Hackathon 0x1↊: Unterschied zwischen den Versionen
Ripper (Diskussion | Beiträge) →Hier könnte dein Vorschlag stehen!: +FreeCAD hacken |
+ daily update meeting |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
}} | }} | ||
online | online [https://play.wa.binary-kitchen.de/_/global/metalab.github.io/maptest/main.json im virtuellen Metalab]<br /> | ||
''kostenlos & offen für alle''<br /> | ''kostenlos & offen für alle''<br /> | ||
* Start: Freitag 21. Mai 2021 '''ca. 18:30''' mit Vorstellungs- und Projektpräsentationsrunde | * Start: Freitag 21. Mai 2021 '''ca. 18:30''' mit Vorstellungs- und Projektpräsentationsrunde | ||
* wir treffen uns '''täglich um ca. 18:30''' zum status-update und socializing im virtuellen [[Dome_2.0|Dome]] vor dem Metalab ([https://jitsi.binary-kitchen.de/globalmetadome Jitsi-Direktlink]) | |||
* Ende: Montag 24. Mai 2021 '''ca. 18:30''' mit anschließender Ergebnispräsentation | * Ende: Montag 24. Mai 2021 '''ca. 18:30''' mit anschließender Ergebnispräsentation | ||
online | online [https://play.wa.binary-kitchen.de/_/global/metalab.github.io/maptest/main.json in the virtual Metalab]<br /> | ||
''free & open to all''<br /> | ''free & open to all''<br /> | ||
* Start: Friday 21st May 2021 '''around 18:30''' with introduction and project presentation round | * Start: Friday 21st May 2021 '''around 18:30''' with introduction and project presentation round | ||
* we're meeting '''daily around 18:30''' in the virtual [[Dome_2.0|Dome]] outside of Metalab ([https://jitsi.binary-kitchen.de/globalmetadome direct Jitsi link]) | |||
* End: Monday 24th May 2021 '''around 18:30''' with presentation of results | * End: Monday 24th May 2021 '''around 18:30''' with presentation of results | ||
Zeile 30: | Zeile 32: | ||
Wie unüblich gibt's natürlich kein offenes WLAN, Whiteboards, Flipcharts, Beamer, Getränke usw., nachdem dieser Hackathon ein Onlinehackathon ist. Sorry! | Wie unüblich gibt's natürlich kein offenes WLAN, Whiteboards, Flipcharts, Beamer, Getränke usw., nachdem dieser Hackathon ein Onlinehackathon ist. Sorry! | ||
Dafür | Dafür steht [https://play.wa.binary-kitchen.de/_/global/metalab.github.io/maptest/main.json das virtuelle Metalab] zur Verfügung, welches für die Vorstellungs- und Projektpräsentationsrunde und die Ergebnispräsentation verwendet werden wird - aber auch zwischendurch Ort des Austauschs bleiben darf und soll. | ||
Damit auch längerfristig kommuniziert werden kann wird es auch | Damit auch längerfristig kommuniziert werden kann, wird es auch persistente Chats geben: | ||
* | * [https://t.me/joinchat/U6lEMAZ7GWAzMGJk Telegram] | ||
* [https://matrix.to/#/#metahackathondroelf:matrix.org Matrix] | |||
Das Metalab lebt von der Partizipation der Mitglieder und hat viele coole Projekte zu bieten. Neben eigenen Ideen wäre es super dem Metalab etwas zurückzugeben und an ein paar gemeinsamen Projekten zu hacken! | Das Metalab lebt von der Partizipation der Mitglieder und hat viele coole Projekte zu bieten. Neben eigenen Ideen wäre es super dem Metalab etwas zurückzugeben und an ein paar gemeinsamen Projekten zu hacken! | ||
Zeile 45: | Zeile 48: | ||
As unusual, there will be no open WiFi, whiteboards, flipcharts, a projector, or drinks available. This is because this hackathon takes place online. Sorry! | As unusual, there will be no open WiFi, whiteboards, flipcharts, a projector, or drinks available. This is because this hackathon takes place online. Sorry! | ||
Instead, | Instead, [https://play.wa.binary-kitchen.de/_/global/metalab.github.io/maptest/main.json the virtual Metalab] will be used for the introduction and project presentation round as well as the presentation of results, and that is intended as a place of exchange for the remainder of the hackathon as well. | ||
There will also be at least one persistent chat that allows for longer-term communication: | There will also be at least one persistent chat that allows for longer-term communication: | ||
* | * [https://t.me/joinchat/U6lEMAZ7GWAzMGJk Telegram] | ||
* [https://matrix.to/#/#metahackathondroelf:matrix.org Matrix] | |||
Metalab lives off the participation of its members and has many cool projects to offer. Besides working on your own ideas, it will be a great opportunity to give back to Metalab by working on a shared project. | Metalab lives off the participation of its members and has many cool projects to offer. Besides working on your own ideas, it will be a great opportunity to give back to Metalab by working on a shared project. | ||
Zeile 64: | Zeile 68: | ||
# [[Hetti]] | # [[Hetti]] | ||
# [[user:Lavolsky|lavolsky]] | # [[user:Lavolsky|lavolsky]] | ||
# [[user:zwax|Zwax]] | |||
# [[user:Dein Name hier!|Dein Name hier!]], Notiz | # [[user:Dein Name hier!|Dein Name hier!]], Notiz | ||
# … | # … | ||
Zeile 69: | Zeile 74: | ||
== Sticker == | == Sticker == | ||
