Zum Inhalt springen

2017-08-09 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

Reox (Diskussion | Beiträge)
Reox (Diskussion | Beiträge)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:


== Organisatorisches ==
== Organisatorisches ==
Schriftführung: [[Benutzer:you|you]]
 
<br>
JF ausgefallen
Moderation: [[Benutzer:you|you]]


== Themen ==
== Themen ==
¡===== Kompressor what to do ([[Benutzer:Reox|Reox]]) =====
===== Kompressor what to do ([[Benutzer:Reox|Reox]]) =====
: Beim Kompressor in der HM ist der Druckminderer kaputt geworden. Angeblich arbeitet der Kompressor schon seit jahren mit nur einem von zwei Kolben und ist auch sonst nicht das beste Modell (reicht aber sonst alle mal...). Zudem funktioniert der manuelle Aus am Druckschalter auch nicht mehr zuverlässig.
: Beim Kompressor in der HM ist der Druckminderer kaputt geworden. Angeblich arbeitet der Kompressor schon seit jahren mit nur einem von zwei Kolben und ist auch sonst nicht das beste Modell (reicht aber sonst alle mal...). Zudem funktioniert der manuelle Aus am Druckschalter auch nicht mehr zuverlässig.
: Seit ein paar Tagen ist wohl auch noch mehr kaputt geworden, vermutlich ist auch die ganze Druckschalterarmatur kaputt? Jedenfalls kommt keine Luft mehr raus.
: Die Frage ist, ob man Geld in eine Reperatur steckt (Druckminderer kostet etwa 40€) oder sich gleich nach einem besseren Kompressor umschaut.
: Die Frage ist, ob man Geld in eine Reperatur steckt (Druckminderer kostet etwa 40€) oder sich gleich nach einem besseren Kompressor umschaut.
: Mehr Kessel würde sicher nicht schaden und leiser ist sicher auch nicht verkehrt... Die Preisspanne für neue Kompressor ist allerdings gewaltig. Vermutlich müsste man mit etwa 1000€ rechnen, will man einen guten haben. (Billiger gibts auch, zB "Flüsterkompressor" angeblich "90-98% leiser" um etwa 300-539€, allerdings weniger Kessel und wenig Durchfluss)
: Mehr Kessel würde sicher nicht schaden und leiser ist sicher auch nicht verkehrt... Die Preisspanne für neue Kompressor ist allerdings gewaltig. Vermutlich müsste man mit etwa 1000€ rechnen, will man einen guten haben. (Billiger gibts auch, zB "Flüsterkompressor" angeblich "90-98% leiser" um etwa 300-539€, allerdings weniger Kessel und wenig Durchfluss)
: Frage: Ersatzteile kaufen oder gleich auf einen neuen sparen?
: Frage: Ersatzteile kaufen oder gleich auf einen neuen sparen?
::''Kommentar [[User:ripper|ripper]], da leider verhindert an dem Tag:''
::''Hobbes und ich haben auch schon mal über die Aufstellung des Kompressors im [[Grundriss|"Almost Foreign territory"]] geredet + eine Leitung rüber in die HM. Vorteil: Kompressor kriegt nicht den Ganzen Dreck in der HM ab und verbraucht dort keinen Platz. Nachteil: Kompressor MUSS dann wirklich leise sein und es braucht eine Leitung --> teuer! ''
::''Eventuell könnte das zumindest bei der Überlegung berücksichtigt werden.''
::''[[User:reox|reox]]: Ja das wäre eine Variante. Oder man stellt ihn oben über die CNC. Vermutlich muss man da im Budget eher aufstocken...''
===== ER25 Set für Vertikalspindel der Drehbank ([[Benutzer:Reox|Reox]]) =====
: Für die Vertikalspindel (Fräse) der Drehbank fehlt es an Spannzangen mit Maß ER25. Wollen wir ein Set dafür kaufen?
: Die Frage dabei ist in welcher Qualität man das nimmt, daher gibt es einen Preisrahmen zwischen 25€ (China billigst) und 250€ (haberkorn)
: Schaut gut aus und von dort haben wir auch das Set für die CNC: https://www.sorotec.de/shop/Spannzangenset-ER-25.html


===== Thema1 ([[Benutzer:you|you]]) =====
===== Thema1 ([[Benutzer:you|you]]) =====