2016-08-11 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Becca (Diskussion | Beiträge) Übersichtlichkeit und Rechtschreibung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Organisatorisches == | == Organisatorisches == | ||
Schriftführung: [[User: | Schriftführung: [[User:Usergraveyard|Usergraveyard]], [[User:Becca|Becca]], [[User:min|min]] | ||
<br> | <br> | ||
Moderation: [[User:redplanet|redplanet]] | Moderation: [[User:redplanet|redplanet]] | ||
Zeile 337: | Zeile 337: | ||
Nini: GV hat beschlossen, dass wir den CoC heute diskutieren, wir haben beschlossen, dass wir ihn heute beschließen wollen. | Nini: GV hat beschlossen, dass wir den CoC heute diskutieren, wir haben beschlossen, dass wir ihn heute beschließen wollen. | ||
Min: Wurde beschlossen, dass ein CoC basierend auf dem Vorschlag von der GV ausgearbeitet wird. | Min: Wurde beschlossen, dass ein CoC basierend auf dem Vorschlag von der GV ausgearbeitet wird. | ||
Becca: https://titanpad.com/S3AuhioIcC <-- Protokoll der GV (kurze Version) | Becca: https://titanpad.com/S3AuhioIcC <-- Protokoll der GV (kurze Version) | ||
Paul: Der CoC, den er verfasst hat, ist er konkret auf Punkte eingegangen, die er wichtig findet. | Paul: Der CoC, den er verfasst hat, ist er konkret auf Punkte eingegangen, die er wichtig findet. | ||
Nini: Findet beide Vorschläge von Paul grundsätzlich sehr verschieden vom bei der GV vorgeschlagenen CoC, was machen wir? | Nini: Findet beide Vorschläge von Paul grundsätzlich sehr verschieden vom bei der GV vorgeschlagenen CoC, was machen wir? | ||
Nini: CoC sollte nicht Gesellschaftsentwurf des Metalabs darlegen, sondern wie sich Leute hier verhalten sollen. | Nini: CoC sollte nicht Gesellschaftsentwurf des Metalabs darlegen, sondern wie sich Leute hier verhalten sollen. | ||
Zeile 357: | Zeile 361: | ||
Redplanet: Offene Fragen und Modus diskutieren | Redplanet: Offene Fragen und Modus diskutieren | ||
Paul: Alle Versionen sind nicht 100% fertig | Paul: Alle Versionen sind nicht 100% fertig | ||
Phoenix: In ein Pad reintun, zusammen über Punkte entscheiden die wir drin haben wollen und es hinterher nochmal überarbeiten. | Phoenix: In ein Pad reintun, zusammen über Punkte entscheiden die wir drin haben wollen und es hinterher nochmal überarbeiten. | ||
Albert: Findet den Vorschlag gut, das nach und nach aufzubauen, ist aber nötig das "Gesamtwerk" anschließend gemeinsam abzustimmen | Albert: Findet den Vorschlag gut, das nach und nach aufzubauen, ist aber nötig das "Gesamtwerk" anschließend gemeinsam abzustimmen | ||
Nini: Welche Version als Grundlage? | Nini: Welche Version als Grundlage? | ||
Phoenix: Vorschlag: der Merged CoC von Min | Phoenix: Vorschlag: der Merged CoC von Min | ||
Phileas: Abstimmung ob wir den gemergeden CoC nehmen, hätte er gerne den Unterschied zum Original-CoC. Flache Hierarchie und Hausverbot und ??? | Phileas: Abstimmung ob wir den gemergeden CoC nehmen, hätte er gerne den Unterschied zum Original-CoC. Flache Hierarchie und Hausverbot und ??? | ||
Redplanet: Kann Min wahrscheinlich am besten beantworten | Redplanet: Kann Min wahrscheinlich am besten beantworten | ||
