Zum Inhalt springen

Benutzer:Vierlex/Wiki Todos: Unterschied zwischen den Versionen

Vierlex (Diskussion | Beiträge)
Vierlex (Diskussion | Beiträge)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Todo ==
== Todo ==
* templates fuer versch. anlaesse
* templates fuer versch. anlaesse
** englisch / deutsch fuer vorlagen..???
** [[Vorlage:Veranstaltung]]
** [[Vorlage:Veranstaltung]]
*** * alle pages mit der kategorie "Veranstaltungen" bekommen ein update dass am anfang der page das Template "Vorlage:Veranstaltung" inkludiert wird.
*** alle pages mit der kategorie "Veranstaltungen" bekommen ein update dass am anfang der page das Template "Vorlage:Veranstaltung" inkludiert wird && hinterher händisch nach bessern. Vorteil: alle die das Template drinnen haben können dynamisch aufgelistet werden, siehe [[Usergroups_Neu]] (dasselbe für workshops & projekte machen..)<hr />''bitte nicht an historischen Veranstaltungsseiten vergreifen, wenn dann leg eine Kopie an (und eine eigene Kat, zB Event (Vorlage auch so nennen) wo dann nach Herzenslust verschlimmbessert werden kann und irgendwelche Templates das 'Layout' beeinträchtigen ohne echten Nutzen, wie etwa überall die Language, wo eh nie jemand auf die Idee kommt eine Übersetzung zu machen. Bei neuen Seiten soll man sichs aussuchen können ob man auf das Korsett verzichtet oder nicht.'' --[[Benutzer:Pk|Pk]] 13:40, 20. Mai 2013 (CEST)<hr /> man kann jedes template auch auf hidden stellen, damits ja nicht schirch ausschaut. [[Benutzer:Vierlex|Vierlex]] 20:25, 20. Mai 2013 (CEST)
**** bei parties gibts meistens eine ganze schoene wikipage deshalb noch einen parameter einbauen ob display auf hidden gestellt werden soll um es trotzdem fuer dynamische auflistungen findbar zu machen
 
**** bei usergroups ganz weg lassen.. da meistens kein konkreter termin drinnensteht.
*** bei usergroups ganz weg lassen.. da meistens kein konkreter termin drinnensteht.
*** für workshops ein paar parameter reintun
*** parties auf hidden stellen weil die eh schoen gestylt sind.
** [[Vorlage:Machine]]
*** <s>für workshops ein paar parameter reintun</s>
*** irgendwas einbauen damit sich leut anmelden konnen fuer (einführungs-)workshops, oder diese demanden koennen
**** formular in dem man sich eintragen kann, wenn genug leute dann sollt jemand einen workshop oder einfuehrung geben. wie technisch lösen? reicht das wiki? --> eigene extension schreiben


* Head_en Template: jetzt nur noch die Fehlermeldung von leeren Subpages unterdruecken und gleich ueberall einfuege
* Head_en Template: jetzt nur noch die Fehlermeldung von leeren Subpages unterdruecken und gleich ueberall einfuege
=== On-Demand Workshops (Einführgen in gewisse Maschinen, Jukebox, ..) wiki_extension===
Wie anstellen dass externe Leute auf sowas anfragen können? Anmeldungen sammeln, wenn genug vorhanden dann sollte jemand einen Workshop machen, per doodle eintragen.
'''Gut für''' Jukebox, Table Toppers, Einführungs Workshops die On-demand passieren wie zu wenig Interesse.
jeder wikibenutzer kann ein formular erstellen.. schaut dann irgendwie so aus:
<pre><registerme key="HuL7D5" /></pre>
daraus wird dann ein textinput feld + submit button generiert + anonym checkbox.. wo jeder dann seine email eintragen kann..
auf '''Spezial:Registerme_list''' kann man eine neue liste generieren oder mit key abfragen wenn man in admins eingetragen wurde
'''neu erstellen:'''<br />
es wird ein key generiert mit dem man die konfiguierte liste in die wikiseite einfuegen kann. diese liste ist für alle Benutzer gebunden die unter admins="" aufgelistet wurden
parameter wären dann noch:
<pre>
name=[text]              //name der liste, muss befuellt sein
admins=[user1;user2;..] //alle wiki benutzer die zugriff auf die liste haben
min=´1-*´              //default: empty
max=´1-*´              //default: empty
until=[date]            //nur bis zu diesem datum bleibt die form offen dann close -> true, default:empty
showcounter=true|false //zeigt wieviele (von wievielen max) sich schon registriert haben, default: true
notify when: full, each registration, until reached, X tage ohne registrierung, x tage nachdems voll war, jeden X tag
close when: full, until reached, manual
modi: full public, opt-out public, full </pre>


== nice to have ==
== nice to have ==