Beamer: Unterschied zwischen den Versionen

aus Metalab Wiki, dem offenen Zentrum für meta-disziplinäre Magier und technisch-kreative Enthusiasten.
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 15. Juni 2024, 15:18 Uhr

Hauptraum-Beamer

  • NEC ME403U
  • User's Guide
  • 1920x1200 über HDMI, über VGA geht weniger (zu langes Kabel?) (wie lang ist das Kabel?)
  • Audio wird beim Beamer extrahiert und auf die Audioanlage umgeleitet (Ausgang HDMI am Audiopatchpanel)

Netzwerk

Management-Seite (login: admin/admin)

iOS App Android App

Benutzung:

  • Als Input "Network" auswählen
  • Handy ins Metalab-WLAN verbinden
  • App starten und den Code eingeben, der am Beamer angezeigt wird
  • Tun was auch immer die App zulässt (viel ist es nicht)

Lounge Beamer

Currently unavailable

Bibliotheks-Beamer

  • Optoma HD27e
  • English manual
  • Fernbedienung liegt auf dem Brüstungskanal neben dem 2D-Drucker.

Zur Verwendung im Home Assistant in der Bibliotheksview "Audio/Video" auf "On" setzen und beim HDMI Switch (Im Netzwerkkasten über dem 2D-Drucker) den richtigen Eingang wählen.

Beamer im Vorstandskasten

Im Vorstandskasten befindet sich ein BENQ Beamer.

Dieser kann als Fallbackoption oder für Projekte im Metalab verwendet werden.

Kunst-Beamer

Es schwirrt im Metalab ein weiterer Beamer umher der mit "Kunst" gelabelt ist und unter anderem dazu verwendet wird digitale Kunst auf Gegenstände zu projezieren um sie abzumalen. Beispiele bei denen er bisher verwendung fand sind Wandkunstwerke, Demotransparente, Tische und Paravents.

Sollte dir dieser Beamer unterkommen, dokumentiere bitte hier das Model und Manual!

Bisherige Beamer