Zum Inhalt springen

Öffimonitor: Unterschied zwischen den Versionen

Usergraveyard (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
muss leider verschoben werden, @ente: es tut mir leid, dass das so rüberkam, war nicht intendiert. Mediawiki unterstützt keine Accountlöschung, deswegen wurden alle zu löschenden Accounts mit einem MergeAddon gemerged.
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Projekt
{{Projekt
|image=Oeffimonitor.jpg
|image=Oeffimonitor.jpg
|involved=[[User:ente|ente]], [[User:nioram|Nico]], [[User:Burnoutberni|Nini]]
|involved=[[User:nioram|Nico]], [[User:Burnoutberni|Nini]]
|startdate=21.01.2013
|startdate=21.01.2013
|status=in progress
|status=active
|wtf=Display departure times of nearby public transport.
|wtf=Display departure times of nearby public transport.
|lastupdate=29.01.2017
|lastupdate=29.01.2017
|hidden=false
|hidden=false
}}
}}
= [VERSCHOBEN] Öffimonitor Hackathon Februar 2025=
[[Benutzer:Pete|Pete]] ([[Benutzer Diskussion:Pete|Diskussion]])
Am Samstag, den 1. Februar 2025 findet ein Öffimonitor Hackathon in der Metalab [[Bibliothek]] statt!
Wir updaten gemeinsam die Codebase und arbeiten an einem neuen verbesserten Design!
Start ist um 10 Uhr mit Open-End
Kommet und hacket mit!
[[Benutzer:Pete|Pete]] ([[Benutzer Diskussion:Pete|Diskussion]])


= Öffimonitor =
= Öffimonitor =
Zeile 14: Zeile 26:
Abfahrtszeiten-Anzeige der umliegenden Öffis im Hauptraum oberhalb der Webstation und in den Metalab'schen Netzwerken unter [http://10.20.30.64 10.20.30.64]
Abfahrtszeiten-Anzeige der umliegenden Öffis im Hauptraum oberhalb der Webstation und in den Metalab'schen Netzwerken unter [http://10.20.30.64 10.20.30.64]


[[Datei:Oeffimonitor_screenshot.png|gerahmt|Symbol-Screenshot]]
[[Datei:Oeffimonitor_screenshot.png|Symbol-Screenshot]]


* Selbstgehackter VESA Wall-Mount und Raspberry Pi von [[User:nioram|Nico]]
* Selbstgehackter VESA Wall-Mount und Raspberry Pi von [[User:nioram|Nico]]
* Linux-Setup und Teile des Codes von [[User:ente|ente]]
* Linux-Setup und Teile des Codes von ente
* Rest des Codes und supertolles CSS von [[User:Burnoutberni|Nini]]
* Rest des Codes und supertolles CSS von [[User:Burnoutberni|Nini]]
* SD-Karten Backup liegt bei [[User:redplanet|redplanet]] (31.5.2019)


Code gibt's auf [https://github.com/Metalab/oeffimonitor Github]
Code gibt's auf [https://github.com/Metalab/oeffimonitor Github]