Min: Fand viele Sachen die Paul drin hatte gut, fand es schlecht, dass Teile über Antirassismus und Antisexismus ausgelassen wurden, deswegen hat sie sie wieder reingenommen. Außerdem findet sie, dass Pauls CoC teilweise impliziert, dass Fehlverhalten akzeptiert werden muss, weil Leute verschieden sind. Sie findet., wir müssen als Verein schon sagen können, was hier akzeptiert ist und was nicht. | Min: Fand viele Sachen die Paul drin hatte gut, fand es schlecht, dass Teile über Antirassismus und Antisexismus ausgelassen wurden, deswegen hat sie sie wieder reingenommen. Außerdem findet sie, dass Pauls CoC teilweise impliziert, dass Fehlverhalten akzeptiert werden muss, weil Leute verschieden sind. Sie findet., wir müssen als Verein schon sagen können, was hier akzeptiert ist und was nicht. | ||
Paul: doocracy ist an einem Abend als Vorschlag von irgendwem entstanden, weil das nirgends ausformuliert ist. Hat ihn nicht wirklich durchdacht, den friendly CoC hat er besser durchdacht und den will er lieber besprechen. | Paul: doocracy ist an einem Abend als Vorschlag von irgendwem entstanden, weil das nirgends ausformuliert ist. Hat ihn nicht wirklich durchdacht, den friendly CoC hat er besser durchdacht und den will er lieber besprechen. | ||
Phileas: Punkt zu Einschüchterung und ungewollte Fotos ist wichtig | Phileas: Punkt zu Einschüchterung und ungewollte Fotos ist wichtig | ||
Min: Belästigung umfasst-Absatz: gab kurze Diskussion auf der ML, dass | Min: Belästigung umfasst-Absatz: gab kurze Diskussion auf der ML, dass | ||
Paul: in einer anderen Diskussion zum CoC kam der Vorschlag Beispiele extra zu listen und keine definitiven Auflistungen zu machen | Paul: in einer anderen Diskussion zum CoC kam der Vorschlag Beispiele extra zu listen und keine definitiven Auflistungen zu machen | ||
Kontext dazu: auf der Liste wurde diskutiert, dass etwas, das nicht explizit in der Liste von Vergehen steht, als erlaubt angenommen wird. | Kontext dazu: auf der Liste wurde diskutiert, dass etwas, das nicht explizit in der Liste von Vergehen steht, als erlaubt angenommen wird. | ||
Zeile 378: | Zeile 394: | ||
Nini: 3 Kritikpunkte zur Mergeversion: Konfliktlösung lieber als Leute des Labs zu verweisen: es gibt Situationen wo Kompromisse nicht das Ziel sein können, bei krassem Fehlverhalten | Nini: 3 Kritikpunkte zur Mergeversion: Konfliktlösung lieber als Leute des Labs zu verweisen: es gibt Situationen wo Kompromisse nicht das Ziel sein können, bei krassem Fehlverhalten | ||
Min: Ist gemeint als bei Konflikt auf die Anlaufstelle hinweisen und erst dann zu Hausverbot eskalieren | Min: Ist gemeint als bei Konflikt auf die Anlaufstelle hinweisen und erst dann zu Hausverbot eskalieren | ||
Paul: Will anderes Wording *Zustimmung von Min + anderen* | Paul: Will anderes Wording *Zustimmung von Min + anderen* | ||
Zeile 411: | Zeile 429: | ||
Nini: gemeinsame Übersetzung auf Englisch nachdem die deutsche Version finalisiert wurde | Nini: gemeinsame Übersetzung auf Englisch nachdem die deutsche Version finalisiert wurde | ||
Phoenix: Körperlicher Kontakt und herabwürdigendes Verhalten - inhaltliche Änderungen. Stellt infrage, ob man herabwürdigendes Verhalten überhaupt tolerieren muss in | Phoenix: Körperlicher Kontakt und herabwürdigendes Verhalten - inhaltliche Änderungen. Stellt infrage, ob man herabwürdigendes Verhalten überhaupt tolerieren muss in irgendeiner Form tolerieren sollte sowie klares Festlegen von körperliche Grenzen | ||
