2011-11-05 Generalversammlung: Unterschied zwischen den Versionen
Fin (Diskussion | Beiträge) samstag |
pre ist ausgebrochen |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
3) Wahl neuer Vorstandsmitglieder | 3) Wahl neuer Vorstandsmitglieder | ||
Bewerber(innen) | Bewerber(innen) | ||
Schriftfuehrer: | Schriftfuehrer: mzeltner | ||
Kassier: | Kassier: [[user:wizard23|wizard23]] | ||
4) Sonstiges | 4) Sonstiges | ||
4.1) [[2011-11-05_Generalversammlung/Statutenänderungen|Statutenänderungen]] | 4.1) [[2011-11-05_Generalversammlung/Statutenänderungen|Statutenänderungen]] | ||
4.2) Potentieller Widerruf der aktuellen Raucherregelung | 4.2) Potentieller Widerruf der aktuellen Raucherregelung | ||
4.3) [[2011-11-05_Generalversammlung/Geschäfte_mit_Clifford|Geschäfte_mit_Clifford]] | |||
Die aktuelle Tagesordnung kann jederzeit unter | Die aktuelle Tagesordnung kann jederzeit unter | ||
Zeile 28: | Zeile 29: | ||
Erweiterung dieser Tagesordnung bitte an ein aktuelles Vorstandsmitglied | Erweiterung dieser Tagesordnung bitte an ein aktuelles Vorstandsmitglied | ||
_und_ core (@metalab.at); wenn der Eingang nicht bestätigt wird auch gerne persoenlich. | _und_ core (@metalab.at); wenn der Eingang nicht bestätigt wird auch gerne persoenlich. | ||
=== Protokoll === | |||
<pre> | |||
Beginn: 7:10 | |||
49 Stimmberechtigte | |||
1) Wahl eines Moderators | |||
Bina wurde mit überwiegender Mehrheit als Moderator gewählt. | |||
2) Bericht des Vorstandes | |||
'''Bina''' | |||
Auslöser für diese außerordentliche Generalversammlung waren die Statutenänderungen, die Rücktritte von 2 Vorstandsmitgliedern und der erneute Bedarf, | |||
die Raucherregelung zu bestätigen. | |||
Bina ruft auf zu mehr Beteiligung bei der Selbstverwaltung bei den Jours Fixes und wünscht sich mehr aktive Mitglieder. | |||
Bequemer mag sein, sitzen zu bleiben und nicht mit zu machen, es darf aber nicht zur Normalität werden. | |||
Gegenüber Leuten, die etwas machen, frech und anmaßend zu werden, ist kontraproduktiv. | |||
"Ich hab schon die ärgsten Sachen gehört". | |||
"Es gibt Momente, wo man überlegt, warum man das macht". | |||
Bitte beim äußern der Meinung konstruktiv bleiben. Nur wenn wir uns austauschen können wir etwas lernen. | |||
Wir müssen uns über unsere Ziele im klaren sein und darüber austauschen - jeder einzeln und alle als Metalab. | |||
Einfach zu Bina zu kommen und zu sagen "mach etwas" ist kontraproduktiv. | |||
Binas Priorität sind Räumlichkeiten, viel noch nicht optimal: Eingangsbereich, Küche, mehr Struktur im WEL. | |||
Für nächstes Jahr wurde keine Förderung angesucht, dieses Jahr wird noch gemacht: | |||
* WEL - Infrastruktur | |||
* Vinylcutter + Transferpresse | |||
* Netzwerk Neu | |||
* Kleine Renovierungen in Lounge, Hauptraum und ehemaligem Medienkammerl (Hackers in Residence) | |||
Dinge, die seit der GV passiert sind: | |||
* Reparatur CNC | |||
* Kühlschrank | |||
Warum keine Förderung? | |||
Einerseits: Plan war, dass sich das Lab selbst erhält | |||
Andererseits: Immer schwieriger, Projekte durchzuziehen. Leute waren nicht bereit, selbst Zeit hineinzustecken. | |||
