Audio: Unterschied zwischen den Versionen
| Luto (Diskussion | Beiträge) | Luto (Diskussion | Beiträge) | ||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| == Bedienung == | == Bedienung == | ||
| === Audio Setup einschalten === | === Audio Setup einschalten === | ||
| Zeile 13: | Zeile 11: | ||
| [[Datei:audio button.jpg|400px]] | [[Datei:audio button.jpg|400px]] | ||
| === Hardware Interface einschalten === | === Option A: Hardware Interface einschalten === | ||
| Kaltgeräte-Kabel anstecken und einschalten. | Kaltgeräte-Kabel anstecken und einschalten. | ||
| Zeile 33: | Zeile 31: | ||
| Wenn der gewünschte Fader nicht sichtbar ist, ein paar mal bei "FADER BANK" nach links oder rechts, bis er sichtbar ist. | Wenn der gewünschte Fader nicht sichtbar ist, ein paar mal bei "FADER BANK" nach links oder rechts, bis er sichtbar ist. | ||
| === Software Interface einschalten === | === Option B: Software Interface einschalten === | ||
| Zu [https://www.behringer.com/product.html?modelCode=P0BI8 X Air Edit] (Link "Software", rechts; [https://mediadl.musictribe.com/download/software/behringer/XAIR/X-AIR-Edit_PC_1.7.zip Windows 1.7], [https://mediadl.musictribe.com/download/software/behringer/XAIR/X-AIR-Edit_LINUX_1.7.tar.gz Linux 1.7], [https://mediadl.musictribe.com/download/software/behringer/XAIR/X-AIR-Edit_MAC_1.7.zip Mac 1.7], [https://mediadl.musictribe.com/download/software/behringer/XAIR/X-AIR-Edit_RASPI_1.7.tar.gz Raspberry Pi 1.7]) installieren und starten. | Zu [https://www.behringer.com/product.html?modelCode=P0BI8 X Air Edit] (Link "Software", rechts; [https://mediadl.musictribe.com/download/software/behringer/XAIR/X-AIR-Edit_PC_1.7.zip Windows 1.7], [https://mediadl.musictribe.com/download/software/behringer/XAIR/X-AIR-Edit_LINUX_1.7.tar.gz Linux 1.7], [https://mediadl.musictribe.com/download/software/behringer/XAIR/X-AIR-Edit_MAC_1.7.zip Mac 1.7], [https://mediadl.musictribe.com/download/software/behringer/XAIR/X-AIR-Edit_RASPI_1.7.tar.gz Raspberry Pi 1.7]) installieren und starten. | ||
| Zeile 51: | Zeile 49: | ||
| Beim nächsten Start verbindet sich X Air Edit von selbst. | Beim nächsten Start verbindet sich X Air Edit von selbst. | ||
| ===  | === Quellen === | ||
| # Laptop oder Handy mit dem Klinken-Kabel, das direkt am XR18 hängt, verbinden | ==== Abspielen via Klinke ==== | ||
| # Laptop oder Handy mit dem Klinken-Kabel, das direkt am XR18 im Rack hängt, verbinden | |||
| # Wiedergabe am Gerät starten und an Klinke schicken | # Wiedergabe am Gerät starten und an Klinke schicken | ||
| # im Mischer "Klinke L" hochdrehen | # im Mischer "Klinke L" hochdrehen | ||
| # im Mischer "Main" hochdrehen | # im Mischer "Main" hochdrehen | ||
| === Abspielen via Bluetooth === | ==== Abspielen via Bluetooth ==== | ||
| # (wenn noch nicht gepairt) Button auf blauem Bluetooth Dings 5 Sekunden drücken um in den Pairing Modus zu gelangen | # (wenn noch nicht gepairt) Button auf blauem Bluetooth Dings 5 Sekunden drücken um in den Pairing Modus zu gelangen | ||
| Zeile 66: | Zeile 66: | ||
| # im Mischer "Main" hochdrehen | # im Mischer "Main" hochdrehen | ||
| === Abspielen via Presenter HDMI === | [[Datei:Bt40.png|400px]] | ||
| ==== Abspielen via Presenter HDMI ==== | |||
| # Laptop mit dem HDMI-Kabel beim Presenter-Tisch verbinden | # Laptop mit dem HDMI-Kabel beim Presenter-Tisch verbinden | ||
| Zeile 73: | Zeile 75: | ||
| # im Mischer "Main" hochdrehen | # im Mischer "Main" hochdrehen | ||
| === Abspielen via Presenter Klinke === | ==== Abspielen via Presenter Klinke ==== | ||
| # Laptop mit dem Klinken-Kabel beim Presenter-Tisch verbinden | # Laptop mit dem Klinken-Kabel beim Presenter-Tisch verbinden | ||