2012-05-10 Generalversammlung: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Tagesordnung == | == Tagesordnung == | ||
# Wahl eines Moderators | # Wahl eines/r Moderators/in | ||
# Bericht des Vorstandes | # Bericht des Vorstandes | ||
# Bericht der | # Bericht der RechnungsprüferInnen | ||
# Entlastung des Vorstandes | # Entlastung des Vorstandes | ||
# Wahl eines neuen Vorstandes | # Wahl eines neuen Vorstandes | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
== Protokoll == | == Protokoll == | ||
<pre> | |||
Generalversammlung 10.05.2012 | |||
* Wahl eines/r Moderators/in | |||
* Bericht des Vorstandes | |||
* Bericht der RechnungsprüferInnen | |||
* Entlastung des Vorstandes | |||
* Wahl eines neuen Vorstandes | |||
BewerberInnen | |||
Obmann/Obfrau: Vandebina | |||
SchriftführerIn: Kay | |||
KassierIn: Alex | |||
* Entlastung der RechnungsprüferInnen | |||
* Wahl der RechnungsprüferInnen | |||
Beginn: 19:17 | |||
Bericht des Vorstands | |||
Bina: | |||
Es gab 420 Veranstaltungen seit der letzten ordentlichen Generalversammlung. | |||
Danke an alle Mitglieder und Nichtmitglieder, die hierbei geholfen haben. Im | |||
Speziellen erwähnen möchten wir hier Peter Kuhm, der für die Organisation des | |||
monatlich stattfindenden Metadays verantwortlich ist. Bemerkenswert als positive | |||
Entwicklung findet Bina außerdem das Genderissue Treffen. Aus den Statistiken | |||
geht hervor, dass es im letzten Jahr leider weniger Individualvorträge gab. | |||
Für die Zukunft ist auch ein weiterhin "buntes" Programm wichtig. | |||
Sonstige Veranstaltungshighlights: die 5 Jahres Feier letztes Jahr die eine | |||
Woche in Anspruch genommen hat, und auch das Chaos Communication Camp 2011 bei | |||
dem insgesamt 170 Menschen am Leiwandville teil genommen haben. | |||
Mitgliederzahlen sind auf insgesamt 179 angestiegen, wovon 23 freie | |||
Mitgliedschaften und 9 Mitglieder mit Spind sind. Es gab im Verlauf des letzten | |||
Jahres auch einen kurzen "Einbruch" in den Mitgliederzahlen, welcher auf die | |||
Bereinigung von Karteileichen zurückzuführen ist. | |||
Der derzeitige Stand der Finanzen: Das Metalab steht im Moment mit €10.338,69 im | |||
Plus. Die Förderabrechnung 2011 hat ein Minus von -€1039,80 ergeben. Ein Minus | |||
ist hier gut und als Punktlandung zu verstehen, es bedeutet soviel wie: Wir | |||
müssen keine Förderung zurückzahlen. | |||
Einnahmen seit der letzten Generalversammlung belaufen sich auf €58.101,06. | |||
Hiervon sind jeweils ~€2000 Spenden und Lazzzoreinnahmen. | |||
Ausgaben lagen im letzten Jahr bei €65.214,48 – die Hauptanteile hier sind | |||
Miete (€27.000) und Investitionen wie Möbel, Renovierungen etc. (€16.000). | |||
Darunter finden sich auch der Vinylplotter und die dazugehörige Presse, | |||
Netzwerk Neu (Switch und Access Points), Verkabelung, Heavy Machinery, | |||
renovierte Lounge, Hauptraum, Whateverlab (Regale, Kisten), und ein neuer | |||
(nicht gelieferter) Kühlschrank. | |||
Da der Kühlschrank trotz Vorauskasse nie geliefert wurde, hat Bina Anzeige | |||
wegen Betrugs erstattet - das hat auch geholfen weil wir haben das fehlende Geld | |||
seit gestern zurück. | |||