Förderansuchen, Arschtreten und Förderabrechnung war viel Zeitaufwand und mühsam. | |||
Finanzen: | |||
Bina erklärt Aufteilung von Einnahmen & Ausgaben. | |||
Wahnsinnig cool, was passiert. Jeden Tag 1-2 Veranstaltungen. Peter macht die Grundinstitution Metaday verlässlich und gut! | |||
3 Hackathons | |||
Camp | |||
Stadtflucht | |||
5 Jahres Feier | |||
Momentan 166 Mitglieder | |||
Kassaeinträge: Geld in Kuvert, Kassazettel - Bitte nach Vorlage, besonders wichtig: Name, Datum | |||
Fin erzählt von seinem Rücktritt: | |||
-------------------- | |||
Ich betrachte das Metalab – und denke, dass hier die meisten zustimmen werden – als offenen Ort, wo coole Leute coole Dinge machen. | |||
In den letzten Monaten wurde meine Motivation, hier her zu kommen, immer geringer. Als ich nach dem Grund dafür suchte, wurde mir ein Muster klar: | |||
Zu vielen Problemen gibt es hier drei Gruppen: | |||
die, die sich nicht an eine zuvor ausgemachte Regel halten, die die sich darüber beschweren - aber nicht bei den Regelbrechern selbst - und die, die die Dinge einfach igorieren. | |||
Die erste Gruppe ist sich oft im klaren, dass sie nicht im Recht ist, und versucht sich irgendwie zu rationalisieren. | |||
Sehr selten ergreift jemand die Initiative und spricht Probleme direkt an. | |||
Das betrifft Dinge wie aufräumen, rauchen, schlafen - stereotypische sinnlose WG-Probleme, die eine Gruppe von Erwachsenen eigentlich nicht haben sollte. | |||
Diese Situation führt dazu, dass ich (und nicht nur ich) mich in eine Moralapostelrolle gedrängt fühle. | |||
Das ist eine sehr einsame Position, in der ich mich oft nicht mehr als Teil der Community fühle. | |||
Ich versuche, das Metalab nach außen zu vertreten, neue Leute hier her zu bringen und nebenbei vielleicht Sponsoren zu gewinnen. | |||
All dies kann ich nur machen, wenn ich mich in der Lage fühle, das Metalab zu vertreten. Dies ist momentan nicht der Fall. | |||
Besonders nicht, nachdem letztens auf einem Jour Fixe die Beschuldigung kam, dass der Vorstand seine Macht missbrauche indem ein Thema diskutiert werden sollte. | |||
Ich hoffe, dass in Zukunft die Prozesse der Selbstverwaltung langsam stärker werden, der Vorstand wieder zurück in seine Rolle des "sehen, dass das Metalab nicht abbrennt" zurück kann. | |||
Besonders in letzter Zeit werden die Rufe nach mehr Bürokratie immer stärker, und ich hoffe, dass der Weg nicht eingeschlagen wird. | |||
Ich hoffe, dass ich in Zukunft wieder ohne regelmäßige Frustration herkommen kann – dafür muss sich aber etwas ändern. | |||
-------------------- | |||
Bina argumentiert für Zivilcourage. | |||
3) Bericht der Rechnungsprüfer | |||
Clifford: | |||
-------------------- | |||
Geprueft wurde die Rechnungslegung von 2011-03-01 bis 2011-11-05. | |||
Fuer den geprueften Zeitraum liegt eine ordentliche und ordnungsgemaesse | |||
Eingaben-/Ausgabenrechnung vor. Die Mittel des Vereins wurden gemäß der | |||
Statuten verwendet. | |||
Das Verhaeltniss zwischen Getraenkeeinnahmen und -ausgaben ist sinnvoll. Der | |||
Schwund ist verglichen mit dem des Geschaeftsjahres 2009 und der Jahre davor | |||
