MetaNeuron: Unterschied zwischen den Versionen
| Lfittl (Diskussion | Beiträge) K →Links | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| [[Bild:tiny.jpg|thumb|right|250px|Tiny AVR]] | [[Bild:tiny.jpg|thumb|right|250px|Tiny AVR]] | ||
| = MetaNeuron = | = MetaNeuron = | ||
| ==  | == WTF == | ||
| Das MetaNeuron ist eine '''einfache''' Abbildung eines biologischen Neurons. 3-4 Eingänge und 1 Ausgang - mehr nicht. Sobald ein vorher bestimmtes Aktivierungspontential (an den Eingängen) erreicht wird, "feuert" das MetaNeuron.   | Das MetaNeuron ist eine '''einfache''' Abbildung eines biologischen Neurons. 3-4 Eingänge und 1 Ausgang - mehr nicht. Sobald ein vorher bestimmtes Aktivierungspontential (an den Eingängen) erreicht wird, "feuert" das MetaNeuron.   | ||
| Zeile 46: | Zeile 46: | ||
| == Links == | == Links == | ||
| * [http://atmel.com/dyn/products/product_card.asp?PN=ATtiny25 AVR Tiny25] | * [http://atmel.com/dyn/products/product_card.asp?PN=ATtiny25 AVR Tiny25] | ||
| * [ | * [[wde:Nervenzelle|Nervenzelle Wikipedia]] | ||
| [[Kategorie:WhateverLab]] | [[Kategorie:WhateverLab]] | ||
| [[Kategorie:Projekte]] | [[Kategorie:Projekte]] | ||