Phileas: stellt "flache Hierarchie" in Frage, denkt wir sind keine doocracy sondern community driven | Phileas: stellt "flache Hierarchie" in Frage, denkt wir sind keine doocracy sondern community driven | ||
Phileas: Ist im Merge die Pflicht zur Courage dabei? Möchte das mit zur Diskussion haben. | Phileas: Ist im Merge die Pflicht zur Courage dabei? Möchte das mit zur Diskussion haben. | ||
Phileas: Möchte "Entschuldigung vom Verein" diskutieren | Phileas: Möchte "Entschuldigung vom Verein" diskutieren | ||
Phileas: wie wird Fehlverhalten reguliert, wie wird die Anlaufstelle eingebunden? | Phileas: wie wird Fehlverhalten reguliert, wie wird die Anlaufstelle eingebunden? | ||
Phileas: Schlafpolicy ist heikles Thema, wurde nie fertig ausformuliert, steht aber im Entwurf (siehe auch Schlafpolicy: https://metalab.at/wiki/Schlafen ) | Phileas: Schlafpolicy ist heikles Thema, wurde nie fertig ausformuliert, steht aber im Entwurf (siehe auch Schlafpolicy: https://metalab.at/wiki/Schlafen ) | ||
Philleas: Ausformulierung davon, was Belästigung beinhaltet (im originalen CoC-Entwurf enthalten) (wird mit körperlichem Kontakt mitdiskutiert) | Philleas: Ausformulierung davon, was Belästigung beinhaltet (im originalen CoC-Entwurf enthalten) (wird mit körperlichem Kontakt mitdiskutiert) | ||
Zeile 440: | Zeile 463: | ||
1. Pflicht zur Courage (eingebracht von | 1. Pflicht zur Courage (eingebracht von Phileas) (0) | ||
Phileas liest Kays Änderungsantrag 3 vor | |||
Leute sollen darauf hingewiesen werden, Courage zu zeigen, und auf Fehlverhalten anderer zu reagieren. | Leute sollen darauf hingewiesen werden, Courage zu zeigen, und auf Fehlverhalten anderer zu reagieren. | ||
Paul: mag die | Paul: mag die Formulierung aus friendly CoC | ||
Wir erwarten von allen Anwesenden, dass sie angespannte Situationen selbstständig, spätestens aber, wenn jemand um Hilfe bittet, nach bestem Wissen und Gewissen deeskalieren. | Wir erwarten von allen Anwesenden, dass sie angespannte Situationen selbstständig, spätestens aber, wenn jemand um Hilfe bittet, nach bestem Wissen und Gewissen deeskalieren. | ||
Zeile 451: | Zeile 474: | ||
Albert: sollte man mit "Zivilcourage" formulieren | Albert: sollte man mit "Zivilcourage" formulieren | ||
Nini: findet beide | Nini: findet beide Formulierungen nicht gut. (Deeskalation (, Zivilcourage) | ||
Vorschlag: | Vorschlag: Verbindung mit 2. Kompromiss | ||
Phileas: stimmt Nini zu, ist für Kays Vorschlag aus dem wiki | |||
Becca: stimmt Nini zu | Becca: stimmt Nini zu | ||
Nini: möchte Kompromissabsatz neu gestalten, und das Hinzufügen | Nini: möchte Kompromissabsatz neu gestalten, und das Hinzufügen | ||
Zeile 464: | Zeile 487: | ||
Nini Vorschlag: Von Beteiligten, die dazu aufgefordert werden, unangemessenes Verhalten wie beispielweise Belästigung zu unterlassen, wird erwartet, dass sie das sofort tun. Wenn du solches Verhalten beobachtest wird erwartet, dass du nach Möglichkeit sofort einschreitest, beispielweise indem du dieses Verhalten unterbrichst, auf den Code of Conduct hinweist, betroffenen Personen Beistand leistest oder die Anlaufstelle informierst. | Nini Vorschlag: Von Beteiligten, die dazu aufgefordert werden, unangemessenes Verhalten wie beispielweise Belästigung zu unterlassen, wird erwartet, dass sie das sofort tun. Wenn du solches Verhalten beobachtest wird erwartet, dass du nach Möglichkeit sofort einschreitest, beispielweise indem du dieses Verhalten unterbrichst, auf den Code of Conduct hinweist, betroffenen Personen Beistand leistest oder die Anlaufstelle informierst. | ||
