Zum Inhalt springen

Klingel: Unterschied zwischen den Versionen

aus Metalab Wiki, dem offenen Zentrum für meta-disziplinäre Magier und technisch-kreative Enthusiasten.
LuGam (Diskussion | Beiträge)
K Widerstand durch Wurstware
Navi (Diskussion | Beiträge)
diese Klingel hat seitdem so viele weitere Änderungen erhalten lol
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Veraltet}}
{{Head_de}}
{{Head_de}}
= How to Klingel <!--aka. "dieses Ding von dem keiner weiß warum genau es noch funktioniert"--> =
= Klingel 2.0 <!--now with 100% less serial wiring--> =
 
Die Eingangsklingel hat nun einige Reparaturaktionen hinter sich und hat viele Bu-... "Features" eingebaut. Auf dieser Seite werden diese "Features" zwecks besserem Verständnis für den/die nächste/n "Ingenieur/in" näher erläutert.
 
= Wieso funktioniert die Klingel überhaupt noch? =
Tut sie eh oft genug nicht
 
= Feature List =
 
* Das Netzteil für die Klingel hat einen Output von 24V. Die Klingeln benötigen 12V. Einzig logische Möglichkeit: Spulen sind in Serie geschaltet <sub>''facepalm''</sub>.
* Die Leiter die zum Klingelbutton führen sind an einigen Stellen blank. Only Internetgottimperator knows why.
* Eine Spule scheint nur 6V zu bekommen, die andere wohl die restlichen 18V (Hint: Deshalb sollte man Spulen nicht in Serie schalten). An andere Möglichkeiten will ich meiner geistigen Gesundheit willen nicht denken.
* Die Leiter an den Klingeln sind nur angeschraubt
* Warum auch immer geht ein Kabel vom Klingelbutton in die Lounge (fachmännisch die Isolation vom einem Leiter aufgeschmolzen und da dran gelötet) zu einem zweiten Button der wohl parallel sein sollte.
* Angeblich ist da noch mehr in der Lounge an dem ganzen Schaltkreis dran, ich wollte nicht näher nachfragen
* In die Leitung wurde eine Widerstandswurst implementiert
[[File:Bockwurstwiderstand.png |thumb|none|caption|alt=Bild einer Widerstandswurst|[https://www.youtube.com/watch?v=rVlOlL3BmgQ Widerstandswurst]''.]]
 
= Possible fixes / error sources =


* Erstmal alle Connections an den Klingeln und Buttons prüfen, da die Leiter an den Klingeln nur angeschraubt sind kann es gut sein, dass es daran liegt.
Die Klingelverkabelung wurde komplett erneuert, die alte, mitunter katastrophale Verkabelung entfernt und auch der Schrank in der Tür wurde etwas aufgeräumt. Es wurde durch das Kabelrohr vom Sicherungskasten bis zur Tür ein Telefonkabel verlegt auf dem der Klingelschaltkreis nun läuft. Es stehen noch zwei Litzen in diesem Kabel zur Verfügung für anderweitige Verwendung.
* Vielleicht gibt irgendwann mal eine der Spulen wegen falschen Betriebsspannungen auf. Dann funktioniert die andere auch nicht mehr (''hust Serienschaltung hust'')
Im Sicherungskasten befindet sich nun ein Trafo der die Klingel(n) mit 12VAC speist. Im Kasten befindet sich auch noch ein PCB an dem die Klingelleitungen hängen.
* Das Netzteil sollte nicht kaputt gehen, aber es könnte von seinem elevated standpoint (auf dem Lüftungsrohr im Serverschrank) runterfallen und die Lusterklemme wird das Gewicht vom Netzteil wahrscheinlich nicht halten können
* An irgendeinem der Klingelbutton Leiter könnte ein Kurzschluss sein, siehe "blanke Stellen" in der Feature List


Derzeit ist die Loungeklingel noch nicht verkabelt, dies wird aber noch® erledigt.


== Barrierefreiheit ==
Zum Zwecke der Barrierefreiheit für Gehörlose und Hörbehinderte wurde zusätzlich eine [[Lichtklingel]] implementiert.


= New exciting features =


Zum Abschluss noch ein Zitat:
* Always on, kein unabsichtliches Ausschalten mehr möglich
* Coole Parallelschaltung der Spulen
* 12V Netzteil
* Fix verlegte Kabel, keine Widerstandswürste, blanke Stellen oder ähnlicher Blödsinn
* Die Lounginvader hängen nun nicht mehr an der Klingel




" "''Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic''" - Arthur C. Clarke. Im Fall der Klingel halt black magic" - overflo
Special thanks to [[User:ripper|ripper]] fürs Kabeleinziehen und [[User:LuGam|LuGam]] aka. "Der Praktikant"


[[Kategorie:Howto]]
[[Kategorie:Howto]]
[[Kategorie:Infrastruktur]]
[[Kategorie:Infrastruktur]]
[[Kategorie:Projekte]]
[[Kategorie:Projekte]]

Aktuelle Version vom 4. September 2025, 20:33 Uhr

Der Inhalt dieses Artikels ist nicht mehr aktuell.
Von der Metalab-Wiki-Startseite oder den Letzten Änderungen kommst Du zu den neuesten Beiträgen.


Sprache: Deutsch
Subpages:
Klingel hat keine Unterseiten.

Klingel 2.0

Die Klingelverkabelung wurde komplett erneuert, die alte, mitunter katastrophale Verkabelung entfernt und auch der Schrank in der Tür wurde etwas aufgeräumt. Es wurde durch das Kabelrohr vom Sicherungskasten bis zur Tür ein Telefonkabel verlegt auf dem der Klingelschaltkreis nun läuft. Es stehen noch zwei Litzen in diesem Kabel zur Verfügung für anderweitige Verwendung. Im Sicherungskasten befindet sich nun ein Trafo der die Klingel(n) mit 12VAC speist. Im Kasten befindet sich auch noch ein PCB an dem die Klingelleitungen hängen.

Derzeit ist die Loungeklingel noch nicht verkabelt, dies wird aber noch® erledigt.

Barrierefreiheit

Zum Zwecke der Barrierefreiheit für Gehörlose und Hörbehinderte wurde zusätzlich eine Lichtklingel implementiert.

New exciting features

  • Always on, kein unabsichtliches Ausschalten mehr möglich
  • Coole Parallelschaltung der Spulen
  • 12V Netzteil
  • Fix verlegte Kabel, keine Widerstandswürste, blanke Stellen oder ähnlicher Blödsinn
  • Die Lounginvader hängen nun nicht mehr an der Klingel


Special thanks to ripper fürs Kabeleinziehen und LuGam aka. "Der Praktikant"