Zum Inhalt springen

Agenda zur Kandidatur benko 2009-05-30: Unterschied zwischen den Versionen

Benko (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Vierlex (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:


* Arbeitsflaechen sind freizuhalten wenn nicht konkret darauf gearbeitet wird. Faellt auf dass eine Arbeitsflaeche nicht frei ist, wird diese freigeraeumt und die darauf befindlichen Gegenstaende/Werkzeuge in den dafuer vorgesehenen Bereichen verstaut.
* Arbeitsflaechen sind freizuhalten wenn nicht konkret darauf gearbeitet wird. Faellt auf dass eine Arbeitsflaeche nicht frei ist, wird diese freigeraeumt und die darauf befindlichen Gegenstaende/Werkzeuge in den dafuer vorgesehenen Bereichen verstaut.
* Die Mittel des Vereins sind sparsam einzusetzen, das gilt insbesondere fuer den Betrieb der Elektrik und Heizung, unnoetiger Betrieb von Heizung, Lueftung ist zu vermeiden. Beim Verlassen des Labs ist [[Shutdown]] zu beachten.




Zeile 30: Zeile 33:




All diese Dinge sind sofort zu erledigen - nicht "ja, aber ich war grad beim..., ich muss noch das und das erledigen" - so gehts nicht und so funktionierts nicht, die Folgen aus diesem Denken haben wir schon in vielen leidvollen Diskussion erfahren muessen. Jeder ist fuer sich selbst und alle anderen verantwortlich. Wenn ein Missstand auffaellt, ist er zu beseitigen.
All diese Dinge sind sofort zu erledigen - nicht "ja, aber ich war grad beim..., ich muss noch das und das erledigen" - so gehts nicht und so funktionierts nicht, die Folgen aus diesem Denken haben wir schon in vielen leidvollen Diskussion erfahren muessen. Jeder ist fuer sich selbst und alle anderen verantwortlich. Wenn ein Missstand auffaellt, ist dieser unmittelbar zu beseitigen.


Sollte ich Obmann werden, werde ich auf diese Regeln wie ein Nazi pochen und jedesmal daran erinnern, dass man ihnen zugestimmt hat. Dasselbe kann jedes Mitglied machen, wenn es sich durch egoistisches u./o. asoziales Verhalten gestoert fuehlt bzw. ein Missstand auffaellt und es alle anderen zu einer kurzfristigen Aufraeumaktion anhalten will. Einem solchen Aufruf, der der Allgemeinheit dient, ist Folge zu leisten.
Sollte ich Obmann werden, werde ich auf diese Regeln streng pochen und bei Ausreden daran erinnern, dass man ihnen zugestimmt hat. Dasselbe kann jedes Mitglied machen, wenn es sich durch egoistisches u./o. asoziales Verhalten gestoert fuehlt bzw. ein Missstand auffaellt und es alle anderen zu einer kurzfristigen Aufraeumaktion anhalten will. Einem solchen Aufruf, der der Allgemeinheit dient, ist Folge zu leisten. Konsequenz eines Entzugs vor diesen Taetigkeiten ist sozialer Unmut und allgemeiner Motivationsverlust("Warum soll ich was tun, wenn der nix tut?") - im Extremfall kann ein Vereinsausschluss erteilt werden(sh. [[Statuten]]).


</div>
</div>
Zeile 38: Zeile 41:




Vollstaendiges Mail zur Kandidatur vom 15. April 2009:
 
 
Vollstaendiges Mail zur Kandidatur vom 15. April 2009(Steht nicht zur Abstimmung, nur der Komplettheit halber):




Zeile 246: Zeile 251:
Regards
Regards
Benko</pre>
Benko</pre>
[[Kategorie:Verein]]