Paul: Vorschlag.... Hausverbot | |||
Paul: Vorschlag.... Hausverbot Erwähnung, | |||
Nini: Hausrecht | |||
Nini: Hausrecht Gebrauch machen und Nichtmember verweisen | |||
Becca: Schiedsgericht ist eine Instanz wenn sich "zwei Einheiten nicht einigen können"... (Siehe Statuten) | Becca: Schiedsgericht ist eine Instanz wenn sich "zwei Einheiten nicht einigen können"... (Siehe Statuten) | ||
Paul: Kritik an Ninis | |||
Paul: Kritik an Ninis Formulierung, findet das "sofort" nicht umsetzbar - Ihm fällt kein Gegenvorschlag ein. | |||
Arthur: Hat Probleme mit den meisten Adjektiven/Adverbien und Zeitangaben. Vorschlag, den Text ohne diese zu lesen und sich drüber Gedanken zu machen, was das dann für ein Text ist. [Eschbach's 10 Punkte TÜV] | Arthur: Hat Probleme mit den meisten Adjektiven/Adverbien und Zeitangaben. Vorschlag, den Text ohne diese zu lesen und sich drüber Gedanken zu machen, was das dann für ein Text ist. [Eschbach's 10 Punkte TÜV] | ||
Nini: Wir sollten grundsätzlich vom schlechtes möglichen Fall ausgehen. | Nini: Wir sollten grundsätzlich vom schlechtes möglichen Fall ausgehen. | ||
Bei gravierenderen Dingen müssen wir einen sofortigen Anspruch haben. | Bei gravierenderen Dingen müssen wir einen sofortigen Anspruch haben. | ||
Beispiel: Wenn du mir ins Gesicht speibst und ich dir sage, du sollst sofort damit aufhören, musst du das auch tun, und nicht 2 Sekunden weitermachen | Beispiel: Wenn du mir ins Gesicht speibst und ich dir sage, du sollst sofort damit aufhören, musst du das auch tun, und nicht 2 Sekunden weitermachen | ||
Paul: wenn ich mir Musik anhöre und dazu mit dem Kopf nicke, und dich das stört, kannst du nicht einfach den Code of Conduct auspacken. | Paul: wenn ich mir Musik anhöre und dazu mit dem Kopf nicke, und dich das stört, kannst du nicht einfach den Code of Conduct auspacken. | ||
Becca: Sexistische Witze werden oft trotzdem erzählt, obwohl sie die nicht hören will, nachdem die vorher angekündigt wurden | Becca: Sexistische Witze werden oft trotzdem erzählt, obwohl sie die nicht hören will, nachdem die vorher angekündigt wurden | ||
Paul: "Sofort aufhören" für ihn nicht tragbar in Kombination mit "nicht diskutieren" | |||
Paul: "Sofort aufhören" für ihn nicht tragbar in Kombination mit "nicht diskutieren" | |||
Albert: Sieht Trollpotential, wir haben Leute, die das ausnutzen würden | Albert: Sieht Trollpotential, wir haben Leute, die das ausnutzen würden | ||
Nini: Versteht das Argument nicht warum wir immer davon ausgehen, dass wenn das umgesetzt wird dass sie dann hingehen das wir davon schützen müssen dass itüpfelchenreiterei die | |||
Nini: Versteht das Argument nicht warum wir immer davon ausgehen, dass wenn das umgesetzt wird dass sie dann hingehen das wir davon schützen müssen dass itüpfelchenreiterei die Punkte ausnutzt um Leute zu verscheuchen | |||
zu diskutieren: die Person sollte die Möglichkeit haben das Missverständnis anzusprechen, Hausverbot ist nicht das erste Mittel | zu diskutieren: die Person sollte die Möglichkeit haben das Missverständnis anzusprechen, Hausverbot ist nicht das erste Mittel | ||
Phoenix: Einigung auf Themen die indiskutabel sind wie bspw Sexismus, Rassismus, ... | Phoenix: Einigung auf Themen die indiskutabel sind wie bspw Sexismus, Rassismus, ... | ||