Sticker kannst du dir ganz gemütlich nach hause bestellen: https://pretix.eu/metalab/hackDroelf/ | |||
You can order the official Hackathon stickers right to your door: https://pretix.eu/metalab/hackDroelf/ | |||
== Jitsi == | |||
Für den Austausch der Teilnehmenden steht [https://play.wa.binary-kitchen.de/_/global/metalab.github.io/maptest/main.json das virtuelle Metalab] mit folgenden Jitsi-Räumen zur Verfügung: | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalmetadome Dome vor dem Metalab] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalgarden_couch1 Couch 1 vor dem Metalab] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalgarden_couch2 Couch 2 vor dem Metalab] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalgarden_couch3 Couch 3 vor dem Metalab] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalhauptraum1 Tisch 1 im Hauptraum] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalhauptraum2 Tisch 2 im Hauptraum] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalbibliothek Tisch in der Bibliothek] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalbaellebad Bällebad in der Bibliothek] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globallazzzzzor Lazzzzzorkammerl] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalwel Elektronikkammerl im WEL] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalhm HM] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalsitzklo Sitzklo] | |||
[https://play.wa.binary-kitchen.de/_/global/metalab.github.io/maptest/main.json The virtual Metalab] will be used as a place of exchange with the following Jitsi rooms: | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalmetadome Dome in front of Metalab] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalgarden_couch1 Couch 1 in front of Metalab] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalgarden_couch2 Couch 2 in front of Metalab] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalgarden_couch3 Couch 3 in front of Metalab] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalhauptraum1 Table 1 in the main room] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalhauptraum2 Table 2 in the main room] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalbibliothek Table in the library] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalbaellebad ball pit in the library] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globallazzzzzor Lazzzzzor room] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalwel electronics room in the WEL] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalhm HM] | |||
* [https://jitsi.binary-kitchen.de/globalsitzklo sitting toilet] | |||
== Vorschläge für gemeinsame Projekte == | == Vorschläge für gemeinsame Projekte == | ||
Zeile 76: | Zeile 112: | ||
=== Hier könnte dein Vorschlag stehen! === | === Hier könnte dein Vorschlag stehen! === | ||
# FreeCAD hacking ([[user:ripper|ripper]])<br>FreeCAD ist eine Open Source CAD-Software, geschrieben in Python und C++, welche stetig weiterentwickelt wird. Ich hab vor einiger Zeit begonnen damit zu arbeiten und dabei schnell einiges an Features und Funktionen entdeckt was mir fehlt. Meine Idee für den Hackathon: In die Projektstruktur von FreeCAD einarbeiten und anzufangen gezielt einzelne Featrues entwickeln. Leider kann ich nicht wirklich in Python noch C++ coden, daher bräuchte ich interessierte Leute, die sich das mit mir anschauen wollen. | # FreeCAD hacking ([[user:ripper|ripper]])<br>FreeCAD ist eine Open Source CAD-Software, geschrieben in Python und C++, welche stetig weiterentwickelt wird. Ich hab vor einiger Zeit begonnen damit zu arbeiten und dabei schnell einiges an Features und Funktionen entdeckt was mir fehlt. Meine Idee für den Hackathon: In die Projektstruktur von FreeCAD einarbeiten und anzufangen gezielt einzelne Featrues entwickeln. Leider kann ich nicht wirklich in Python noch C++ coden, daher bräuchte ich interessierte Leute, die sich das mit mir anschauen wollen. | ||
# Reparatur Drehbank (Leitspindel anpassen) | |||
# Hier könnten mehr Infos zu deinem Vorschlag stehen! | # Hier könnten mehr Infos zu deinem Vorschlag stehen! | ||
# … | # … | ||
Zeile 98: | Zeile 135: | ||
** Hacken | ** Hacken | ||
*** Eh sonst auch, aber sonst ist der Samstag so leer | *** Eh sonst auch, aber sonst ist der Samstag so leer | ||
* 18:30: | |||
** Präsentationsrunde für Zwischenstand | |||
*** Wer steht wo mit dem eigenen Projekt, wer steht wo an, braucht wer Hilfe? | |||
==== Sonntag, 2021-05-23 ==== | ==== Sonntag, 2021-05-23 ==== | ||
Zeile 103: | Zeile 143: | ||
** Hacken | ** Hacken | ||
*** Siehe oben | *** Siehe oben | ||
* 18:30: | |||
** Präsentationsrunde für Zwischenstand | |||
*** Wer steht wo mit dem eigenen Projekt, wer steht wo an, braucht wer Hilfe? | |||
==== Montag, 2021-05-24 ==== | ==== Montag, 2021-05-24 ==== |