Zum Inhalt springen

MetaSense: Unterschied zwischen den Versionen

Ra (Diskussion | Beiträge)
kats
Maxvalue (Diskussion | Beiträge)
K add link to Air_Quality_Sensoren/en
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Dieses Projekt ist vom Issue-Tracker[https://metalab.at/issues/ticket/115] hierher übersiedelt worden.
= MetaSense =
= MetaSense =


Zeile 26: Zeile 28:


'''Planned/ideas'''
'''Planned/ideas'''
* Gas metering
* Gas metering (this is currently achieved via the [[Air_Quality_Sensoren/en|Air Quality Sensors]])
* [[Metalock]] activity
* [[Metalock]] activity
* Bandwidth usage
* Bandwidth usage
Zeile 33: Zeile 35:
== Frontends ==
== Frontends ==


=== Web ===
The primary frontend is going to be a web frontent, probably based on [http://code.google.com/p/flot flot].
The primary frontend is going to be a web frontent, probably based on [http://code.google.com/p/flot flot].
=== Twitter ===
The Twitter account [https://twitter.com/MetalabSensor @MetalabSensor] can be used to tweet certain sensor readings or changes. Account data is stored at [[User:Pepi|Pepi]]
=== App.net ===
Same as Twitter, but better to interface with.
=== Xively ===
Suggestion by [https://twitter.com/wernerkeil/status/359701455793426433 @wernerkeil]:
[https://xively.com/ Xively] "Simplifying and accelerating the creation of Internet connected products."


== Backend ==
== Backend ==
Zeile 40: Zeile 56:




=== Hardware Implementation ===
Aggregatoren sprechen mit den Sensoren über I2C. Aggregatoren reden mit einem Master-Aggregator per RS485, wobei pro Raum eine RS485 Domain aufgebaut wird.
Räume:
* Hauptraum
* Bibliothek & Kammerl
* Küche und Sanitäranlagen inkl. Kühlschrank
* WEL
* Heavy Machinery
* Feinstaubemitter
* Eingang und Wuzltisch, Blinkentunnel
= Resurrection =
Info moved from [https://metalab.at/issues/ticket/115 Issue Tracker Ticket #115]
Die Idee wäre eine Reanimation des Metasense Netzwerkes. Also diverse sinnvolle und unterhaltsame Werte zu erfassen und daraus hübsche Graphen machen. Hmmm, pretty Graphs.
Aus den, über längere Zeit, erfassten Werten könnten durchaus interessante Rückschlüsse über unseren Ressourcenverbrauch und die Entwicklung des Metalabs zulassen.
Wichtig ist dabei, daß selbstverständlich keine Daten erfasst werden dürfen die persönliche Identifikation von Personen ermöglichen und alle anderen Daten vollständig anonymisiert werden müssen. Schutz der Privatsphäre unserer Menschen ist Voraussetzung.
Eine Vernetzung der Sensoren könnte über [https://en.wikipedia.org/wiki/6LoWPAN 6LoWPAN] bewerkstelligt werden. Die Leute von [http://www.osdomotics.com/ OSDomotics] helfen vielleicht!?
Hier mal eine Liste an diversen Dingen die bei einem Brainstorming entstanden ist. Erstmal unbewertet und ungefiltert als Ideen. Bei vielen Dingen ist noch nicht klar ob sie Sinn ergeben oder gewünscht sind, sie sollen hier erstmal zur Diskussion stehen.
Beim Brainstorming dabei: Kay, Anlumo, Albert, Harald, Moritz, David, Alex, Pepi
* Kühlschrank:
** Innentemperatur, evt. per Fachboden
** Flaschenfüllstand (Technisch unklar wie das realisierbar wäre)
* Räume:
** Innentemperatur
** Luftfeuchtigkeit
** Nebeldichte
** Luftverwirbelung
** Lautstärke
** Vibrationen/Erschütterungen (U2, Straßenbahn)
** Hauptraum: Casablanca Quirl
* Beleuchtung:
** Hauptraum: Zumtobels
** Hauptraum: Leuchtstoffröhren
** Hauptraum: Wandlampen
** Hauptraum: Moving Head
** Hauptraum: Disco Strahler auf der Telefonzelle
** Blinkenwall
** Bibliothek: Leuchtstoffröhren
** Küche: Baustrahler
** Küche: Disco Kugelstrahler
** Ambiente Helligkeit
* Türen und Fenster:
** Status offen/geschlossen (Ein Blick Shutdown Status für alle Fenster/Türen)
* Wuzltisch
** rote und blaue Tore
** Anzahl der Spiele
** Spielergebnisse
* Kellerreaktor:
** Strahlenbelastung
** Kühlwassertemperatur
** Kühlwasserstand
* Heizkörper:
** Geräuschpegel Körperschall der Heizkörper (Luft im Kreislauf)
* Außenbereich:
** Außentemperatur
** Niederschlagsmenge
** Windgeschwindigkeit
* Air Quality Egg:
** "Luftqualität"
* Füllstände:
** DruckerPapier
** Toner
* Netzwerk
** Anzahl (anonymisiert) der Clients im Netzwerk
*** Opt-In für nicht-anonymisiertes Listing (msch)
** Gesamttraffic
** IPv4 Traffic
** IPv6 Traffic
** Ratio between IPv4 and IPv6 Traffic
* Stromverbrauch:
** Gesamt und granularer (Siehe Beleuchtungen)
* Gerätestatus:
** Lazzzor operabel
** Matekalypse Button (für Notfälle)
** Temperatur der Lötkolben
* Sonstiges
** Wasserverbrauch
** Telefonkosten
** Gewicht der Kassa
** Kassomat Funktionen
** Kassomat Kickstarter Projektpegel
** Lüftung Status
** Anzahl der Telefonzellen im Metalab (Camp)
** Anzahl der Anrufe im Metalab
** Anzahl der Telefonate in der Telefonzelle
** Bewegung in den Räumen
** Anzahl der Personen im Metalab (gesamt, kumuliert)
** Projektorlampenstunden
** Anzahl der Tage bis zur nächsten fälligen Überprüfung der Feuerlöscher mit Alarm auf der Mailingliste.
** Anzahl der Lazzzor Jobs
** Anzahl der Lazzzor Minuten
** Status der PA
** Beliebige Stromzähler für einzelne Geräte
** Anzahl Nachrichten am Metafridge
** Anzahl offener, geschlossener Ticket, Issue Tracker
** Anzahl der Mjam Bestellungen
** Zeitdifferenz der beiden Ziffernblätter der Uhr im Hauptraum (Daraus die Geschwindigkeit in Vielfachen von c des Metalabs berechnen)
** Fahrtgeschwindigkeit der CNC Fräse.
** Lazzzor Auth aktiv oder nicht.
** Strahlenbelastung im Hauptraum
** Geschirrspüler, Status
** Anzahl der Rotationen des Todesstwder Discokugel (anhand der Rotationsgeschwindigkeit und Laufzeit.)
** Anzahl der (meist)gespielten YouTube Videos auf den Screen Invader
** Anzahl der offenen Tickets (redplanet)
* Anzeigen
** Analoge Zeigerinstrumente für Up-/Downstream. (0 Punkt wird mit „Use more Bandwidth“ beschriftet.)
** RGB LED Leiste für den Schließ-Status aller Fenster/Türen.
[[Kategorie:Infrastruktur]]
[[Kategorie:Projekte]]
[[Kategorie:Projekte]]
[[Kategorie:Einrichtung]]