Paul: hört immer wieder "das sind die Punkte, wo man das nicht so scharf auslegen muss" - wenn wir das wollen, sollten wir CoC schreiben der nicht so scharf auszulegen ist. | Paul: hört immer wieder "das sind die Punkte, wo man das nicht so scharf auslegen muss" - wenn wir das wollen, sollten wir CoC schreiben der nicht so scharf auszulegen ist. | ||
Nini: Der Punkt ist ein Instrument zu haben dass Leute die es nicht einfach haben ihren Mund aufbekommen sich in schwerwiegenden Fällen zu wehren, das ist der Hauptgrund warum er die Diskussion haben will. | Nini: Der Punkt ist ein Instrument zu haben dass Leute die es nicht einfach haben ihren Mund aufbekommen sich in schwerwiegenden Fällen zu wehren, das ist der Hauptgrund warum er die Diskussion haben will. | ||
Paul: Wäre ok wenn 'indisskutabel" im | |||
Paul: Wäre ok wenn 'indisskutabel" im Vorschlag von nini drinnen ist. | |||
Becca: ist wieder Auslegungssache was indiskutabel ist | Becca: ist wieder Auslegungssache was indiskutabel ist | ||
Phileas: ist im Körperkontakt-Abschnitt festgelegt (3. Absatz) | Phileas: ist im Körperkontakt-Abschnitt festgelegt (3. Absatz) | ||
Arthur: Warum muss unbedingt der Begriff "indiskutabel" verwendet werden? | Arthur: Warum muss unbedingt der Begriff "indiskutabel" verwendet werden? | ||
Paul: Weil es dann keine Diskussion darüber gibt | Paul: Weil es dann keine Diskussion darüber gibt | ||
Arthur: du kannst eine Diskussion darüber nicht vermeiden, außer du gibst jedem gleich Hausverbot, wenn ein ungutes Thema aufkommt | Arthur: du kannst eine Diskussion darüber nicht vermeiden, außer du gibst jedem gleich Hausverbot, wenn ein ungutes Thema aufkommt | ||
Phileas: unangemessenes Verhalten wie im 3.Absatz - Hinzufügung zu Ninis Formulierung | Phileas: unangemessenes Verhalten wie im 3.Absatz - Hinzufügung zu Ninis Formulierung | ||
Phoenix: explizite Liste reinpacken *stimmt Phileas zu* | Phoenix: explizite Liste reinpacken *stimmt Phileas zu* | ||
Nini: direkt nach den Absatz "körperlicher Kontakt" geben - unangemessenes Verhalten ist ... unangemessenes Verhalten in den Kontext der in den CoC bereits ausgeführten Verhaltensweisen | Nini: direkt nach den Absatz "körperlicher Kontakt" geben - unangemessenes Verhalten ist ... unangemessenes Verhalten in den Kontext der in den CoC bereits ausgeführten Verhaltensweisen | ||
Redplanet: Gegenvorschlag? | Redplanet: Gegenvorschlag? | ||
Paul: gibt auch anderes unangemessenes Verhalten (indiskutables Verhalten) | Paul: gibt auch anderes unangemessenes Verhalten (indiskutables Verhalten) | ||
Redplanet: Mach einen Gegenvorschlag draus | Redplanet: Mach einen Gegenvorschlag draus | ||
Zeile 523: | Zeile 568: | ||
3. Körperlicher Kontakt (3.Absatz) (1) | 3. Körperlicher Kontakt (3.Absatz) (1) | ||
Phoenix: Können wir uns grundsätzlich darauf einigen, dass herabwürdiges Verhalten nicht geduldet wird? | Phoenix: Können wir uns grundsätzlich darauf einigen, dass herabwürdiges Verhalten nicht geduldet wird? | ||
Becca: Ist keine gelebte Praxis, viele Leute fassen das als eine Art Spaß auf, und will sich nicht in komische Kinks von anderen Leuten einmischen | Becca: Ist keine gelebte Praxis, viele Leute fassen das als eine Art Spaß auf, und will sich nicht in komische Kinks von anderen Leuten einmischen | ||