minimal. | |||
Die Einnahmen aus Mitgliedsbeitraegen stehen in einem vernuenftigen Verhaeltnis | |||
zur ueberschalgenen Anzahl aktiver Mitglieder. (Genaue Mitgliedszahlen ueber | |||
das Jahr waren leider nicht mit vertretbarem Aufwand zu ermitteln.) | |||
In der Buchfuehrung sind uns kleine Ungereimtheiten aufgefallen, die jetzt aber | |||
behoben sind. Auf einigen Kassazetteln fehlen Angaben wie z.B. die Angabe des | |||
Datums des Einganges und/oder der Zweck (Getraenke, Spende, etc.). Diese Daten | |||
konnten im nachhinein nicht vollstaendig rekonstruiert werden. Wir wollen an | |||
dieser Stelle die Personen die die Zettel schreiben ermahnen dabei etwas mehr | |||
Sorgfalt walten zu lassen. | |||
Wir empfehlen die Entlastung des scheidenden Vorstandes für den geprüften | |||
Zeitraum. Wir, die Rechnungspruefungspersonen, danken den scheidenden | |||
Vorstandsmitgliedern (und naturgemaess insbesondere dem kassier) fuer die gute | |||
Arbeit. | |||
-------------------- | |||
4) Entlastung des Vorstands | |||
Gegen: 0 | |||
Enthaltungen: 0 | |||
Dafür: 49 | |||
Einstimmig angenommen | |||
5) Wahl neuer Vorstandsmitglieder | |||
Bewerber(innen) | |||
Schriftfuehrer: mzeltner | |||
Kassier: wizard23 | |||
Schriftführer Kandidaten: | |||
michael zeltner | |||
ja | 46 | |||
nein | 0 | |||
enth | 3 | |||
michael zeltner wurde mit uberwiegender mehrheit angenommen | |||
philipp tiefenbacher | |||
"erwartet euch nicht, dass ich etwas bezahle, wenn ihr keine rechnung habt" | |||
Thomas Koll | |||
PT | 35 | |||
TK | 3 | |||
enth | 10 | |||
n/a | 1 | |||
beide Kandiaten nehmen die Wahl an | |||
6) Sonstiges | |||
6.1) [[2011-11-05_Generalversammlung/Geschäfte_mit_Clifford|Geschäfte_mit_Clifford]] | |||
-------------------- | |||
Wir, die Generalversammlung des Metalab, genehmigen Rechtsgeschäfte | |||
zwischen dem Verein und dem Rechnungsprüfer Clifford Wolf in folgender | |||
Form: Der Verein darf von Clifford Wolf Bauteile und Ähnliches erwerben, | |||
wobei dieser durch Vorlage seiner Eingangsrechnungen dem Vorstand (ggf. | |||
vertreten durch den Kassier) nachweisen muss, dass er durch diese | |||
Geschäfte keinen Gewinn macht (Durchlaufposten). Falls die | |||
Originalrechnungen Liefergebühren o.ä. beinhalten, dürfen diese ggf. | |||
vereinfachend (z.B. proportional dem Gegenwert der Waren unter | |||
Vernachlässigung des tatsächlichen Zustandekommens dieser Gebühren | |||
wie Warengewicht oder Warenvolumen) abgerechnet werden. | |||
-------------------- | |||
ja | 45 | |||
nein | 0 | |||
enth | 4 | |||
Die Generalversammlung beschließt ohne Gegenstimmen einen den zur Abstimmung gelegten Wortlaut. | |||
6.2) [[2011-11-05_Generalversammlung/Statutenänderungen|Statutenänderungen]] | |||
-------------------- | |||
vertretungsrecht | |||
ORIGINAL | |||
(8) Im Fall der Verhinderung tritt an die Stelle des/der Obmanns/Obfrau der/die Schriftführer/in, bei | |||
dessen/deren Verhinderung der/die Kassiers/in, bei dessen/deren Verhinderung etwaige Beisitzer. | |||
mittel | |||
NEU | |||
(8) Im Fall der Verhinderung eines gewählten Vorstandsmitgliedes (Obfrau, Schriftführer, Kassierin) | |||
