Zum Inhalt springen

UserGroups/Metatreffen/2012-06-12 UserGroups: Unterschied zwischen den Versionen

Gem (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Gem (Diskussion | Beiträge)
K konsistent: japhy
 
Zeile 21: Zeile 21:
Es gibt eine Seite, in der mögliche Themen aufgelistet werden, mit Menschen die das wollen, Menschen die das können usf. Es gibt eine Anwesenheitsliste, die vor Ort editiert wird. Dann sollte 1-3 Programmpunkte geben, bevor es das tatsächliche Treffen gibt. Manchmal gibt es eine Aufgabe, bei der jeder teilnehmen muss ("Fight-Club-Style"). Es gibt manchmal ein Quiz mit Code-Review, was dann etwa eine Stunde dauert. japhy (DevOPs) findets auch gut, wenns ein Thema gibt. Coding dojo ist auch eine gute Sache. Hop erklärt, wie sie das Coding dojo machen. Sie haben einen Timer laufen, es gibt eine Subversion-Control, emacs, vim usf. Falls jemand ein Konzept von den Pythonistas übernehmen will, soll man einfach an Hop schreiben.
Es gibt eine Seite, in der mögliche Themen aufgelistet werden, mit Menschen die das wollen, Menschen die das können usf. Es gibt eine Anwesenheitsliste, die vor Ort editiert wird. Dann sollte 1-3 Programmpunkte geben, bevor es das tatsächliche Treffen gibt. Manchmal gibt es eine Aufgabe, bei der jeder teilnehmen muss ("Fight-Club-Style"). Es gibt manchmal ein Quiz mit Code-Review, was dann etwa eine Stunde dauert. japhy (DevOPs) findets auch gut, wenns ein Thema gibt. Coding dojo ist auch eine gute Sache. Hop erklärt, wie sie das Coding dojo machen. Sie haben einen Timer laufen, es gibt eine Subversion-Control, emacs, vim usf. Falls jemand ein Konzept von den Pythonistas übernehmen will, soll man einfach an Hop schreiben.


Maciej meint, es reicht, wenn es ein Thema gibt, man muss nicht unbedingt selbst darüber reden können. Das darauf, dass daxim davor meinte, dass er selbst keine Vorträge halten will oder kann. Maciej meint, es gäbe Leute, die von selbst Demos und Präsentationen bringen, wenn man Themen vorschlägt. Leute hängen sich an den Beamer an und präsentieren aus dem Stegreif. daxim bezweifelt das. Maciej meint, die Leute wollen nicht entscheiden. Wenn man vorschlägt, einen Termin auszumachen, dann passiert nichts. Wenn man einen Termin vorschlägt, passiert eher was. Drum auch, wenn man ein konkretes Thema vorschlägt, dann kommen auch Leute um etwas dazu zu zeigen oder zu sagen.
japhy meint, es reicht, wenn es ein Thema gibt, man muss nicht unbedingt selbst darüber reden können. Das darauf, dass daxim davor meinte, dass er selbst keine Vorträge halten will oder kann. japhy meint, es gäbe Leute, die von selbst Demos und Präsentationen bringen, wenn man Themen vorschlägt. Leute hängen sich an den Beamer an und präsentieren aus dem Stegreif. daxim bezweifelt das. japhy meint, die Leute wollen nicht entscheiden. Wenn man vorschlägt, einen Termin auszumachen, dann passiert nichts. Wenn man einen Termin vorschlägt, passiert eher was. Drum auch, wenn man ein konkretes Thema vorschlägt, dann kommen auch Leute um etwas dazu zu zeigen oder zu sagen.


Pepi (cocoaheads) sieht das sehr ähnlich für Themen. Wenn man sagt: "Darüber wollen wir sprechen" – unabhängig davon, ob jemand etwas dazu weiß – dann treffen sich Menschen um etwas darüber zu lernen. Harald meint, es kommt auf die Leute an.
Pepi (cocoaheads) sieht das sehr ähnlich für Themen. Wenn man sagt: "Darüber wollen wir sprechen" – unabhängig davon, ob jemand etwas dazu weiß – dann treffen sich Menschen um etwas darüber zu lernen. Harald meint, es kommt auf die Leute an.