die Teilnehmerinnen eigenständig und informiert Core über Datum. | |||
10 dafür, 0 dagegen, 1 enthaltungen. | |||
luto baut Infomaterial und Formulare. | |||
=== 1h Keymemberrechteübertragsverordnung ([[Benutzer:Spfeifer|Basti]]) === | |||
Rumpftext: | |||
Eine Keymemberperson kann einer anderen, nicht-Keymemberperson temporär ihren Status als Keymemberperson übertragen. Dies geschieht auf Risiko der übertragenden Person. Die ernannte Person muss dabei kein Member sein, nur eine Vertrauensperson der übertragenden Person. Dieser übertragene Status hat eine maximale Dauer von einer Stunde und ist dafür gedacht, dass die Keymemberperson z.B. kurz einkaufen gehen kann, ohne dass ein Shutdown passieren muss. Die Wiederkehr der Keymemberperson ist in jedem Fall notwendig. | |||
Anm/ Bsp: es ist nicht erlaubt dass man heim geht, den Status einer anderen Person nach dem Motto "wird schon eine Keymemberperson kommen" überträgt und nicht wieder auftaucht. | |||
Zusatz 1: | |||
Eine physische Übergabe des iButtons ist erlaubt, aber nicht notwendig. | |||
Zusatz 2: | |||
Eine physische Übergabe des iButtons ist nicht erlaubt. | |||
Abstimmung Rumpftext + Zusatz 1: 2 dafür | |||
Abstimmung Rumpftext + Zusatz 2: 8 dafür | |||
Nein: 1 | |||
Finaler Text: | |||
Eine Keymemberperson kann einer anderen, nicht-Keymemberperson temporär ihren Status als Keymemberperson übertragen. Dies geschieht auf Risiko der übertragenden Person. Die ernannte Person muss dabei kein Member sein, nur eine Vertrauensperson der übertragenden Person. Dieser übertragene Status hat eine maximale Dauer von einer Stunde und ist dafür gedacht, dass die Keymemberperson z.B. kurz einkaufen gehen kann, ohne dass ein Shutdown passieren muss. Die Wiederkehr der Keymemberperson ist in jedem Fall notwendig. Eine physische Übergabe des iButtons ist nicht erlaubt. | |||
Anm/ Bsp: es ist nicht erlaubt dass man heim geht, den Status einer anderen Person nach dem Motto "wird schon eine Keymemberperson kommen" überträgt und nicht wieder auftaucht. | |||
qbe arbeitet das in Keymember presi ein und informiert die aktuellen Keymember. | |||
=== neuer Lasercutter ([[Benutzer:anlumo|anlumo]]) === | |||
https://metalab.at/wiki/Laser/Next_gen/en | |||
Anlumo bittet die Anwesenden sich die Seite anzuschauen, die Optionen zu begutachten und ggf. etwas beizusteuern. | |||
====Tickets und Wartung:==== | ====Tickets und Wartung:==== |