Albert: Glaubt nicht, dass jemand herabwürdigendes Verhalten, wenn es als solches wahrgenommen wird toleriert, denkt aber, die Definitionen gehen auseinander | Albert: Glaubt nicht, dass jemand herabwürdigendes Verhalten, wenn es als solches wahrgenommen wird toleriert, denkt aber, die Definitionen gehen auseinander | ||
Hetti: Wenn er 2 Leute sieht die sich herabwürdigen und eine lacht und die andere ist angepisst, ist es offensichtlich, sonst nicht | Hetti: Wenn er 2 Leute sieht die sich herabwürdigen und eine lacht und die andere ist angepisst, ist es offensichtlich, sonst nicht | ||
Nini: neuer Textvorschlag: | Nini: neuer Textvorschlag: | ||
* Unangemessenes Verhalten umfasst ausschließende oder unerwünschte Kommentare über (zum Beispiel) Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderungen, Aussehen, Konfektionsgröße, ethnische Zugehörigkeit sowie religiöse Überzeugung. Unangemessenes Verhalten umfasst ebenso verbale und körperliche Provokationen, Einschüchterungen, wiederholte Unterbrechungen von Gesprächen und unangemessenen körperlichen Kontakt. | * Unangemessenes Verhalten umfasst ausschließende oder unerwünschte Kommentare über (zum Beispiel) Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderungen, Aussehen, Konfektionsgröße, ethnische Zugehörigkeit sowie religiöse Überzeugung. Unangemessenes Verhalten umfasst ebenso verbale und körperliche Provokationen, Einschüchterungen, wiederholte Unterbrechungen von Gesprächen und unangemessenen körperlichen Kontakt. | ||
Arthur: wurde schon besprochen, dass dann Leute alles was nicht auf der Liste steht als ok aufgefasst wird (Bsp (overflo auf der ML): in den Hauptraum pissen) | Arthur: wurde schon besprochen, dass dann Leute alles was nicht auf der Liste steht als ok aufgefasst wird (Bsp (overflo auf der ML): in den Hauptraum pissen) | ||
Paul: was ausschließend? ist manchmal gewünscht? | Paul: was ausschließend? ist manchmal gewünscht? | ||
Phileas: Was fällt darunter (an Arthur). | |||
Phileas: Was fällt darunter (an Arthur). | |||
Albert: was nehme ich als herabwürdigend wahr? Beispiele: Kommentare zur Ernährung (vegan, vegetarisch, alles, ... etc) ebenso bei OS-Verwendung (Linux, OS X,...) | |||
denkt nicht, dass es Usus ist, dass Leute etwas sagen, wenn sie herabgewürdigt werden und das ist wichtig | denkt nicht, dass es Usus ist, dass Leute etwas sagen, wenn sie herabgewürdigt werden und das ist wichtig | ||
Zeile 544: | Zeile 597: | ||
Nini: Vorschlag: * Unangemessenes Verhalten umfasst ausschließende oder unerwünschte Kommentare über (zum Beispiel) Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderungen, Aussehen, Konfektionsgröße, ethnische Zugehörigkeit sowie religiöse Überzeugung. Unangemessenes Verhalten umfasst ebenso verbale und körperliche Provokationen, Einschüchterungen, wiederholte Unterbrechungen von Gesprächen und unangemessenen körperlichen Kontakt. Falls du dir nicht sicher bist, ob dein Verhalten angemessen ist, frage bitte nach und stelle sicher, dass alle Anwesenden mit diesem Verhalten einverstanden sind. | Nini: Vorschlag: * Unangemessenes Verhalten umfasst ausschließende oder unerwünschte Kommentare über (zum Beispiel) Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderungen, Aussehen, Konfektionsgröße, ethnische Zugehörigkeit sowie religiöse Überzeugung. Unangemessenes Verhalten umfasst ebenso verbale und körperliche Provokationen, Einschüchterungen, wiederholte Unterbrechungen von Gesprächen und unangemessenen körperlichen Kontakt. Falls du dir nicht sicher bist, ob dein Verhalten angemessen ist, frage bitte nach und stelle sicher, dass alle Anwesenden mit diesem Verhalten einverstanden sind. | ||
