Diskussion:Metalock: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: kommentare, wünsche, anregungen, bugreports, erfahrungsberichte, ideen bitte hier reinmachen Danke! --~~~~ |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Danke! | Danke! | ||
--[[Benutzer:Overflo|Overflo]] 12:46, 24. Jan. 2010 (CET) | --[[Benutzer:Overflo|Overflo]] 12:46, 24. Jan. 2010 (CET) | ||
== needed features == | |||
* statusanzeige OB gekoct ist aussen (rote/grüne led - display?) ? | |||
* betriebsart (immer offen/autolock) sollte über einen gpio geregelt werden und nicht HART über schalter overridden werden | |||
* eventuell neues pcb/steckbrett wo ALLES drauf ist um den kabelsalat zu bändigen. | |||
* webinterface zum aufsperren/zusperren | |||
* wenn betriebsart autolock + türe offen = alarm | |||
** eventuell sofort optisch oder nach einem timeout akkustisch, wenn man der der letzte ist der geht und die tür ist nicht gut zu wäre ein akustischer alarm eher blöd ;) | |||
* ist-das-lab-offen status über einen kippschalter setzen und au die webseite exportieren | |||
== BUGS! == | |||
- schliesssensor gehört entweder direkt IN den rahmen integriert oder beim grösst möglichen schliessradius (quasi über dem schloss) angebracht um false positives beim schliesserkenen zu verhindern | |||
== ibutton reader langsam == | |||
prinzipiell funktioniert's ja super, nur der iButton brauchst manchmal mehrere Sekunden, bis er erkannt ist - gibt's das? -- [[Benutzer:Fin|fin]] |