Für die Zukunft: weiterhin neue Leute einbringen und nicht stagnieren weil wir | |||
ein paar Dinge "immer schon so" gemacht haben. | |||
Wichtig hierbei: core_metalab_at ist _OFFEN_ und freut sich über | |||
mehr Interesse mitzugestalten und administrative Aufgaben mitzutragen. | |||
Und überhaupt: Keep Calm and Hack On. | |||
Philipp freut sich, dass da so viel passiert. | |||
Michael trägt über "Invisible Social Issues (at $hackerspace)" vor, ein | |||
Gemeinschaftsdokument mehrerer Leute im Hackerumfeld, welches sich zum Ziel | |||
gesetzt hat sowas wie die "Hackerspace Design Patterns" für soziale Interaktion | |||
zu schaffen. Das Metalab hat den Terminus Hackerspace mitbegründet und war auch | |||
massgeblich an der Verbreitung der Idee beteiligt. Fokusiert wurde hierbei | |||
allerdings primär die Möglichkeiten wie man mit administrativen Hürden umgehen | |||
kann. Aber gerade im letzten Jahr hat sich auch im Metalab gezeigt das | |||
Hackerspaces primär soziale Räume sind, und dies durchaus teils sehr intensive | |||
Probleme mit sich bringt. Diese wollen wir langsam gemeinsam erkennen und damit | |||
umgehen lernen. Das Genderissue Treffen war hier ein erster wichtiger | |||
Katalysator den wir weiterführen werden. | |||
Michael sieht dies als wichtigen Schritt um als Gemeinschaft zu wachsen, nicht | |||
unbedingt in Mitgliederzahlen, aber an Diversität und Verantwortlichkeit. | |||
"Invisible Issues" will zur gemeinsamen Reflektion sowie zum Lernen anregen, um | |||
unsere Offenheit neuen Leuten gegenüber besser umsetzen zu können, sowie interne | |||
Konflikte besser handhaben zu können. Ein Treffen hierzu wird noch angekündigt | |||
und es sind _alle_ eingeladen sich zu beteiligen, vorallem diejenige die sich | |||
mit dem Thema noch nicht auseinandergesetzt haben. | |||
Bericht der Rechnungsprüfer_innen: | |||
Clifford ist verhindert und hat daher seine Stimme an Kay übertragen. Das | |||
gesamte Jahr 2011 sowie das bisherige Jahr 2012 (bis gestern) wurden geprüft. | |||
Für den geprüften Zeitraum liegt eine ordnungsgemässe Ein- und | |||
Ausgabenführung vor, es gab kleine Ungereimtheiten welche aber behoben wurden. | |||
Diese könnten darauf zurückführen zu sein das in der geprüften Periode 3 | |||
verschiedene Personen die Kassa geführt haben. Die Entlastung des Vorstandes | |||
wird empfohlen. Danke an den Vorstand (und vom Vorstand and die | |||
RechnungsprüferInnen!) | |||
Abstimmungen: | |||
* 46 Gezählte Stimmen | |||
Entlastung des Vorstandes: | |||
* 3 Enthaltungen, 0 Gegenstimmen, 43 Fürstimmen | |||
Entlastet! | |||
Neuer Vorstand: | |||
Obfrau: | |||
* Bina: 3 Entaltungen, 0 Gegenstimmen, 43 Fürstimmen | |||
Schriftführerin: | |||
* Kay: 4 Enthaltungen, 0 Gegenstimmen, 42 Fürstimmen | |||
Kassier: | |||
* Alex: 12 Enthaltungen, 0 Gegenstimmen, 34 Fürstimmen | |||
Entlastung der RechnungsprüferInnen: 2 Entaltungen, 0 Gegenstimmen, 44 Fürstimmen | |||
Wahl der RechnungsprüferInnen: | |||
* Gabi: 1 Enthaltung, 0 Gegenstimmen, 45 Fürstimmen | |||
* Isis: 1 Enthaltung, 0 Gegenstimmen, 45 Fürstimmen | |||
Ende: 20:16 | |||
</pre> | |||
[[Kategorie: Protokolle]] | [[Kategorie: Protokolle]] | ||
[[Kategorie: Generalversammlung]] | [[Kategorie: Generalversammlung]] |