Nini: zweiter kleiner Punkt: Replik auf Paul: ausschließendes Verhalten kann ja alles sein - ist im Text als "ausschließende Kommentare" | Nini: zweiter kleiner Punkt: Replik auf Paul: ausschließendes Verhalten kann ja alles sein - ist im Text als "ausschließende Kommentare" spezifiziert. | ||
A: @hetti | A: @hetti | ||
Albert: kann auch als störend interpretiert werden wenn 2 Leute in einem Gespräch ausschließendes Verhalten zeigen und andere im Raum sich daran stören (nicht nur "direkt" Beteiligte) | Albert: kann auch als störend interpretiert werden wenn 2 Leute in einem Gespräch ausschließendes Verhalten zeigen und andere im Raum sich daran stören (nicht nur "direkt" Beteiligte) | ||
Becca & Phileas Vorschlag (Zusatz zu Ninis Vorschlag): nur "ja" heißt "ja" | Becca & Phileas Vorschlag (Zusatz zu Ninis Vorschlag): nur "ja" heißt "ja" | ||
Neuer Textvorschlag von Nini: * Unangemessenes Verhalten umfasst ausschließende oder unerwünschte Kommentare über (zum Beispiel) Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderungen, Aussehen, Konfektionsgröße, ethnische Zugehörigkeit sowie religiöse Überzeugung. Unangemessenes Verhalten umfasst ebenso verbale und körperliche Provokationen, Einschüchterungen, wiederholte Unterbrechungen von Gesprächen und unangemessenen körperlichen Kontakt. Falls du dir nicht sicher bist, ob dein Verhalten angemessen ist, frage bitte nach und stelle sicher, dass alle Anwesenden mit diesem Verhalten einverstanden sind. Nur "ja" heißt "ja"! | Neuer Textvorschlag von Nini: * Unangemessenes Verhalten umfasst ausschließende oder unerwünschte Kommentare über (zum Beispiel) Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderungen, Aussehen, Konfektionsgröße, ethnische Zugehörigkeit sowie religiöse Überzeugung. Unangemessenes Verhalten umfasst ebenso verbale und körperliche Provokationen, Einschüchterungen, wiederholte Unterbrechungen von Gesprächen und unangemessenen körperlichen Kontakt. Falls du dir nicht sicher bist, ob dein Verhalten angemessen ist, frage bitte nach und stelle sicher, dass alle Anwesenden mit diesem Verhalten einverstanden sind. Nur "ja" heißt "ja"! | ||
Zeile 574: | Zeile 630: | ||
0 dafür, 4 dagegen, 3 Enthaltungen | 0 dafür, 4 dagegen, 3 Enthaltungen | ||
Wer ist dafür einen | Wer ist dafür einen Außerordentlichen Jour Fixe haben | ||
7 dafür, 0 dagegen, 1 | 7 dafür, 0 dagegen, 1 Enthaltungen | ||
Vorschlag | Vorschlag außerordentliches Jour Fixe am 14.08.2016 (Sonntag) + Gemeinschaftsabendessen | ||
5 dafür, keine Gegenstimmen | 5 dafür, keine Gegenstimmen | ||
Zeile 585: | Zeile 641: | ||
4. Regulierung Fehlverhalten (1) | 4. Regulierung Fehlverhalten (1) | ||
5. Einleitung Auflistung | 5. Einleitung Auflistung Einkommen (2) | ||
6. Letzter Punkt Hausverbot (2) | 6. Letzter Punkt Hausverbot (2) | ||
Zeile 593: | Zeile 649: | ||
8. "Denk nach, worüber du sprichst" (3) | 8. "Denk nach, worüber du sprichst" (3) | ||
9. Hinweis auf Anlaufstelle nach vorne | 9. Hinweis auf Anlaufstelle nach vorne verschieben (3) | ||
10. Gendern (4) | 10. Gendern (4) |