kann dieses durch die anderen gewählten Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten werden. | |||
ORIGINAL | |||
(1) Die Tätigkeit des Vereins und seiner Mitglieder erfolgt ausschließlich zu gemeinnützigen Zwecken | |||
und ist nicht auf Gewinn gerichtet. | |||
NEU | |||
(1) Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die | |||
Förderung der Allgemeinheit auf dem Gebiet von Kunst, Wissenschaft und Forschung. | |||
ORIGINAL | |||
(2) Ziele des Vereins sind insbesondere: | |||
* die Förderung der Entwicklung von sozialen und technologischen Innovationen, | |||
* die Schaffung von horizontalen Strukturen für den Wissensaustausch, | |||
* die Förderung von Jugendlichen durch Schaffung von Möglichkeiten zu kreativer Selbstverwirklichung sowie | |||
* die Förderung der experimentellen und theoretischen Erforschung der Auswirkungen kreativproduktiver Freiräume auf den urbanen Raum. | |||
NEU | |||
(2) Ziele des Vereins sind insbesondere: | |||
* die Förderung von Kunst, Wissenschaft und Forschung mit Schwerpunkt Entwicklung sozialer und technologischer Innovationen | |||
sowie Schaffung von horizontalen Strukturen für den Wissensaustausch, | |||
* in diesem Rahmen die Förderung von Jugendlichen bei kreativer Selbstverwirklichung besonders im Bereich Wissenschaft und Forschung | |||
sowie die Förderung experimenteller und theoretischer Erforschung der Auswirkungen kreativproduktiver Freiräume auf den urbanen Raum. | |||
ORIGINAL | |||
(§3 . 3) Die erforderlichen materiellen Mittel sollen insbesondere aufgebracht werden durch | |||
(a) Beitrittsgebühren und Mitgliedsbeiträge, | |||
(b) Spenden, Sammlungen, öffentliche Förderungen und sonstige Zuwendungen, | |||
(c) den Verkauf von Merchandise, sowie | |||
(d) Erträge aus der Durchführung von Veranstaltungen | |||
NEU | |||
(§3 . 3) Die erforderlichen materiellen Mittel sollen insbesondere aufgebracht werden durch | |||
(a) Beitrittsgebühren und Mitgliedsbeiträge, | |||
(b) Spenden, Sammlungen, öffentliche Förderungen und sonstige Zuwendungen, | |||
(c) Verkauf von Merchandise | |||
(d) Getränkeverkauf | |||
(e) Durchführung von Veranstaltungen | |||
(f) Bereitstellung und Verleih von Werkzeugen | |||
(g) Verwaltung von Vermögen | |||
(h) Führung von Unternehmen | |||
-------------------- | |||
ja | 46 | |||
nein | 0 | |||
enth | 3 | |||
Die vorgeschlagenen Statutenänderungen wurden mit überwiegender Mehrheit angenommen. | |||
6.3) Potentieller Widerruf der aktuellen Raucherregelung | |||
[Diskussion über die Beschlussführung und genaue Regelung] | |||
Präferenzabstimmung zu | |||
1) Regelung bleibt so | 16 | |||
2) Rauchverbot im metalab | 19 | |||
3) Entscheidungsgewalt zu dem Thema geht zurück zum Vorstand | 34 | |||
Die Generalversammlung hat entschieden, die Entscheidungsgewalt über diese Regelung zurück zum Vorstand zu geben und hebt somit die Regelung der Generalversammlung 2006, | |||
die in der Generalversammlung 2009 bestätigt wurde, auf. | |||
Ende: 9:20 | |||
</pre> | |||
[[Kategorie:Generalversammlung]] | |||
[[Kategorie:Protokolle]] |