Zum Inhalt springen

Diskussion:Metalab OS/Internal Services: Unterschied zwischen den Versionen

Philip (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:
::ebenso mit dem Loginserver und dem Rest der Rechner: da ging ich natuerlich davon aus dass das in die Auth vom MOS integriert wird (oder noch mehr). Ich verstehe *wirklich* nicht was das Problem ist ... MOS ist doch in erster Linie (so mein momentaner Eindruck) eine (unfertige) Software die noch keien Hardware hat auf der sie laufen kann. Ich versuch die ranzukarren und sie benutzbar zu machen, und alles was Frank und Dir einfaellt, ist, rumzupissen. Warum?  
::ebenso mit dem Loginserver und dem Rest der Rechner: da ging ich natuerlich davon aus dass das in die Auth vom MOS integriert wird (oder noch mehr). Ich verstehe *wirklich* nicht was das Problem ist ... MOS ist doch in erster Linie (so mein momentaner Eindruck) eine (unfertige) Software die noch keien Hardware hat auf der sie laufen kann. Ich versuch die ranzukarren und sie benutzbar zu machen, und alles was Frank und Dir einfaellt, ist, rumzupissen. Warum?  
::Wem bringt das was? Statt zu fragen "was stellst Du Dir vor" oder wenigstens zu sagen was die MOS Leute sich vorstellen, einfach mal mit der Keule rein bis keine Motiviation und kein Engagement mehr uebrig bleibt. --[[Benutzer:Philip|Philip]] 10:17, 11. Aug 2006 (CEST)
::Wem bringt das was? Statt zu fragen "was stellst Du Dir vor" oder wenigstens zu sagen was die MOS Leute sich vorstellen, einfach mal mit der Keule rein bis keine Motiviation und kein Engagement mehr uebrig bleibt. --[[Benutzer:Philip|Philip]] 10:17, 11. Aug 2006 (CEST)
:::Ja, stimmt, da ist noch nicht alles gestanden, aber deswegen ist es ja ein Wiki bei dem man sachen dazuschreiben kann. Und bezüglich unfertiger Software: Ja, es wird noch entwickelt, Hardware ist aber schon da. Es hilf vielleicht Maillinglisten Archive zu lesen oder mit Leuten zu reden, bevor man losstürmt.
:::Und wo wäre das Problem gewesen bereits existierende Seiten zu verwenden und dort auf Subprojekte zu verlinken? Hätte das den anderen Leuten zu wenig das Gefühl gegeben, dass ihre bisherigen Bemühungen und Ideen belanglos gegenüber den deinigen sind? Offensichtlich sind ja mehr Leute dafür das nicht aufzusplitten. Ich find ja toll das du einen Medienserver besorgst und aufsetzt, aber das "wie" der Kommunikation ist halt bei einer Gruppe von Leuten ein sehr wichtiger Faktor und den lässt du (absichtlich?) ausser acht.
:::Die ewigen Kommentare ala "sei offener, sei netter, sei kooperativer" kann ich dir da nur zurückgeben. Deine Definition dieser 3 Attribute scheint ja zu sein, dass man dich alles machen lassen soll und nicht kritisieren darf während du selbst mit markigen Kommentaren und unüberlegten Aktionen Leuten vor den Kopf stösst. --[[Benutzer:Metaz|Metaz]] 10:46, 11. Aug 2006 (CEST)