Zum Inhalt springen

Kraftplex Workshop: Unterschied zwischen den Versionen

aus Metalab Wiki, dem offenen Zentrum für meta-disziplinäre Magier und technisch-kreative Enthusiasten.
Daxim (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Navi (Diskussion | Beiträge)
Replace core.png with actual address
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 38: Zeile 38:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
! Platte !! Anzahl !! Biegbar? !! Lasersettings (Speed/Power/Frequenz)
! Platte !! Anzahl !! Biegbar? !! Lasersettings schneiden<br/>(Speed/Power/Frequenz) !! Lasersettings gravieren
|-
|-
| kraftplex fo 0.8 mm 56x34 cm || 10 || {{Yes}} || xx/xx/xxxx
| kraftplex fo 0.8 mm 56x34 cm || 10 || {{Yes}} || xx/xx/500|| xx/xx/xxxx
|-
|-
| kraftplex fo 1.5 mm 56x34 cm || 10 || {{Yes}} || xx/xx/xxxx
| kraftplex fo 1.5 mm 56x34 cm || 10 || {{Yes}} || 25/100/500 || Bett ca. 10mm nach unten verfahren<br/> Vektormodus mit 50/12/500<br/>50/25/500 für dünklere Gravur
|-
|-
| kraftplex st 3,0 mm 60x34 cm || 10 || {{No}} || xx/xx/xxxx
| kraftplex st 3,0 mm 60x34 cm || 10 || {{No}} || 12/100/500|| xx/xx/xxxx
|-
|-
| kraftplex fo, 0,8 mm, 104x75 cm || 20 || {{Yes}} || xx/xx/xxxx
| kraftplex fo, 0,8 mm, 104x75 cm || 20 || {{Yes}} || xx/xx/500|| xx/xx/xxxx
|-
|-
| kraftplex fo, 1,5 mm, 104x75 cm || 20 || {{Yes}} || xx/xx/xxxx
| kraftplex fo, 1,5 mm, 104x75 cm || 20 || {{Yes}} || 25/100/500 || xx/xx/xxxx
|}
|}


== Mitmachen ==
== Mitmachen ==
Wenn du auch mit dem Material spielen willst komm einfach am 23.06.2017 ins Metalab. Du kannst dich auch in die nachfolgende Liste eintragen, dann kann ich den Andrang abschätzen. Wenn du noch keinen Wiki-Account hast,  schreib bitte eine E-Mail an [[Datei:Core.png]] mit gewünschtem Benutzernamen und dass du am Workshop teilnehmen willst bzw. einen Account brauchst.
Wenn du auch mit dem Material spielen willst komm einfach am 23.06.2017 ins Metalab. Du kannst dich auch in die nachfolgende Liste eintragen, dann kann ich den Andrang abschätzen. Wenn du noch keinen Wiki-Account hast,  schreib bitte eine E-Mail an core@metalab.at mit gewünschtem Benutzernamen und dass du am Workshop teilnehmen willst bzw. einen Account brauchst.


* [[user:daxim]]
* [[user:daxim]]
* [[User:Du|Du?]]
* [[User:Du|Du?]]
* [[user:Pezidelaprairie]]
* ...
* ...


[[Kategorie:Workshops]]
[[Kategorie:Workshops]]

Aktuelle Version vom 28. Februar 2025, 18:21 Uhr

Sprache: Deutsch
Subpages:
Kraftplex_Workshop hat keine Unterseiten.



Kraftplex Workshop
23.06.2017
Hauptraum und WhateverLab
ripper
Workshop
Materialkosten (TBA)
In Planung
Basteln mit Kraftplex
Zuletzt aktualisiert: 28.02.2025


Kraftplex??

Ist ein Plattenmaterial welches nur aus verpressten Holzfasern besteht (kein Leim!) und sich super lasern und wie Metallblech dauerhaft verbiegen lässt. Das Material hat eine coole Oberfläche, ist schön leicht aber auch sehr stabil.
Herstellerwebseite Kraftplex

Kurze Erklärung: ripper hat von den lieben Kraftplex-Leuten eine riesige Lieferung bekommen und macht endlich damit einen Workshop. Das heißt du kannst die Platten gegen Einkaufpreis erwerben und damit dann damit anstellen was du willst.

Nachdem sich das Material gut lasern lässt solltest du dir deine Designs mit einem Vektorgrafik-Programm wie Inkscape erstellen. Daher solltest du auch unbedingt mit einem eigenen Rechner zum Workshop auftauchen.

Inspiration

Von der Webseite des Herstellers:




ripper und Elschi haben auch schon mit dem Material gespielt und ein paar Versuche mit Flexscharnieren, Boxen gemacht und das Material sogar vernietet!


Material

Folgende Platten gibt es zur Auswahl:

Platte Anzahl Biegbar? Lasersettings schneiden
(Speed/Power/Frequenz)
Lasersettings gravieren
kraftplex fo 0.8 mm 56x34 cm 10 xx/xx/500 xx/xx/xxxx
kraftplex fo 1.5 mm 56x34 cm 10 25/100/500 Bett ca. 10mm nach unten verfahren
Vektormodus mit 50/12/500
50/25/500 für dünklere Gravur
kraftplex st 3,0 mm 60x34 cm 10 12/100/500 xx/xx/xxxx
kraftplex fo, 0,8 mm, 104x75 cm 20 xx/xx/500 xx/xx/xxxx
kraftplex fo, 1,5 mm, 104x75 cm 20 25/100/500 xx/xx/xxxx

Mitmachen

Wenn du auch mit dem Material spielen willst komm einfach am 23.06.2017 ins Metalab. Du kannst dich auch in die nachfolgende Liste eintragen, dann kann ich den Andrang abschätzen. Wenn du noch keinen Wiki-Account hast, schreib bitte eine E-Mail an core@metalab.at mit gewünschtem Benutzernamen und dass du am Workshop teilnehmen willst bzw. einen Account brauchst.