Archiv:Metacore/AFS: Unterschied zwischen den Versionen
Lfittl (Diskussion | Beiträge) |
Katze (Diskussion | Beiträge) K Katze verschob die Seite Archive:Metacore/AFS nach Archiv:Metacore/AFS |
||
| (6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 62: | Zeile 62: | ||
* DB servers: '''terabite.in.metalab.at''' | * DB servers: '''terabite.in.metalab.at''' | ||
* start AFS at boot: je nach wunsch und config, zum ausprobieren einfach mal auf '''Yes''' | * start AFS at boot: je nach wunsch und config, zum ausprobieren einfach mal auf '''Yes''' | ||
Für '''Ubuntu edgy''' Users: die OpenAFS Clients Pakete sind leider in edgy kaputt, deswegen muss man sich die Pakete aus feisty holen und neu kompilieren. Die fertigen Binaries gibts hier: /afs/metalab.at/service/system/software/ubuntu/edgy/openafs (ggf. über https://vpn-sil.metalab.at/ holen). | |||
====Kerberos installieren==== | ====Kerberos installieren==== | ||
<pre># apt-get install | <pre># apt-get install krb5-user</pre> | ||
oder '''alternativ''', sollte deine Distro kaputte krb5 Pakete haben: | oder '''alternativ''', sollte deine Distro kaputte krb5 Pakete haben: | ||
<pre># apt-get install heimdal-clients</pre> | <pre># apt-get install heimdal-clients</pre> | ||
| Zeile 73: | Zeile 75: | ||
====AFS Kernelmodul bauen==== | ====AFS Kernelmodul bauen==== | ||
# apt-get install module-assistant dialog | # apt-get install module-assistant dialog | ||
# module-assistant | # module-assistant auto-install openafs | ||
# depmod -a | # depmod -a | ||
| Zeile 108: | Zeile 107: | ||
==MacOS X== | ==MacOS X== | ||
# [ftp://ftp.stacken.kth.se/pub/arla/ | # [ftp://ftp.stacken.kth.se/pub/arla/ Arla for Mac OS X 10.4] installieren | ||
# In /usr/arla/etc/CellServDB hinzufügen: | # In /usr/arla/etc/CellServDB hinzufügen: | ||
>metalab.at | >metalab.at | ||