Werkstatt/Crowdfunding: Unterschied zwischen den Versionen
Anlumo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Anlumo (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
[[Datei:Proficenter700BQV_gesamt_2.jpg|thumb|300px|right]] | [[Datei:Proficenter700BQV_gesamt_2.jpg|thumb|300px|right]] | ||
Geld soll auch in eine Dreh/Fräskombinationsmaschine investiert werden. Eine Drehbank wäre eine sehr sinnvolle und wichtige Erweiterung des Maschinenangebots, da wir momentan Drehteile nicht anfertigen können. Die Fräsoption dazu kostet nicht so viel mehr, und würde für einfache Arbeiten (wie z.B. Planfräsen) eine wesentlich schnellere Arbeit mit weniger Vorbereitungen bedeuten. Weiters kann man damit dann auch Stahl bearbeiten, was mit unserer CNC gar nicht möglich ist. | |||
Hier ist momentan das [http://www.bernardo.at/index.php?id=62&L=&katid=4&groupid=176&variation_id=3237&product_id=3266 Proficenter 700 BQV inkl. 2-Achs-Digitalanzeige] im Gespräch (siehe Bild rechts). Wir sind natürlich für andere Vorschläge offen! | Hier ist momentan das [http://www.bernardo.at/index.php?id=62&L=&katid=4&groupid=176&variation_id=3237&product_id=3266 Proficenter 700 BQV inkl. 2-Achs-Digitalanzeige] im Gespräch (siehe Bild rechts). Wir sind natürlich für andere Vorschläge offen! |