Fotolab/Treffen: Unterschied zwischen den Versionen
Maria (Diskussion | Beiträge) K update |
Maria (Diskussion | Beiträge) K neuer Termin |
||
(18 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Treffen = | = Treffen: Chronik = | ||
== | '' Unsere Fotolab-Treffen finden sonntags ab 15:00 Uhr statt.''<br/> | ||
''Themenvorschläge und Wünsche bitte an die Mailingliste senden :)'' | |||
== 25. 11. 2012 == | |||
Das Treffen beginnt wieder um ca. 15:00 im Metalab. | |||
Am Programm stehen Langzeitbelichtungen (also Stative und ev. Digitalkameras mitnehmen) und Großformataufnahmen mit Diafilm. | |||
== 18. 11. 2012 == | |||
Emi hat Filme entwickelt und mit Sepiapapier experimentiert, Jasmin hat (wieder mal) den Belichtungsmesser ihrer Kamera repariert, Maria hat Kopfhörer gefixed und umgebaut. Georg war auch da und hat bei Jasmins Kamera Reparatur geholfen. | |||
== 11. 11. 2012 == | |||
=== reguläres Fotolab-Treffen === | |||
Ab 15:00 ist wieder ganz traditionell Fotolab-Treffen im Metalab. | |||
Geplant ist mit der Großformatkamera zu fotografieren und 8x10 sowie 4x5 Film zu testen. Außerdem werden Farbprints(RA-4)belichtet + entwickelt und das Fotoab zusammengeräumt. | |||
== 3. 11. 2012 == | |||
=== TEDx === | |||
Die MHC inklusive dem neuen Instantback wird auf der TEDx vienna zur Aufnahme von [http://c.asset.soup.io/asset/3854/9612_6fff.png Portraits] auf Impossiblefilm genutzt. | |||
== 28. 10. 2012 == | |||
=== reguläres Fotolab-Treffen === | |||
Ab spätestens 15:00 ist wieder ganz traditionell Fotolab-Treffen im Metalab. | |||
an Instantfilmbacks bauen, Film entwickeln, Prints, ... | |||
neues [http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=jUfvAeSa3_Y Instantfilmback] | |||
== 21. 10. 2012 == | |||
=== Printworkshop === | |||
''* Beginn regulär 15:00''<br/> | |||
''* Bitte entwickelten SW-Film mitbringen, falls er nicht mehr im Lab hängt!'' | |||
Im Rahmen des dritten Workshop werden die Fotos vom SW-Film auf Fotopapier geprintet. | |||
== 14. 10. 2012 == | |||
=== Blitzworkshop === | |||
Geplant ist an diesem Tag die Bibliothek zu okkupieren und diverses Blitz- und Beleuchtungsequipment zu testen. <br/><br/> | |||
Dazu suchen wir: | |||
* Menschen, die sich fotografieren lassen wollen (ganz egal ob Bewerbungsfoto, Modefoto, Portrait oder irgendwas anderes; wir wollen versuchen, genau solche Unterschiede herauszuarbeiten) | |||
* Menschen, die jene, die fotografiert werden, schminken wollen | |||
* jegliche Art von Studioequipment wie Blitze, Leuchten, Blitzstative, Reflektoren, Hintergründe,... | |||
Wer etwas beisteuern möchte oder am Fotografiert-werden oder Schminken interessiert ist, kann das gerne hier eintragen oder auf der [https://lists.metalab.at/mailman/listinfo/fotolab/ Mailingliste] posten. | |||
== 7. 10. 2012 == | |||
=== reguläres Fotolab-Treffen === | |||
Von 09:00 bis 14:00 ist in der Längenfeldgasse 15, 1120, die [http://www.photoagentur.at/Boerse.html/ Photobörse], wo gebrauchtes Kameraequipment feilgeboten wird. Eintritt sind 5 Euro. Wir werden uns um 08:45 vor dem Gebäude (Berufsschule Längenfeldgasse) treffen. | |||
Ab spätestens 15:00 ist dann wieder ganz traditionell Fotolab-Treffen im Metalab. | |||
== 30. 9. 2012 == | |||
=== Workshop #2: Schwarz-Weiß Filmentwicklung=== | |||
''* Beginn regulär 15:00''<br/> | |||
''* Bitte belichteten SW-Film mitbringen!'' | |||
Dieses Mal werden wir die Filme vom letzten Mal im Dunklen aus ihrer Patrone locken und sie ein bisschen in Chemikalien baden, damit sie nicht mehr so hyperempfindlich auf Licht sind, sprich wir entwickeln sie, hands-on! Wer beim letzten Mal nicht dabei sein konnte, aber einen belichteten unentwickelten SW-Film hat, ist ebenfalls herzlich willkommen.<br/><br/> | |||
[[Datei: Filmeinspulen.jpg|500px]]<br/> | |||
...und so viele neue Menschen haben dann das Filmeinspulen geübt :) | |||
== 23. 9. 2012 == | |||
=== Erster Fotolab Workshop - Thema "S/W Fotographie Basics" === | |||
''Achtung: Beginn schon 14.00'' | |||
* Ziel des ersten Workshops ist es die Basics in der Analog-SW-Fotographie kennen zu lernen und einführend zu behandeln | |||
* Metalab / Fotolab Führung | |||
* SW Filme bitte nicht mitnehmen, können im Lab zu Selbstkosten gekauft werden | |||
* Für alle die keine Analogkamera besitzen, es können welche im Lab ausgeborgt werden | |||
* Anschließender Fotowalk, S/W Filme verschießen | |||
== 16. 9. 2012 == | |||
* Organisationstreffen: Fotolab-Workshops im Herbst ([http://bekassine.titanpad.com/fotolabworkshop/ Orga Pad]) | |||
* Inventur Fotolabequipment | |||
== 22. 7. 2012 == | |||
* Fotowalk Donauinsel am Abend (mit Großformatkamera) | |||
* Experimente mit "neuem" Fotopapier | |||
== 15. 7. 2012 == | |||
Vorschläge + Wünsche an die Mailingliste | Vorschläge + Wünsche an die Mailingliste | ||
Zeile 18: | Zeile 112: | ||
* Halterung für die MHC | * Halterung für die MHC | ||
* lomokino testen | * lomokino testen | ||
http://7.asset.soup.io/asset/3235/0695_7e7c.gif | |||
* lables für Chemikalien | * lables für Chemikalien | ||
* SW-Film entwickeln | * SW-Film entwickeln | ||
Zeile 25: | Zeile 120: | ||
== 17. 6. 2012 == | == 17. 6. 2012 == | ||
[[Datei:Mhc.jpeg|500px]]<br/>[https://www.icloud.com/journal/de-de/#3;CAEQARoQyWJ2J1NJfOICBoipv0orrQ;039639EA-A19F-4A48-BC0B-F75BB9E88CE3 MHC - Großformatkamera im Eigenbau] <br/><br/> | |||
[[Datei:Mhcerstesbild.jpeg|500px]]<br/>erstes Bild mit der MHC | |||
== 10. 6. 2012 == | == 10. 6. 2012 == | ||
Zeile 50: | Zeile 145: | ||
== 29. 4. 2012 == | == 29. 4. 2012 == | ||
[[Datei:Farbprints.jpeg|500px]]<br/> | |||
Farb-Prints(RA-4) | |||
== 22. 4. 2012 == | == 22. 4. 2012 == |